Krypto-Wallets Analyse des Kryptomarkts

Hongkongs Krypto-ETFs: Kleingeld im Vergleich zu US-Versionen

Krypto-Wallets Analyse des Kryptomarkts
Hongkongs Krypto-ETFs werden im Vergleich zu US-Versionen „Nickels und Dimes“ sein – Fortune

Hongkongs Krypto-ETFs werden im Vergleich zu den US-Versionen nur eine geringe Rolle spielen, obwohl sie eine neuartige Investitionsmöglichkeit bieten, insbesondere da sie den ersten Spot Ether ETF weltweit einführen.

Hongkongs Krypto-ETFs im Vergleich zu US-Versionen: Kleingeld im großen Finanzmeer In der dynamischen Welt der Kryptowährungen bahnt sich eine bemerkenswerte Entwicklung an. Hongkong, bekannt als globales Finanzzentrum, hat kürzlich drei Spot-Bitcoin und Ether Exchange-Traded Funds (ETFs) genehmigt, die durchaus Hoffnungen auf große Investitionsströme geschürt haben. Doch im Vergleich zu den finanzstarken US-Versionen dieser Produkte scheinen sie eher eine untergeordnete Rolle zu spielen. Die Hongkonger Securities and Futures Commission (SFC) hat grünes Licht für die Einführung dieser Krypto-ETFs gegeben, die von Harvest Global Investments und einer Partnerschaft zwischen HashKey Capital und Bosera Asset Management (International) ausgegeben werden sollen. Ein weiterer Genehmigungsempfänger, die Hongkong-Einheit von China Asset Management, plant ebenfalls, solche Produkte auf den Markt zu bringen.

Eine spannende Entwicklung, doch signalisiert die Vorsicht der Regulierungsbehörden eine behutsame Annäherung an den Markt. Während die Genehmigungen für diese Produkte unter bestimmten Auflagen erteilt wurden, wurde auch bekannt, dass OSL Digital Securities die Verwahrungsdienste für die ETFs bereitstellen wird. Trotz der Innovation und des Potenzials der Hongkonger ETFs, blieb der große Ansturm internationaler Investoren bisher aus. Zum Vergleich: Seit der Genehmigung von zehn US-Spot-Bitcoin-ETFs am 11. Januar dieses Jahres haben diese Produkte ein Vermögensvolumen von über 56,2 Milliarden Dollar angesammelt und trugen dazu bei, dass Bitcoin im März ein Allzeithoch von 73.

737,94 Dollar erreichte. Zu den führenden ETFs gehören unter anderem die von BlackRock und Fidelity verwalteten Produkte. Die Besonderheit der in Hongkong genehmigten ETFs liegt in der Abwicklung: Anleger können direkt Bitcoin und Ether gegen ETF-Anteile tauschen und umgekehrt, was im Vergleich zu den bargeldbasierten Rücknahmemodellen in den USA kostengünstiger sein könnte. Hier sehen Experten Chancen für eine innovative Struktur dieser Finanzprodukte. Trotzdem müssen die Hoffnungen auf eine massive Kapitalzuführung gedämpft werden.

Nach Einschätzung von Eric Balchunas, einem leitenden ETF-Analysten bei Bloomberg, werden die neuen Produkte wahrscheinlich nur einen kleinen Prozentsatz des Gesamt-ETF-Marktes in Hongkong ausmachen, der im ersten Quartal eine Größe von etwa 50 Milliarden Dollar hatte. Im Vergleich dazu steht der US-ETF-Markt, der Ende desselben Zeitraums bei etwa 8,87 Billionen Dollar lag. Die regulatorischen Einschränkungen in Bezug auf chinesische Investoren würden zudem eine wesentliche Barriere darstellen. Das so genannte Stock Connect-System zwischen Hongkong und China erlaubt es Chinesen, in bestimmte Hongkonger ETFs zu investieren, doch die neuen Krypto-ETFs fallen nicht unter diese Regelung. Dies schließt eine erhebliche potenzielle Investorengruppe aus und limitiert das Wachstum der Anlageprodukte.

Somit, trotz der Fortschritte und Potenziale, die die neuen Krypto-ETFs in Hongkong bieten, wird ihre Marktbedeutung im globalen Vergleich als relativ gering eingeschätzt – ein klarer Hinweis darauf, dass der Finanzmarkt in den USA in Bezug auf innovative Anlageprodukte weiterhin führend ist. Dennoch bleiben die Entwicklungen in Hongkong ein interessantes Beobachtungsfeld für Anleger und Analysten weltweit, insbesondere wegen der einzigartigen regulatorischen und wirtschaftlichen Dynamik der Region.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Experten prognostizieren, dass China das Krypto-Verbot innerhalb von drei Monaten aufheben könnte – Coinpedia Fintech News
Dienstag, 07. Mai 2024. Experten Prognostizieren: China Könnte Krypto-Verbot Innerhalb von 3 Monaten Aufheben

China könnte sein Verbot von Kryptowährungen innerhalb von drei Monaten aufheben, prognostizieren Experten. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass Hongkong Bitcoin-ETFs genehmigt hat, was auf eine mögliche Regulierung des Kryptomarktes in China hindeuten könnte.

Warum Bitcoin-ETFs aus Hongkong wichtig sind, laut 10x Research – Benzinga
Dienstag, 07. Mai 2024. Warum Bitcoin-ETFs in Hongkong wichtig sind, laut 10x Research – Benzinga

Hongkongs Genehmigung von Bitcoin- und Ether-ETFs ist laut einem Bericht von 10x Research ein wichtiger Schritt, um die Stadt als Zentrum für digitale Vermögenswerte zu positionieren. Diese ETFs bieten Investoren Vorteile wie niedrigere Transaktionskosten und geringeres Risiko.

Hongkongs neue Bitcoin- und Ethereum-ETFs werden „Glück“ haben, Zuflüsse in Höhe von 500 Millionen US-Dollar anzuziehen, sagt ein Experte – ZyCrypto
Dienstag, 07. Mai 2024. Hongkongs neue Bitcoin- und Ethereum-ETFs: Glück gefragt für 500 Millionen Dollar Zustrom, sagt Experte

Hongkongs neue Bitcoin- und Ethereum-ETFs werden laut einem Experten Glück haben, wenn sie Kapitalzuflüsse von 500 Millionen Dollar anziehen.

Eilmeldung: Hongkong genehmigt Ethereum- und Bitcoin-ETFs – Crypto News Australia
Dienstag, 07. Mai 2024. Neue Ära der Kryptoinvestitionen: Hongkong genehmigt Ethereum- und Bitcoin-ETFs

Hongkong genehmigt die ersten Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs, um sich als führendes Finanzzentrum zu positionieren und neue Effizienz- und Liquiditätsstandards zu setzen.

Erwärmt sich China für Bitcoin-ETFs? Die Antwort eines BTC-Investors weckt Neugier – StartupNews.fyi
Dienstag, 07. Mai 2024. Erwärmt sich China für Bitcoin-ETFs? Neugier entfacht durch die Antwort eines BTC-Investors - StartupNews.fyi

Die Neugier steigt, ob China offener gegenüber Bitcoin ETFs wird, nach einer bemerkenswerten Antwort eines BTC-Investors.

Chinesische Investoren streben eine Rückkehr zur Kryptowährung an, da Hongkong bereit ist, Bitcoin-ETFs zu genehmigen – DLNews
Dienstag, 07. Mai 2024. Chinesische Investoren Wenden Sich Wieder Kryptowährungen Zu: Hongkong Steht Kurz Vor der Genehmigung von Bitcoin-ETFs

Chinesische Investoren planen die Rückkehr in den Kryptomarkt, da Hongkong kurz davor steht, Bitcoin-ETFs zu genehmigen.

Wie viel Geld könnte in Hongkongs neue Bitcoin- und Ether-ETFs fließen? - Unchained - Unchained
Dienstag, 07. Mai 2024. Wie viel Geld könnte in Hongkongs neue Bitcoin- und Ether-ETFs fließen?

In dem Artikel wird diskutiert, wie viel Geld in die neu genehmigten Bitcoin- und Ether-ETFs in Hongkong fließen könnte. Schätzungen variieren stark, wobei die Beteiligung von Investoren aus Festlandchina durch regulatorische Beschränkungen limitiert ist.