Der Abbau von Bitcoin gestaltet sich schwieriger als je zuvor, da die Schwierigkeit 86 Billionen Hashes erreicht und dem Halbierungsereignis vorausgeht. In einem faszinierenden Wendepunkt erreichte die Schwierigkeit des Bitcoin-Abbaus vor kurzem beispiellose Höhen und erreichte die Marke von 86,39 Billionen Hashes vor der bevorstehenden Halbierung von BTC. Dies steht in starkem Einklang mit dem plötzlichen Anstieg der Bitcoin-Miner, die vor dem Halbierungsereignis im Jahre 2024 eifrig dazu drängen, so viele Münzen wie möglich abzubauen, was zu höheren Hashraten führt, die wiederum eine höhere Netzwerksicherheit bieten. Der Bergbau von BTC nimmt vor der Halbierung stark zu: Was ist die Nachricht? Bitcoin-Miner eilen, so viele Münzen wie möglich vor der bevorstehenden Halbierung abzubauen, einem alle vier Jahre wiederkehrenden Ereignis, da es die Belohnungen für den Abbau neuer Blöcke erheblich verringert. Die Miner sehen dieses Ereignis negativ entgegen, da es die Geschwindigkeit reduziert, mit der neue BTC-Token geschaffen werden.
Daher versuchen sie, so viele Münzen wie möglich zu akkumulieren, bevor die Halbierung eintritt, was zu einem Anstieg der Bergbauaktivitäten führt, wie oben erwähnt. Interessanterweise führt der Zustrom von Bitcoin-Minern in der Regel zu einer Erhöhung der Gesamthashrate des Bitcoin-Netzwerks. Diese höhere Hashrate verbessert die Sicherheit des Netzwerks, indem es schwieriger wird, dass eine einzelne Entität die Blockchain manipuliert oder bösartige Aktivitäten durchführt, was dem Token einen Hauch von Optimismus verleiht. Hinweis: Die Schwierigkeit des Bitcoin-Abbaus misst, wie schwer und zeitaufwendig es ist, einen neuen Block abzubauen oder mathematische Rätsel unter dem Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus von Bitcoin zu lösen. Darüber hinaus erfolgt die Anpassung der BTC-Mining-Schwierigkeit alle 2.
016 Blöcke oder etwa alle zwei Wochen, da Bitcoin so programmiert ist, dass es das Schwierigkeitsniveau selbst einstellt, um eine Zielblockzeit von 10 Minuten aufrechtzuerhalten. Unterdessen erlebte der Preis von BTC in den letzten 24 Stunden recht volatile Schwankungen. Ein genauerer Blick auf den Bitcoin-Preisfluss: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels verzeichnet der Bitcoin-Token einen marginalen Anstieg von 0,14% in den letzten 24 Stunden und wird derzeit bei 70.901 US-Dollar gehandelt. Beachtenswert ist auch, dass der Chart des Tokens, basierend auf den Daten von CoinMarketCap, in den letzten 24 Stunden eine stark volatile Bewegung zeigte, mit Tiefstständen und Höchstständen von 69.
571,81 bzw. 71.256,24 US-Dollar. Diese volatile Bewegung steht im Einklang mit dem Anstieg der Mining-Schwierigkeiten, da die Miner mit steigenden technischen Hürden konfrontiert sind, an denen sich mehr Bergleute beteiligen. Dennoch herrscht auf dem Markt eine Welle des Optimismus angesichts der bevorstehenden BTC-Halbierung, da historische Daten bullische Stimmungen hinsichtlich der Preisentwicklung des Tokens nach der Halbierung nähren.
Die zunehmende Schwierigkeit beim Bitcoin-Abbau wirft neue Herausforderungen auf, die Miner dazu bringen, ihr Bestes zu geben, um die Belohnungen zu sichern, die das System bietet. Mit einem Blick auf die steigenden Anforderungen und die Entwicklung des Marktes bleibt es spannend zu beobachten, wie sich die Situation weiterentwickelt und wie die Kryptowährungsbranche auf diese Veränderungen reagiert.