Wenn die Rede von Wachstumsaktien ist, denken viele Anleger unmittelbar an die bekannten Technologieriesen wie Tesla, Palantir Technologies oder CoreWeave. Doch abseits der Hightech-Welt gibt es Unternehmen, die mit bodenständigen Geschäftsmodellen und soliden Fundamentaldaten erhebliches Wachstumspotential aufweisen. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist Construction Partners, Inc. (Ticker: ROAD), ein Spezialist im Bereich Straßenbau und -instandhaltung mit Sitz in Dothan, Alabama. Dieses Unternehmen hat in den vergangenen Jahren mit organischem Wachstum, einer Reihe von Akquisitionen und innovativen Strategien die Grundlage für eine vielversprechende Zukunft gelegt.
Die aktuelle Marktentwicklung zeigt, dass Construction Partners nicht nur im Begriff ist, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen, sondern sich auch in einer attraktiven Kaufzone befindet, was die Aufmerksamkeit von Investoren weltweit weckt. Construction Partners ist in sieben Bundesstaaten des amerikanischen Südostens aktiv, darunter Texas, Florida, Georgia, North Carolina und Tennessee. Diese Regionen gehören zu den am schnellsten wachsenden Gebieten der sogenannten Sun Belt-Region, was den Bedarf an Infrastrukturprojekten und Straßenbau enorm erhöht. Die Fokussierung auf diese dynamischen Wachstumsmärkte ermöglicht es dem Unternehmen, von der sich entwickelnden Wirtschaft und Urbanisierung zu profitieren. Dies zeigt sich auch eindrucksvoll an den Zahlen: Die Umsätze sind von knapp 786 Millionen Dollar im Jahr 2020 auf mehr als 1,82 Milliarden Dollar im Jahr 2024 gestiegen – eine mehr als doppelte Steigerung innerhalb von nur vier Jahren.
Doch Umsatzwachstum allein ist nicht alles. Construction Partners konnte auch seine Gewinne deutlich erhöhen, mit einem Gewinnanstieg von 93 Prozent in den letzten drei Jahren. Diese Stärke wird ebenfalls durch eine herausragende Earnings Per Share (EPS)-Bewertung von 94 von 99 untermauert, was auf sehr solide Gewinnsteigerungen und hohe Profitabilität hinweist. Noch beeindruckender: Das Unternehmen erreichte eine IBD Composite Rating von 99 – die Bestnote, die die Kombination aus Kursentwicklung, Gewinnwachstum, Umsatzdynamik und anderen wichtigen Kennzahlen widerspiegelt. Ein derart ausgezeichneter Wert unterstreicht das Potenzial des Unternehmens als Wachstumsaktie der Spitzenklasse.
Die Analystenerwartungen spiegeln diesen positiven Trend wider. Aufgrund von MarktAnalysedaten wird für das laufende Jahr ein Gewinnwachstum von 70 Prozent prognostiziert, das sich 2026 zwar verlangsamen soll, jedoch mit immer noch respektablen 27 Prozent weiterwächst. Dieses Wachstum liegt deutlich über der von Investoren bevorzugten 25-Prozent-Marke für nachhaltiges Gewinnwachstum, wie sie zum Beispiel von Investmentstrategien wie den IBD-Regeln verfolgt wird. Die hohe Wachstumsdynamik hebt Construction Partners von vielen anderen Infrastrukturunternehmen ab und macht die Aktie besonders attraktiv. Das Unternehmen setzt nicht nur auf organisches Wachstum, sondern verstärkt seine Position auch durch kontinuierliche Akquisitionen.
Allein 2024 hat Construction Partners sieben Firmen übernommen, und in diesem Jahr sind bereits weitere drei Zukäufe geplant. Eine besonders bedeutende Transaktion war die Übernahme von Lone Star Paving in Austin, Texas. Dieses Geschäft hatte ein Volumen von 654 Millionen Dollar in bar sowie 3 Millionen neu ausgegebenen Aktien von Construction Partners. Lone Star bringt zudem eine hohe vertikale Integration mit, was bedeutet, dass die Firma verschiedene Stufen der Lieferkette selbst kontrolliert. Dieses Vorgehen passt gut zur übergeordneten Strategie des Unternehmens, durch Integration entlang der Wertschöpfungskette die Margen zu verbessern und Effizienzsteigerungen zu realisieren.
Wall-Street-Analysten teilen die optimistische Haltung gegenüber Construction Partners. Laut TipRanks liegt die durchschnittliche Kurszielschätzung bei etwa 110,67 Dollar, was im Vergleich zum derzeitigen Kurs auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet. Joshua Wilson von Raymond James bewertet die Aktie als Kauf und erklärt, dass der Wachstumsmotor bei Construction Partners „auf Hochtouren läuft“. Trotz der weiterhin volatilen makroökonomischen Bedingungen bleibe das Management bei seinem Wachstumskurs und baue sowohl im öffentlichen als auch im privaten Segment der Baubranche Marktanteile aus – und das sowohl organisch als auch durch Zukäufe. Bank of America Merrill Lynch Analyst Michael Feniger ist sogar noch optimistischer und sieht mit einem Kursziel von 117 Dollar eine klare Kaufempfehlung.
Er hält den Fahrplan für das Wachstum der Firma für langfristig stabil und verweist auf „viel weiße Fläche“ für zusätzliche Akquisitionen, sobald die Verschuldung des Unternehmens in den nächsten vier bis sechs Quartalen reduziert wird. Feniger hebt besonders hervor, dass die Lone Star-Akquisition eine Blaupause dafür darstellt, wie Construction Partners seine Profitabilität weiter verbessern kann, vor allem durch die vertikale Integration. Aus technischer Sicht zeigt die Aktie von Construction Partners ebenfalls positive Signale. Der Kurs befindet sich aktuell knapp über dem sogenannten „Cup Base“-Einstiegspunkt von rund 103,69 Dollar, was bei Charttechnik-Experten als Frühwarnsignal für eine mögliche Aufwärtsbewegung gilt. Besonders bemerkenswert ist, dass der Kurs Unterstützung am 21-Tage-Exponential-Durchschnitt findet und mehr als 15 Prozent oberhalb des 50-Tage-Durchschnitts notiert – beides Anzeichen für Stärke.
Die Relative-Stärke-Linie der Aktie befindet sich ebenfalls nahe ihrem Hoch, was weiteren Aufwind für einen möglichen Ausbruch verheißen könnte. Zudem zeigen starke institutionelle Investoren ihr Vertrauen in Construction Partners. Bedeutende Fonds wie der Invesco Discovery Fund sowie der Lord Abbett Developing Growth Fund haben ihre Bestände im letzten Quartal erhöht. Dies signalisiert, dass professionelle Investoren die Aktie als chancenreich ansehen und sich positionieren. Auch das monatliche Handelsvolumen bestätigt die größere Aufmerksamkeit: Es gibt regelmäßig größere Kaufvolumina, die von Investoren mit „Big Money“-Bewertung getragen werden.
Rückblickend auf die Kursperformance landet Construction Partners im oberen 5-Prozent Bereich aller Aktien gemessen an der Preisentwicklung innerhalb der letzten zwölf Monate. Allein 2025 erzielte die Aktie bereits eine Rallye von mehr als 17 Prozent und zählt somit zu den besten Werten im Marktumfeld. Dieses starke Kurswachstum spiegelt die Kombination aus robustem Gewinnwachstum, positiven Bewertungshoffnungen und einem gesunden makroökonomischen Umfeld wider. Der Erfolg von Construction Partners unterstreicht eine breitere Investitionsthematik: Das Wachstumspotential von Unternehmen, die in Infrastruktur und Bau investiert sind, gewinnt angesichts des steigenden Infrastrukturbedarfs und öffentlicher Investitionsprogramme weltweit zunehmend an Bedeutung. Während Tech-Firmen oft stark von Schwankungen der Anlegerstimmung und regulatorischen Risiken betroffen sind, bieten Unternehmen wie Construction Partners eine Kombination aus stetigem Wachstum und relativer Stabilität, die viele Investoren anzieht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Construction Partners ein Wachstumsaktie mit differenziertem Ansatz ist, die dank ihrer geografischen Ausrichtung in der dynamischen Sun-Belt-Region der USA, erfolgreichen Übernahmen und starken Fundamentaldaten hervorragend positioniert ist. Die Strategie einer vertikalen Integration, kombiniert mit dem gezielten Ausbau durch Akquisitionen, schafft eine solide Basis für eine nachhaltige Margenverbesserung. Während die Prognosen für das Gewinnwachstum beeindruckend sind, zeigt auch das technische Chartbild positive Signale für eine mögliche Kursrallye. Die Aktie von Construction Partners bietet somit eine attraktive Gelegenheit für Investoren, die nach einer Wachstumsstory abseits der üblichen Technologieaktien suchen und gleichzeitig auf ein stabileres Geschäftsmodell setzen möchten. Die Kombination aus beachtlichem Umsatz- und Gewinnplus, strategischen Zukäufen und einem vielversprechenden Marktumfeld macht die Aktie zu einem spannenden Kandidaten für die Portfolios moderner Anleger.
Für Anleger, die eine Wachstumsaktie mit Substanz suchen und bereit sind, an der Entwicklung eines bodenständigen Infrastrukturunternehmens teilzuhaben, stellt Construction Partners einen heißen Tipp dar. Die Aktie steht aktuell im Scheinwerferlicht und wartet auf den nächsten Schritt im Aufwärtstrend. Wer den Trend frühzeitig erkennt, kann von den zukünftigen Gewinnsteigerungen und der aktionärsfreundlichen Politik profitieren. Die Zeit, dieses Wachstumsunternehmen mit differenziertem Ansatz auf dem Radar zu haben, ist definitiv jetzt.