Digitale NFT-Kunst

Verschlüsselte E-Mails für alle Infomaniak Nutzer: Ein Durchbruch für Datenschutz und Sicherheit

Digitale NFT-Kunst
Encrypted email now available to all Infomaniak users

Infomaniak bietet nun jedem Nutzer die Möglichkeit, E-Mails einfach und sicher zu verschlüsseln. Diese neue Funktion gewährleistet Datenschutz nach höchsten Standards und ist kompatibel mit allen großen E-Mail-Anbietern.

In einer Welt, in der digitale Kommunikation immer mehr an Bedeutung gewinnt, rückt der Schutz persönlicher und sensibler Daten zunehmend in den Fokus. Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Gesundheitsdienste und Privatpersonen stehen vor der Herausforderung, ihre Daten vor unerlaubtem Zugriff zu schützen und gleichzeitig gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Infomaniak, als führender Schweizer Anbieter von E-Mail- und Cloud-Diensten, hat nun eine innovative Lösung eingeführt: die Möglichkeit, E-Mails für alle Nutzer mit nur einem Klick zu verschlüsseln. Diese Neuerung ist nicht nur technisch beeindruckend, sondern ein wichtiger Schritt hin zu mehr Datenschutz und Rechtssicherheit im digitalen Alltag. Ein Blick auf die Details zeigt, warum diese Entwicklung so bedeutend ist und wie sie Anwenderinnen und Anwendern Erleichterung bringt.

Verschlüsselung ohne Komplexität – ein Paradigmenwechsel Die Verschlüsselung von E-Mails gilt schon seit langem als unverzichtbares Mittel, um vertrauliche Inhalte zu schützen. Ihre Implementierung war jedoch oft mit Hürden verbunden: Aufwändige Einrichtung, der Umgang mit Schlüsseln oder die Notwendigkeit spezieller Software hemmten die breite Nutzung. Infomaniak entfernt diese Barrieren mit einem System, das sowohl den modernsten Sicherheitsstandards entspricht als auch besonders benutzerfreundlich ist. Nutzer können die Verschlüsselung bei Bedarf mit einem einfachen Klick direkt beim Versenden der Nachricht aktivieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Empfänger eine Infomaniak-Adresse oder einen anderen Anbieter wie Gmail oder Outlook nutzt.

Das macht den gesamten Prozess intuitiv und nahtlos. Datenschutz im Einklang mit Gesetzgebung Besonders wichtig ist, dass die neue Funktion die Anforderungen der wichtigsten Datenschutzgesetze erfüllt. In der Schweiz regelt das Bundesgesetz über den Datenschutz (FADP) den Umgang mit personenbezogenen Daten, ergänzt durch das neue Datenschutzgesetz, und die Schweizerische Eidgenössische Kommission für Datenschutz und öffentliche Verantwortung (EPDA) verschärft die Schutzmaßnahmen für Gesundheitsdaten. Auf europäischer Ebene stellt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) klare Anforderungen an die Sicherung personenbezogener und sensibler Informationen. Infomaniak erfüllt diese gesetzlichen Rahmenbedingungen mit dem neuen Verschlüsselungsstandard, der konsequent auf höchster Stufe für Schutz sorgt.

„Wir haben diese Sicherheitslösung entwickelt, um den stetig steigenden Anforderungen in sensiblen Bereichen wie Forschung, Gesundheitswesen, Finanzen und Recht gerecht zu werden“, erklärt Marc Oehler, CEO von Infomaniak. Die Verfügbarkeit für alle Nutzer ist ein weiterer großer Vorteil, der einen wichtigen Beitrag zur digitalen Souveränität leistet, da die Infrastruktur vollständig in der Schweiz gehostet wird. Verschlüsselungstechnologien mit starken Standards Infomaniak nutzt erprobte Verschlüsselungsmechanismen, die weltweit anerkannt sind, darunter OpenPGP, Elliptic Curve Cryptography (ECC) und den modernen AES-256-GCM-Algorithmus. Diese Technologien bieten einen sehr hohen Schutz gegen unbefugte Zugriffe und gewährleisten, dass verschlüsselte Nachrichten nur von den vorgesehenen Empfängern gelesen werden können. Das System umfasst mehrere Szenarien, um eine größtmögliche Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit zu sichern.

Versendet jemand eine verschlüsselte E-Mail außerhalb des Infomaniak-Netzwerks, wird ein temporärer Schlüssel erzeugt. Die Nachricht wird mit einem Passwort geschützt, welches der Absender separat an den Empfänger übermitteln muss. Der Empfänger bekommt einen Link zu einer gesicherten Leseoberfläche und kann nach Eingabe des Passworts die Nachricht ansehen. Dieser Ansatz stellt die Sicherheit sicher, ohne dass der Empfänger zusätzliche Software installieren muss. Innerhalb des Infomaniak Ökosystems funktioniert die Entschlüsselung komplett automatisiert und sicher hinter den Kulissen.

Die Nachrichten werden verschlüsselt übertragen und erst nach einer erfolgreichen Authentifizierung sichtbar, wodurch Passwörter entfallen und die Handhabung vereinfacht wird. Ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Zugriffssicherheit Infomaniak legt großen Wert darauf, dass der Schutz nicht zu Lasten der Zugänglichkeit geht. Durch die Speicherung privater Schlüssel auf der eigenen Infrastruktur und durch das Vermeiden der Archivierung von Passwörtern im Klartext wird eine höchstmögliche Sicherheit gewährleistet. Selbst bei einem möglichen unbefugten Zugriff auf ein Konto bleiben die verschlüsselten Nachrichten durch zusätzliche Schutzmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt. So garantiert Infomaniak die Kontinuität und Integrität von wichtigen E-Mails und verhindert, dass Nutzer den Zugang zu verschlüsselten Daten verlieren – ein Problem, das bei vielen anderen Lösungen auf dem Markt besteht.

Zukunftsperspektiven und geplante Erweiterungen Die Verschlüsselungslösung ist nicht statisch, sondern wird kontinuierlich weiterentwickelt. In den nächsten Monaten wird sie auch in der mobilen Infomaniak Mail App integriert, wodurch Nutzer ihre verschlüsselten Nachrichten bequem auch unterwegs verfassen und lesen können. Darüber hinaus plant Infomaniak die Unterstützung von individuellen PGP-Schlüsseln, was eine sichere Kommunikation mit anderen verschlüsselten Messaging-Diensten ermöglicht. Eine weitere innovative Funktion wird die Möglichkeit sein, verschlüsselte Antworten an externe Empfänger direkt aus dem sicheren Leseinterface heraus zu senden. Diese Erweiterungen unterstreichen den Anspruch von Infomaniak, Sicherheit und Komfort ständig weiter zu verbessern und die digitale Kommunikation noch vertrauenswürdiger zu machen.

Ein Freies Angebot für Jeden Sicherheit sollte keine Frage des Budgets sein. Deshalb ist die Verschlüsselung für alle Infomaniak E-Mail-Adressen kostenfrei verfügbar, egal ob man eine kostenlose @ik.me-, @etik.com-, @ikmail.com-Adresse nutzt oder eine personalisierte Adresse mit eigener Domain.

Für Nutzer bedeutet das, dass sie ohne Mehrkosten von einem der besten verfügbaren E-Mail-Sicherheitssysteme profitieren können. Infomaniak unterstützt zudem einfache Wege, um eine eigene Adresse zu erstellen und die Collaboration-Suite zu nutzen, wodurch der Einstieg unkompliziert wird. Fazit: Mehr Sicherheit und Datenschutz mit Infomaniak Die Einführung der einfachen und robusten E-Mail-Verschlüsselung für alle Nutzer ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer sichereren digitalen Kommunikation. Infomaniak verbindet dabei technische Exzellenz mit maximaler Nutzerfreundlichkeit, wodurch ein breites Publikum von hoher Sicherheit profitiert. Besonders Unternehmen und Organisationen in sensiblen Sektoren können so leichter ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen und gleichzeitig das Vertrauen ihrer Partner und Kunden stärken.

Mit diesem Angebot setzt Infomaniak neue Maßstäbe für Datenschutz und digitale Souveränität – made in Switzerland. Für alle, die Wert auf Sicherheit, Einfachheit und Compliance legen, ist die Nutzung von Infomaniak Mail mit integrierter Verschlüsselung ein nachhaltiger Vorteil im digitalen Alltag. Es ist eine Einladung, die eigene Kommunikation zu schützen und Verantwortung im Umgang mit sensiblen Daten zu übernehmen, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Brain Cells Tune to Multiple Rhythms Like a Neural Radio
Sonntag, 07. September 2025. Wie Gehirnzellen wie ein Neuralradio auf mehrere Rhythmen einstellen und komplexe Informationen verarbeiten

Neurowissenschaftliche Forschung zeigt, dass einzelne Neuronen im Hippocampus gleichzeitig auf verschiedene Gehirnwellen reagieren können. Diese Entdeckung eröffnet neue Perspektiven für das Verständnis von Gedächtnis, Navigation und neurologischen Erkrankungen.

Gist of Go: Race Conditions
Sonntag, 07. September 2025. Race Conditions in Go: Sicherer Umgang mit Nebenläufigkeit und Datenrennen

Ein umfassender Leitfaden zu Race Conditions in Go, der erklärt, wie Nebenläufigkeit korrekt gehandhabt wird, um unerwartete Fehler und inkonsistente Zustände in Programmen zu vermeiden. Mit praxisnahen Beispielen und effektiven Lösungsansätzen für Entwickler.

The History of the Word "Ciao
Sonntag, 07. September 2025. Ciao: Die faszinierende Geschichte eines italienischen Grußes und seine Bedeutung im modernen Italien

Entdecken Sie die Herkunft des Wortes 'Ciao', seine kulturellen Nuancen in Italien und wann es passend ist, diesen vielfach bekannten Gruß zu verwenden. Lernen Sie Alternativen kennen, um respektvoll und korrekt auf Italienisch zu grüßen.

Ethereum Golden Cross Imminent as Fundamentals Strengthen
Sonntag, 07. September 2025. Ethereum vor dem Golden Cross: Fundamentaldaten festigen den Aufwärtstrend

Ethereum steht kurz vor einem bedeutenden technischen Signal, das in der Vergangenheit oft größere Kursanstiege eingeleitet hat. Gestützt durch solide Fundamentaldaten und wachsendes institutionelles Interesse, bereitet sich ETH auf eine mögliche Rallye vor.

ZachXBT Exposes WhiteRock Token as Potential $33M ZKasino Money Laundering Scheme
Sonntag, 07. September 2025. ZachXBT deckt WhiteRock Token als möglichen $33 Millionen ZKasino Geldwäscheskandal auf

Eine detaillierte Analyse zur Enthüllung von ZachXBT, die WhiteRock Finance mit dem berüchtigten $33 Millionen ZKasino Exit-Scam verbindet, inklusive Einblicke in die komplexe Geldwäscheoperation und deren Auswirkungen auf den Kryptomarkt.

Natural rubber with high resistance to  crack growth
Sonntag, 07. September 2025. Natürliches Kautschuk mit hoher Risswachstumsbeständigkeit: Die Innovation für langlebige Materialien

Natürlicher Kautschuk mit ausgezeichneter Beständigkeit gegen Risswachstum gewinnt in vielen Industrien zunehmend an Bedeutung. Die verbesserten Materialeigenschaften bieten eine nachhaltige Lösung für langlebige und widerstandsfähige Anwendungen.

Show HN: Team Decision Making Masterclass
Sonntag, 07. September 2025. Effektive Teamentscheidungen: So gelingt kollektive Entscheidungsfindung ohne endlose Debatten

Erfolgreiche Teamentscheidungen erfordern klare Prozesse und ausgewogene Zusammenarbeit. Erfahren Sie, wie moderne Frameworks und praktische Methoden aus selbstverwalteten Organisationen helfen, Entscheidungen schneller, transparenter und gemeinschaftlich zu treffen.