Institutionelle Akzeptanz Interviews mit Branchenführern

Kite AI präsentiert die erste AI-fokussierte Layer-1-Blockchain auf Avalanche

Institutionelle Akzeptanz Interviews mit Branchenführern
Kite AI Launches the First AI-Focused Layer 1 Sovereign Blockchain with Avalanche

Kite AI hat die erste auf künstliche Intelligenz fokussierte Layer-1-Blockchain auf Basis von Avalanche gestartet. Die innovative Plattform fördert eine dezentrale, transparente und leistungsstarke Infrastruktur für AI-Entwickler und Institutionen und revolutioniert somit die Verbindung von Blockchain und künstlicher Intelligenz.

Im Februar 2025 hat Kite AI in San Francisco die erste AI-zentrierte Layer-1-Blockchain auf Avalanche ins Leben gerufen und damit einen bedeutenden Meilenstein in der Verschmelzung von Blockchain-Technologie und künstlicher Intelligenz gesetzt. Diese bahnbrechende Plattform schafft eine speziell für AI-Anwendungen optimierte Umgebung, in der Modelle, Daten und AI-Tools in einem dezentralen, transparenten und sicheren Netzwerk operieren können. Die Einführung der Kite AI Layer-1-Blockchain markiert einen wichtigen Schritt hin zu einer neuen Generation von Blockchain-basierten AI-Lösungen, die sowohl Entwicklern als auch Institutionen neue Möglichkeiten bieten, AI-Workflows effektiv und gerecht zu gestalten. Die Notwendigkeit einer AI-optimierten Blockchain ergibt sich aus den begrenzten Fähigkeiten herkömmlicher Blockchain-Systeme, die häufig mit Herausforderungen wie mangelnder Skalierbarkeit, ineffizienter Datenverarbeitung und zentralisierten Kontrollstrukturen kämpfen. Kite AI begegnet diesen Problemen mit einem maßgeschneiderten Protokoll, das die inhärenten Eigenschaften von Blockchain mit den Anforderungen von AI-Prozessen kombiniert.

Dabei verfolgt die Plattform das Ziel, eine faire Koordination und Vergütung der unterschiedlichen Akteure im AI-Ökosystem zu ermöglichen, darunter Datenanbieter, Modellbauer und autonome Agenten. Im Zentrum der Infrastruktur steht das innovative Konsensverfahren Proof of Attributed Intelligence (PoAI), das Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Beiträge innerhalb des Netzwerks sicherstellt. PoAI erfasst und honoriert sowohl Dateninputs als auch AI-Modelle und deren Aktionen und schafft damit ein vertrauenswürdiges System für die faire Belohnung von AI-bezogenen Leistungen. Darüber hinaus nutzt Kite AI die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit der Avalanche-Blockchain, um eine leistungsfähige Plattform zu bieten, die den Anforderungen komplexer AI-Arbeitslasten gerecht wird und Entwicklern eine flexible Umgebung zum Erstellen, Testen und Implementieren ihrer Anwendungen eröffnet. Ein herausragendes Merkmal von Kite AI ist die Entwicklung eines dezentralen Datenzugriffsmechanismus, der es Datenanbietern ermöglicht, die Kontrolle über ihre Informationen zu bewahren und gleichzeitig am AI-Produktionsprozess teilzuhaben.

Diese Kombination aus Datensouveränität und Kollaboration fördert nicht nur Innovation, sondern garantiert auch den Schutz sensibler Informationen in einem zunehmend datengetriebenen Umfeld. Die Blockchainlösung von Kite AI ist darüber hinaus modular aufgebaut und bietet mit anpassbaren Subnetzen flexible Governance-Strukturen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Entwicklern und Institutionen zugeschnitten sind. Die Plattform stellt zudem ein dezentrales und portables AI-Memory-System zur Verfügung, das langfristige Attributionen für AI-Modelle und deren Interaktionen sichert. Dieses Feature ermöglicht skalierbare Speicheroptionen für Milliarden von AI-Interaktionen unter Einhaltung strenger Datenschutzrichtlinien und erweitert die Anwendungsfälle für AI im Blockchain-Kontext erheblich. Kite AI hat innerhalb kurzer Zeit großes Vertrauen von hochkarätigen Investoren wie General Catalyst, Hashed, Hashkey und Samsung Next gewonnen, was die Relevanz und Zukunftsfähigkeit des Projekts unterstreicht.

Mit einer erfahrenen Führungsebene, die unter anderem von Expertinnen und Experten stammt, die zuvor bei Uber, Salesforce, Databricks sowie führenden Finanz- und Technologieunternehmen tätig waren, ist Kite AI bestens für die Herausforderungen am Schnittpunkt von AI und Blockchain gerüstet. Die Integration in das Avalanche-Ökosystem ist ein strategischer Schritt, der die Ambitionen beider Parteien unterstreicht. Avalanche, als leistungsstarke Layer-1-Blockchain, bietet mit seiner innovativen dreiteiligen Architektur und dem Avalanche-Konsensmechanismus nahezu sofortige Transaktionsfinalität bei hohen Durchsatzraten. In Kombination mit Kite AI entsteht so eine Plattform, die nicht nur skalierbare und kosteneffiziente AI-Infrastrukturen unterstützt, sondern auch den dezentralen Charakter und die Interoperabilität innerhalb des Blockchain-Netzwerks fördert. Diese Kooperation ist Teil des InfraBuidl(AI)-Programms von Avalanche, das bestrebt ist, die Blockchain als bevorzugte Basis für AI-Anwendungen zu etablieren.

Kite AI spielt hier eine zentrale Rolle als Vorreiter eines AI-spezifischen Layer-1-Ökosystems, das Entwicklern eine breite Palette an Werkzeugen und Umgebungen zur Verfügung stellt, um AI-projektbasierte Produkte auf einer soliden technischen Grundlage zu realisieren. Die Möglichkeiten, die Kite AI eröffnet, sind vielfältig und reichen von verbesserter Datenzugänglichkeit über faire Monetarisierung von AI-Komponenten bis hin zu Echtzeitverarbeitung großer Datenströme innerhalb eines transparenten Netzwerks. Mit der sofortigen Verfügbarkeit des Testnets bietet Kite AI sowohl innovativen Entwicklern als auch etablierten Institutionen die Gelegenheit, die Vorteile des Netzwerks zu erkunden und aktiv an der Entstehung einer demokratischen AI-Blockchain mitzuwirken. In einer Zeit, in der die Verknüpfung von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie zunehmend an Bedeutung gewinnt, stellt Kite AI einen maßgeblichen Fortschritt dar. Die Plattform adressiert mit ihrem spezialisierten Ansatz Probleme, die bisher eine breite Anwendung von AI-basierten Blockchain-Projekten behinderten.

Durch die Kombination von modernster Blockchain-Infrastruktur mit einem spezifisch auf AI zugeschnittenen Konsensmodell schafft Kite AI neue Voraussetzungen für Transparenz, Effizienz und Fairness in der AI-Entwicklung und -Anwendung. Die dadurch entstehende programmierbare Wertschöpfungskette ermöglicht es den Beteiligten, nahtlos und effektiv zusammenzuarbeiten und dabei maximale Kontrolle über ihre geistigen Eigentumsrechte und Beiträge zu behalten. Kite AI könnte damit zum Katalysator einer neuen Ära werden, in der AI in einem offenen, dezentralen Umfeld weiterentwickelt und genutzt wird. Abschließend lässt sich sagen, dass Kite AI mit der ersten AI-fokussierten Layer-1-Blockchain auf Avalanche einen technologischen Meilenstein gesetzt hat. Die Kombination aus Transparenz, Fairness, Skalierbarkeit und speziellem Fokus auf AI macht die Plattform zu einem vielversprechenden Akteur im Blockchain-Ökosystem.

Entwickler und Unternehmen, die auf der Suche nach einem verlässlichen und leistungsfähigen AI-Blockchain-Framework sind, finden in Kite AI eine zukunftsweisende Lösung, die das Potenzial besitzt, die Landschaft der künstlichen Intelligenz nachhaltig zu verändern.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Secret blood-substitute trial may have been lethal (2018)
Sonntag, 06. Juli 2025. Geheime Blutersatzstoff-Studie: Kritische Risiken und ethische Zweifel

Die umstrittene Studie zum Blutersatzstoff Polyheme wirft Fragen zu Sicherheit und Ethik auf. Die Forschung zeigt mögliche lebensbedrohliche Risiken bei der Anwendung des experimentellen Medikaments ohne Einwilligung der Patienten.

Cathie Wood Says Most Memecoins Will End Up 'Worthless'
Sonntag, 06. Juli 2025. Cathie Wood über Memecoins: Warum die meisten Kryptowährungen letztlich wertlos bleiben werden

Cathie Wood, Gründerin und CEO von ARK Investment Management, warnt vor der Zukunft der zahlreichen Memecoins im Kryptowährungsmarkt und erklärt, warum viele dieser digitalen Token letztlich wertlos sein könnten. Gleichzeitig zeigt sie auf, welche etablierten Kryptowährungen weiterhin Potenzial besitzen und wie sich der Markt künftig entwickeln könnte.

Cathie Wood says she wouldn't have sold Nvidia stake 'had we known that the market was going to reward it'
Sonntag, 06. Juli 2025. Cathie Wood bedauert den Verkauf von Nvidia-Aktien: Eine Analyse des unerwarteten Börsenrallyes

Cathie Wood, Gründerin von Ark Invest, äußert Bedauern über den Verkauf ihrer Nvidia-Aktien und erklärt, warum der unerwartete Erfolg der Aktie ihre Strategie beeinflusst hat. Ein ausführlicher Einblick in die Entwicklung von Nvidia und die Auswirkungen auf die Investmentwelt.

Cathie Wood Just Doubled Down on Her $1 Million Price Forecast for Bitcoin. Is She Right?
Sonntag, 06. Juli 2025. Cathie Wood verdoppelt ihre Bitcoin-Prognose: Wird Bitcoin wirklich 1 Million Dollar erreichen?

Die renommierte Investmentmanagerin Cathie Wood bekräftigt ihre gewagte Bitcoin-Prognose von 1 Million US-Dollar bis 2030. Dieser Bericht analysiert die Gründe hinter ihrem Optimismus, die Faktoren, die den Bitcoin-Preis antreiben könnten und die Perspektiven für Investoren und den Kryptomarkt.

A fraction of AI initiatives are delivering the return on investment
Sonntag, 06. Juli 2025. Warum nur ein Bruchteil der KI-Initiativen den erwarteten ROI liefert: Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen

Viele Unternehmen investieren massiv in Künstliche Intelligenz, doch nur wenige erzielen die erhofften finanziellen Erfolge. Der Artikel beleuchtet die Ursachen für diese Diskrepanz, gibt Einblicke in aktuelle Studien und zeigt, wie Unternehmen nachhaltigen Nutzen aus KI-Projekten ziehen können.

A tooltip with plain HTML and Tailwind CSS
Sonntag, 06. Juli 2025. Effektive Tooltips mit reinem HTML und Tailwind CSS umsetzen

Erfahren Sie, wie Sie ohne Javascript mit einfachem HTML und Tailwind CSS ansprechende Tooltips erstellen können, die sowohl auf Desktop als auch auf mobilen Geräten funktionieren. Optimieren Sie Ihre Weboberflächen durch flexible und moderne Techniken für eine bessere Nutzererfahrung.

Show HN: Open-source Rust implementation of Turbopuffer
Sonntag, 06. Juli 2025. VBfold Rust: Eine leistungsstarke Open-Source-Alternative zu Turbopuffer für Vektordatenbanken

VBfold Rust ist eine hochperformante, in Rust entwickelte Vektordatenbank, die als kompatible Alternative zu Turbopuffer überzeugt und mit beeindruckender Geschwindigkeit und Concurrency-Optimierungen punktet. Dieser Beitrag beleuchtet die technischen Details, Performanceeigenschaften und Zukunftsperspektiven dieser Open-Source-Lösung.