Bitcoin Altcoins

Oracle hebt Jahresprognose an: Cloud-Dienste und KI-Treiber des Wachstums

Bitcoin Altcoins
Oracle soars after raising annual forecast on robust cloud services demand

Oracle steigert seine Umsatzprognosen für das Geschäftsjahr 2026 dank starker Nachfrage nach Cloud-Diensten und künstlicher Intelligenz. Die cloudbasierten Angebote, insbesondere Oracle Cloud Infrastructure, werden zum Wachstumsmotor des Technologiekonzerns und verändern die Unternehmenslandschaft nachhaltig.

Oracle hat kürzlich seine Jahresumsatzprognosen deutlich angehoben und damit die Finanzwelt positiv überrascht. Der Konzern erwartet für das Geschäftsjahr 2026 einen Umsatz von mindestens 67 Milliarden US-Dollar, was einer Wachstumsrate von etwa 16,7 Prozent entspricht. Damit übertrifft Oracle seine bisherige Prognose von 15 Prozent. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf eine robuste Nachfrage nach den Cloud-Diensten des Unternehmens zurückzuführen, die insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) stark zunehmen. Das Wachstum im Cloud-Bereich umfasst sowohl Anwendungen als auch Infrastruktur und soll sich im kommenden Geschäftsjahr von 24 Prozent im Jahr 2025 auf über 40 Prozent erhöhen.

Dieses starke Wachstum zeigt vor allem, wie wichtig Cloud-Technologien und KI-Lösungen für Unternehmen heute sind und wie Oracle davon profitiert. Die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bildet das Rückgrat dieses Erfolgs. Sie unterstützt zahlreiche Organisationen bei der Migration ihrer IT-Systeme in die Cloud und der Implementierung von KI-Anwendungen. Die Fähigkeit, generative KI-Funktionen in die Cloud-Anwendungen zu integrieren – und das ohne zusätzliche Kosten für die Kunden – ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil des Unternehmens. Diese Herangehensweise senkt die Einstiegshürden, fördert Innovationen und beschleunigt die Adaption moderner Technologien in Unternehmen unterschiedlichster Branchen.

Analysten betonen die Bedeutung von Oracles Multi-Cloud-Strategie. Immer mehr Kunden setzen auf eine Kombination mehrerer Cloud-Anbieter, um die besten Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen zu finden. OCI wird dabei als wichtige Säule für Unternehmensdaten und -anwendungen angesehen, die Flexibilität und Sicherheit bietet. Neben dem Umsatzwachstum im Cloud-Segment punktet Oracle auch mit soliden Quartalsergebnissen. Der Umsatz im Quartal bis Ende Mai lag bei 15,9 Milliarden US-Dollar und übertraf die Erwartungen der Analysten, die mit 15,59 Milliarden gerechnet hatten.

Im größten Geschäftsbereich, den Cloud-Diensten und der Lizenzunterstützung, stieg der Umsatz um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 11,7 Milliarden US-Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag mit 1,70 US-Dollar ebenfalls über den prognostizierten 1,64 US-Dollar. Diese starke Performance ist für Oracle nicht nur ein kurzfristiger Erfolg, sondern verdeutlicht die grundlegende Transformation des Unternehmens vom traditionellen Softwareanbieter hin zu einem führenden Cloud-Player. Die Digitalisierung der Wirtschaft, die wachsende Bedeutung von Datenanalyse und die Verbreitung von KI-Technologien bieten zahlreiche Chancen für Oracle, seine Marktposition weiter auszubauen und neue Kundensegmente zu erschließen. Die strategische Ausrichtung auf Cloud- und KI-Technologien ist in einer Zeit immens wichtiger denn je, in der Unternehmen weltweit intensiv nach wettbewerbsfähigen Technologien suchen, um ihre Geschäftsprozesse zu modernisieren und effizienter zu gestalten.

Safra Catz, CEO von Oracle, hebt hervor, dass das Unternehmen stark auf die wachsende Nachfrage nach Cloud-Infrastrukturlösungen und KI-Workloads setzt. Oracle positioniert sich als Komplettanbieter, der nicht nur skalierbare Infrastruktur, sondern auch innovative Anwendungen bietet, die moderne Geschäftsanforderungen erfüllen. Dieses umfassende Angebot hebt Oracle von anderen Anbietern ab und schafft einzigartige Synergien für Kunden. Die Einbindung von KI-Funktionalitäten – einschließlich generativer KI – ohne Zusatzkosten ist aus Sicht vieler Experten ein Schlüsselfaktor, der den Adoptionsprozess beschleunigt und Unternehmen zu experimentierfreudigem Einsatz neuer Technologien ermutigt. Dies führt zu einer verstärkten Nutzung und somit zu wachsendem Umsatz für Oracle.

Die positive Marktreaktion zeigt sich in einem Anstieg der Aktienkurse im vorbörslichen Handel um fast acht Prozent. Dies unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die Wachstumsstrategie des Unternehmens und bestätigt Oracle als wichtigen Akteur im Wettbewerb der Cloud- und KI-Dienstleister. Die breite Akzeptanz von Oracle Cloud Infrastructure ist auch ein Indikator für die zunehmende Relevanz von Multi-Cloud-Architekturen. Unternehmen bevorzugen häufig diese Strategie, um Ausfallrisiken zu minimieren, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und maximale Flexibilität zu erzielen. Oracle kann dabei als zuverlässiger Partner punkten, der sowohl Performance als auch Sicherheit auf hohem Niveau bietet.

Die technologische Entwicklung im Bereich Cloud und KI bleibt dynamisch. Oracle investiert daher kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Cloud-Produkte mit neuen Funktionen auszustatten und bestehende Anwendungen zu optimieren. Dies umfasst neben generativer KI auch verbesserte Automatisierungsprozesse, erweitertes Datenmanagement und fortschrittliche Sicherheitsmechanismen – alles entscheidende Merkmale für erfolgreiche digitale Transformationen in Unternehmen. Mit dem Ausblick auf das Geschäftsjahr 2026 sowie den soliden Quartalszahlen hat Oracle eine starke Botschaft gesendet: Der Weg in die Cloud ist für Unternehmen unabdingbar, und Oracle ist einer der führenden Partner, der diesen Weg mit innovativen und leistungsfähigen Lösungen begleitet. Die Kombination von Cloud-Infrastruktur und KI-Funktionalität bei Oracle versetzt Unternehmen in die Lage, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, Daten intelligent zu nutzen und agile Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Insgesamt zeigt die Entwicklung bei Oracle deutlich, wie Cloud-Dienste und künstliche Intelligenz zusammenwirken, um das Wachstum von Technologieunternehmen voranzutreiben und die digitale Zukunft zu gestalten. Für Investoren und Kunden gleichermaßen ist Oracle ein Unternehmen, das sich zukunftssicher aufstellt und die Chancen des digitalen Wandels konsequent nutzt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
XTDB 2.0 is Now Generally Available
Montag, 01. September 2025. XTDB 2.0: Die Revolution im Bereich der bitemporalen Datenbanken ist da

XTDB 2. 0 bringt eine bahnbrechende Kombination aus OLTP und OLAP mit hybrider Verarbeitung, Postgres-Kompatibilität und zukunftsweisender Speicherungstechnologie für Unternehmen und Entwickler.

Show HN: Tidalbase – Pair programming platform for solo devs and open source
Montag, 01. September 2025. Tidalbase: Die innovative Pair-Programming-Plattform für Solo-Entwickler und Open Source Projekte

Entdecke, wie Tidalbase als Plattform für Pair Programming Solo-Entwickler und Open Source Projekte unterstützt, den Entwicklungsprozess effizienter gestaltet und die Zusammenarbeit auf ein neues Niveau hebt.

Israel-Iran Conflict Could Trigger Bitcoin Volatility and Push U.S. Inflation 5%
Montag, 01. September 2025. Israel-Iran-Konflikt: Wie geopolitische Spannungen Bitcoin beeinflussen und die US-Inflation auf 5% treiben könnten

Der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran birgt weitreichende Risiken für die globale Wirtschaft. Steigende Ölpreise könnten die US-Inflation auf 5% katapultieren und erhebliche Volatilität im Bitcoin-Markt auslösen.

Five ways to stem the exodus from London's stock markets
Montag, 01. September 2025. Wie London seine Börse vor dem Abwanderungstrend schützen kann

Ein umfassender Überblick über die Herausforderungen der Londoner Börse und Strategien, um den Verlust von börsennotierten Unternehmen zu stoppen und den Finanzplatz nachhaltig zu stärken.

I healed RSI using only my mind
Montag, 01. September 2025. Wie ich meine RSI-Schmerzen allein mit der Kraft meines Geistes heilte

Eine persönliche Reise zur Überwindung von RSI (Repetitive Strain Injury) durch mentale Techniken und den Einfluss des Geistes auf den Körper. Erkenntnisse über Schmerz, Stress und Heilung im Alltag und Beruf.

AI needs more books to learn from. These libraries are opening their stacks
Montag, 01. September 2025. Wie Bibliotheken der KI-Forschung mit historischen Büchern neuen Schwung verleihen

Die Öffnung historischer Bibliotheksbestände für die KI-Forschung schafft neue Möglichkeiten für die Entwicklung präziserer und kulturell vielfältiger KI-Modelle. Ein Blick auf die Herausforderungen, Chancen und Hintergründe dieses bedeutenden Fortschritts.

Operating Systems in Chips vs. Secure, Auditable OSes
Montag, 01. September 2025. Verborgene Betriebssysteme in Chips versus sichere und auditierbare Betriebssysteme – Ein umfassender Cybersicherheitsvergleich

Eine tiefgehende Analyse der versteckten Betriebssysteme in modernen Chips und der Bedeutung sicherer, auditierbarer Betriebssysteme für den Schutz der digitalen Privatsphäre und IT-Sicherheit.