Virtuelle Realität Steuern und Kryptowährungen

e.l.f. Beauty erzielt beeindruckende Quartalsergebnisse und kauft Hailey Biebers Marke Rhode für 1 Milliarde Dollar

Virtuelle Realität Steuern und Kryptowährungen
ELF Beauty Stock Rallies On Results, $1 Billion Deal For Bieber's Rhode

e. l.

Der US-amerikanische Kosmetikkonzern e.l.f. Beauty (ELF) sorgt mit seinen jüngsten Geschäftsergebnissen und einer milliardenschweren Übernahme für großes Aufsehen. Die Aktie des Unternehmens konnte nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen und der Bekanntgabe der Akquisition der von Model und Influencerin Hailey Bieber gegründeten Marke Rhode deutlich an Wert gewinnen.

Mit einer starken Performance im vierten Quartal 2025 und strategischen Weichenstellungen für die kommenden Jahre positioniert sich e.l.f. Beauty als herausragender Akteur in der hart umkämpften Schönheitsbranche. Im Fokus der jüngsten Berichterstattung stehen die beeindruckenden Quartalszahlen des Unternehmens sowie der gerade erst öffentlich gewordene Deal zum Kauf von Rhode, einer schnell wachsenden Marke, die in der Kosmetik- und Hautpflegebranche für Innovation und Lifestyle steht.

Die Akquisition wird auf rund 1 Milliarde US-Dollar geschätzt und umfasst neben einer Barzahlung auch die Ausgabe von neuen Aktien an die bisherigen Eigentümer von Rhode. Dies unterstreicht e.l.f. Beautys Selbstbewusstsein und die Ambitionen, durch gezielte Zukäufe das eigene Produktportfolio sowie die Marktpräsenz auszubauen.

Die wichtigsten Kennzahlen des vierten Quartals spiegeln eine robuste Geschäftsentwicklung wider. So stiegen die bereinigten Gewinne pro Aktie um 47 Prozent auf 78 US-Cent, während der Umsatz um 4 Prozent auf 332,65 Millionen US-Dollar wuchs. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Gewinn von 72 US-Cent je Aktie und einem Umsatz von 326,7 Millionen US-Dollar gerechnet – e.l.f.

Beauty konnte die Erwartungen somit klar übertreffen. Die Bruttomarge erhöhte sich leicht auf 71 Prozent, was auf eine verbesserte Effizienz und Produktmix hindeutet. Insgesamt verzeichnet das Unternehmen nunmehr das 25. Quartal in Folge mit Steigerungen bei den Nettoumsätzen. Erfreulich ist vor allem der Zuwachs beim Marktanteil in den USA, der um 190 Basispunkte zunahm.

Dies verdeutlicht, wie e.l.f. Beauty es schafft, im Wettbewerb mit anderen großen Playern wie Ulta Beauty Marktanteile für sich zu gewinnen. Der CFO des Unternehmens, Tarang Amin, kommentierte die solide Performance und verwies darauf, dass trotz der positiven Entwicklung die hohe Unsicherheit durch internationale Handelsstreitigkeiten – insbesondere Zolltarife auf Importe – eine klare Prognose für 2026 erschwert.

Der Übernahmedeal mit Rhode steht dabei im Mittelpunkt der Expansionsstrategie von e.l.f. Beauty. Die 2022 von Hailey Bieber als reine Direktvertriebsmarke gegründete Lifestyle- und Schönheitslinie hat in kurzer Zeit beachtliche Erfolge erzielt.

Mit einer Verdopplung der Kundenbasis im vergangenen Jahr und Nettoverkäufen von 212 Millionen US-Dollar für die zwölf Monate bis Ende März 2025 hat Rhode ein starkes Wachstum vorzuweisen. Bislang wurde der Vertrieb der Produkte ausschliesslich online abgewickelt. Für die Zukunft sind jedoch erste stationäre Partnerschaften geplant, darunter mit der renommierten Kaufhauskette Sephora in Nordamerika und Großbritannien. Diese Expansion könnte die Markenbekanntheit weiter steigern und den Umsatz signifikant erhöhen. Die sogenannte Closing-Transaktion umfasst 800 Millionen US-Dollar, die zum Großteil in bar und teils durch Ausgabe von Aktien an die bisherigen Equity-Inhaber von Rhode erfolgt.

Zusätzlich sieht der Vertrag eine Earnout-Komponente von bis zu 200 Millionen US-Dollar vor, die von der künftigen Markenentwicklung in den drei Jahren nach Abschluss abhängt. Solche gestaffelten Zahlungen sind in Übernahmen üblich, um das Risiko zu teilen und die nachhaltige Performance der Akquisition zu sichern. Der Abschluss des Deals wird für das zweite Quartal 2026 angestrebt, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen und der üblichen Bedingungen für Unternehmensfusionen. Die Reaktion der Aktienmärkte auf die Nachrichten war deutlich: Die e.l.

f. Beauty-Aktie legte am Donnerstag nach einem zwischenzeitlichen Einbruch am Vortag um fast 24 Prozent zu. Das ist besonders bemerkenswert, da die Aktie in den vorherigen Monaten vor allem unter Druck stand und von einem Höchststand im Juli 2024 fast 50 Prozent eingebüßt hatte. Im Mai zeigte sich jedoch eine deutliche Erholung, mit einem Kursanstieg von über 125 Prozent seit einem Tiefpunkt im April. Die Entwicklung ist auch vor dem politischen und wirtschaftlichen Hintergrund von Bedeutung.

Am Mittwoch vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen hatte ein Gericht im internationalen Handelsrecht die Beschränkung der Befugnisse von Ex-Präsident Donald Trump zur Einführung von Zollmaßnahmen gekippt. Kurz danach hob ein Berufungsgericht dieses Urteil jedoch wieder auf, was für Volatilität sorgte. Dennoch konnte e.l.f.

Beauty trotz dieser Unsicherheiten stabile Ergebnisse vorweisen und seine Wachstumsstrategie fortsetzen. Im Vergleich zu Wettbewerbern zeigt sich e.l.f. Beauty mit einem durchschnittlichen wahren Bereich (Average True Range, ATR) von 5,2 Prozent als volatiler und damit risiko- und chancenreicher als etwa der Konkurrent Ulta Beauty, der einen ATR von 2,5 Prozent aufweist.

Solche Kennzahlen sind für Anleger relevant, da sie Auskunft über die tägliche Handelsspanne und damit die potenzielle Volatilität der Aktien geben. Die kosmetische Branche befindet sich stetig im Wandel, getrieben von neuen Trends wie nachhaltigen Produkten, Influencer-Marketing und einem wachsenden Bewusstsein für Hautgesundheit. Marken wie Rhode, die unter Prominenten und besonders jüngeren Zielgruppen Popularität genießen, bieten für etablierte Unternehmen wie e.l.f.

Beauty attraktive Möglichkeiten, ihr Publikum zu erweitern und neue Vertriebskanäle zu erschließen. Hailey Bieber als Gesicht der Marke Rhode verleiht dem Produktportfolio zudem zusätzlichen Star-Appeal. Ihr Einfluss als Model und Influencerin ist in der heutigen digitalen Zeit von großem Wert, da sie eine Vielzahl junger Verbraucher direkt anspricht und damit einen bedeutenden Marketingvorteil bietet. Die Synergien zwischen e.l.

f. Beauty als erfahrenem Kosmetikkonzern und Rhode als frischer, lifestyleorientierter Marke dürften die Position beider nach der Übernahme stärken. Abschließend ist zu beobachten, dass Unternehmen wie e.l.f.

Beauty angesichts globaler Unsicherheiten und Handelsstreitigkeiten pragmatisch agieren. Der Verzicht auf eine genaue Prognose für das kommende Geschäftsjahr spiegelt die derzeitige Volatilität wider, doch mit der strategischen Akquisition von Rhode und konstantem organischem Wachstum bleibt das Unternehmen auf einem erfolgreichen Kurs. Anleger und Marktbeobachter werden das Unternehmen in den kommenden Monaten genau verfolgen, um zu sehen, wie sich die Integration von Rhode gestaltet und wie e.l.f.

Beauty seine Position im dynamischen Kosmetikmarkt weiter ausbaut. Insgesamt zeigt die Entwicklung von e.l.f. Beauty exemplarisch, wie Innovation, strategische Übernahmen und eine starke Marktposition wichtige Erfolgsfaktoren in der Schönheitsindustrie sein können.

Für Investoren bietet sich damit eine spannende Möglichkeit, Teil eines Unternehmens zu sein, das kontinuierlich Wachstum liefert und neue Marktchancen proaktiv nutzt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
DA Davidson ‘hesitant’ to endorce Salesforce acquisition of Informatica
Mittwoch, 09. Juli 2025. Salesforce übernimmt Informatica: DA Davidson zeigt sich zurückhaltend und analysiert die Risiken

Die geplante Übernahme von Informatica durch Salesforce wird von DA Davidson mit Skepsis betrachtet. Während die Fusion Potenzial birgt, zeigen sich Analysten besorgt über die Umsetzung und Technologien von Informatica.

Salesforce Reverses Down Amid Q1 Earnings Beat, Updated Guidance
Mittwoch, 09. Juli 2025. Salesforce nach Q1-Gewinnmeldung: Aktie fällt trotz übertroffener Erwartungen und angepasster Jahresprognose

Salesforce meldet solide Quartalsergebnisse mit besser als erwarteten Umsätzen und Gewinnen, gibt jedoch eine leicht vorsichtige Umsatzprognose für das kommende Quartal ab. Trotz positiver Kennzahlen fällt die Aktie aufgrund eines verlangsamten Wachstums in den Kernbereichen und Unsicherheiten bezüglich der Übernahme von Informatica.

EPE USA offers innovative sustainable packaging solutions
Mittwoch, 09. Juli 2025. Nachhaltige Verpackungslösungen von EPE USA: Innovation trifft Umweltbewusstsein

EPE USA setzt neue Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Verpackungslösungen durch die Entwicklung wiederverwendbarer und recycelbarer Materialien, die ökonomische Vorteile mit ökologischer Verantwortung verbinden.

Prompts That Translate Tech Debt into Business Language
Mittwoch, 09. Juli 2025. Technische Schuld verständlich machen: Wie man technische Schulden in Geschäftsbegriffe übersetzt und Führungskräfte überzeugt

Technische Schulden behindern viele Unternehmen, doch oft scheitert die Kommunikation zwischen Technikteams und Führungsebene. Effektive Übersetzungen technischer Herausforderungen in Geschäftssprache schaffen Verständnis, fördern Investitionen und ermöglichen strategische Entscheidungen.

A modern, lightning-quick PoW captcha
Mittwoch, 09. Juli 2025. Cap: Die moderne, blitzschnelle PoW-CAPTCHA-Lösung für mehr Sicherheit und Datenschutz

Cap revolutioniert die Online-Sicherheit mit einer schlanken, schnellen und datenschutzfreundlichen CAPTCHA-Alternative auf Basis von Proof-of-Work-Technologie, die Entwickler einfach integrieren und Nutzer kaum merken.

A Mars Moon Rises at Dawn
Mittwoch, 09. Juli 2025. Ein Marsmond geht im Morgengrauen auf: Das Rätsel von Deimos und Phobos

Die Marsmonde Deimos und Phobos faszinieren Wissenschaftler seit Jahrhunderten. Ihre Herkunft, Zusammensetzung und Umlaufbahnen sorgen für spannende Diskussionen in der Astronomie.

Ory Acquires BoxyHQ: Introducing Open Source Ory Polis for Enterprise SAML SSO
Mittwoch, 09. Juli 2025. Ory übernimmt BoxyHQ: Einführung von Ory Polis als Open-Source-Lösung für Enterprise SAML SSO

Mit der Übernahme von BoxyHQ bringt Ory mit Ory Polis eine leistungsstarke Open-Source-Lösung für Enterprise Single Sign-On (SSO) und moderne Identitätsverwaltung auf den Markt. Diese Innovation ermöglicht Unternehmen einen nahtlosen Übergang zu sicheren, standardbasierten Authentifizierungs- und Verzeichnisdienst-Protokollen und stärkt die Position von Ory als führendes Identity & Access Management (IAM) Unternehmen.