In der Welt der Dezentralen Finanzen (DeFi) hat sich ein revolutionärer Ansatz namens Arbitrum einen Namen gemacht. Das Team von Bankless hat kürzlich einen ultimativen Leitfaden zu Arbitrum herausgebracht, um den Nutzern einen Einblick in die Leistungen dieses Systems zu gewähren. In dem Guide wird erklärt, wie man sich mit Arbitrum vertraut macht und dabei die besten Renditen im DeFi-Bereich erzielen kann. Die aktuellen hohen Transaktionsgebühren auf der Ethereum-Hauptkette haben viele Nutzer vor eine Herausforderung gestellt. Insbesondere für diejenigen, die über weniger als 5.
000 US-Dollar verfügen, können die Gebühren mehr als 1% ihres Portfolios ausmachen, was den Zugang zu DeFi erheblich erschwert. Diese Situation hat dazu geführt, dass Nutzer zunehmend auf zentralisierte Ökosysteme ausweichen, um hohe Kosten zu umgehen. Doch mit Arbitrum gibt es nun Abhilfe. Das Layer-2 Scaling-Lösung Arbitrum verspricht eine Reduzierung der Gebühren um 50% bis 95% im Vergleich zur Hauptkette von Ethereum. Mit zunehmender Nutzung von L2 werden die Gebühren weiter sinken, was Arbitrum zu einer attraktiven Alternative macht.
Arbitrum basiert auf optimistischen Rollups (ORU) und erbt die Sicherheitsgarantien von Ethereum, was es zu einer sicheren Plattform für DeFi-Anwendungen macht. Obwohl Arbitrum sich noch in der Entwicklungsphase befindet, sind bereits vielversprechende Entwicklungen zu erkennen. Innerhalb von weniger als zwei Wochen nach dem Start hat Arbitrum bereits ein Volumen von 96 Millionen US-Dollar erreicht. Die durchschnittlichen Gasgebühren für den Token-Austausch auf Arbitrum sind um das 12-fache niedriger als auf Ethereum L1, was das Potenzial dieser Plattform verdeutlicht. Um sich mit Arbitrum vertraut zu machen, müssen Nutzer lediglich ihre Assets auf die Plattform transferieren.
Arbitrum bietet dabei eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine einfache Onboarding-Prozedur. Nach dem erfolgreichen Transfer stehen den Nutzern verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, darunter Yield Farming auf Protokollen wie Balancer, SushiSwap und Uniswap. Balancer, einer der ersten DeFi-Protokolle, das auf Arbitrum gestartet ist, bietet attraktive Renditen zwischen 50-75% APY in BAL. SushiSwap, ein weiteres prominentes Protokoll, ermöglicht Nutzern Yield Farming mit APYs zwischen 13-48% in SUSHI. Und Uniswap, als einer der Pioniere auf Arbitrum, erleichtert den Nutzern den Handel und die Liquiditätsbereitstellung mit reduzierten Gasgebühren.
Der Guide von Bankless verdeutlicht die vielfältigen Möglichkeiten, die Arbitrum den Nutzern bietet. Obwohl das System noch nicht vollständig dezentralisiert ist und einige zentrale Aspekte aufweist, sind die Chancen und Potenziale von Arbitrum vielversprechend. Mit dem Guide können Nutzer Schritt für Schritt in die Welt von Arbitrum eintauchen und von den innovativen Möglichkeiten im Bereich DeFi profitieren. Insgesamt zeigt der Leitfaden zu Arbitrum, wie Ethereum mit seinem Scaling-Roadmap neue Maßstäbe setzt. Die Plattform bietet eine konsistente & sichere Skalierung ohne die Kompromittierung der Dezentralisierung.
Dank Arbitrum haben Nutzer die Möglichkeit, DeFi-Anwendungen zu nutzen und dabei von niedrigeren Gebühren, schnelleren Transaktionen und attraktiven Renditen zu profitieren. Arbitrum markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer benutzerfreundlichen und effizienten DeFi-Plattform auf Ethereum-Basis.