Altcoins Krypto-Startups und Risikokapital

Bitcoin Makro-Indikator signalisiert neuen Aufschwung: Kaufsignal wie 2022 erkannt

Altcoins Krypto-Startups und Risikokapital
 Bitcoin macro indicator that predicted 2022 bottom flashes 'buy signal'

Der Bitcoin Makro-Indikator, der bereits den Tiefpunkt 2022 präzise voraussagte, hat erneut ein Kaufsignal ausgesendet und lässt auf eine bevorstehende Hausse hoffen. Verschiedene Marktindikatoren wie das RSI des Macro Chain Index (MCI) sowie positive Signale aus dem Futures-Markt untermauern diese optimistische Prognose.

Der Krypto-Markt steht nicht selten im Fokus von Anlegern und Analysten, wenn es darum geht, preisliche Tiefpunkte oder potenzielle Aufschwünge frühzeitig zu erkennen. Dabei spielen speziell entwickelte Makro-Indikatoren eine bedeutende Rolle, um langfristige Marktzyklen und Trends analysierbar zu machen. Ein solcher Indikator ist der sogenannte Macro Chain Index (MCI), der vielfältige On-Chain-Daten und makroökonomische Faktoren zusammenführt, um ein umfassendes Bild über den Zustand und die Bewertung von Bitcoin zu liefern. Der MCI konnte bereits im Jahr 2022 präzise den Boden des Bitcoin-Marktes signalisieren und zeigt jetzt erneut ein starkes Kaufsignal - was die Erwartung eines neuen Bullenmarktes befeuert.Der Macro Chain Index ist nicht einfach ein einzelner Wert, sondern eine Kombination aus mehreren langzeitlichen Metriken, die das Verhalten der Bitcoin-Investoren, die Netzwerkaktivität und die Angebotsdynamik ausgewertet.

Daraus ergibt sich ein umfassendes Bild, das reflektiert, ob Bitcoin aktuell überbewertet, fair bewertet oder unterbewertet ist. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang der Relative Strength Index (RSI) des Macro Chain Index, dessen Bewegungen als Frühindikator für Marktzyklen gelten. Historisch betrachtet haben RSI-Kreuzungen über den gleitenden Durchschnitt signifikante Bullruns begleitet.Im April 2025 hat der RSI des Macro Chain Index die 52-Wochen-Linie von unten nach oben überschritten - ein Ereignis, das vergleichbar ist mit ähnlichen Signalen in den Jahren 2015, 2019 und ebenso im späten 2022, kurz bevor Bitcoin aus seinem bisher tiefsten lokalen Preis von rund 15.500 US-Dollar nach oben sprung.

In diesen Fällen folgten teilweise herausragende Rallyes mit Kursanstiegen von mehr als 500 Prozent. Die gegenwärtige Situation lässt daher viele Akteure, von Privatanlegern bis zu institutionellen Investoren, hoffen, dass ein neuer Aufwärtstrend bevorsteht, der Bitcoin womöglich über die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar heben könnte.Parallel zum MCI zeigen auch andere Marktmechanismen bullishe Tendenzen. Beispielsweise hat sich die Open Interest, also das Volumen offener Kontrakte auf Bitcoin-Futures an führenden Börsen wie Binance, zuletzt deutlich erholt.

Nach einem deutlichen Rückgang von fast 37 Prozent von Januar bis Anfang April ist das Open Interest im Laufe der letzten Wochen um annähernd 30 Prozent gestiegen. Dies stellt einen wichtigen Faktor dar, da steigendes Open Interest in Verbindung mit Kursanstiegen typischerweise auf einen Zustrom von Long-Positionen hindeutet. Im Klartext setzen mehr Trader darauf, dass der Bitcoin-Preis künftig steigen wird.Auch die Funding-Raten, welche die Kosten für Long- gegenüber Short-Positionen im Futures-Markt widerspiegeln, sind überwiegend positiv geblieben. Eine positive Funding-Rate bedeutet, dass Trader, die auf steigende Kurse setzen, Prämien an Short-Positionen zahlen und somit großen Optimismus hinsichtlich eines weiteren Preisanstiegs zeigen.

Diese Konstellation ist häufig in frühen Phasen von Bullenmärkten zu beobachten und bestätigt die positive Stimmung unter den Marktteilnehmern.Die Entwicklung des Bitcoin-Preises im bisherigen Jahr 2025 unterstreicht die Analyse über die Indikatorsignale hinaus. Anfang des Jahres erreichte Bitcoin einen historischen Höchststand von nahezu 110.000 US-Dollar, gefolgt von einer Korrektur, die den Preis auf rund 74.000 US-Dollar absinken ließ.

Seitdem hat sich der Kurs erholt und pendelt aktuell im Bereich von 95.000 US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass diese Aufwärtsbewegung scheinbar von einer bullischen Divergenz gegenüber dem US-amerikanischen Aktienmarkt begleitet wird. Während traditionelle Finanzmärkte teilweise schwächeln, macht Bitcoin Anzeichen einer Loslösung - ein Phänomen, das von Anlegern als Signal für eine ausgeprägte Stärke gewertet wird.Die Bedeutung von Makro-Indikatoren wie dem Macro Chain Index liegt vor allem darin, Anlegern eine datengetriebene Entscheidungsgrundlage zur Verfügung zu stellen, um langfristige Kursentwicklungen besser einschätzen zu können.

Besonders in einem volatilen Marktumfeld, wie es Kryptowährungen häufig bieten, helfen solche composite Indikatoren dabei, reine Preisbewegungen von fundamentalen Stimmungsindikatoren zu trennen. Dabei sollten jedoch auch Risiken und Unsicherheiten nicht außer Acht gelassen werden. Marktdynamiken können sich rasch ändern, und externe Faktoren wie regulatorische Neuerungen, geopolitische Ereignisse oder technologische Entwicklungen können Einfluss auf das Marktgeschehen nehmen.Nichtsdestotrotz liefern die aktuellen Signale rund um den Macro Chain Index und die Futures-Daten eine starke Argumentationsgrundlage für eine mögliche Mitte- bis langfristige Aufwärtsbewegung von Bitcoin. Für Investoren, die an der Schwelle einer potenziellen Neubewertung von Bitcoin stehen, könnten diese Indikatoren ein wichtiger Anhaltspunkt sein.

Insbesondere erfahrene Trader und institutionelle Investoren beobachten diese Kennzahlen aufmerksam, um Positionierungen entsprechend anzupassen.Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Bitcoin-Markt im Jahr 2025 vor einer potenziell neuen Phase der Stärke steht. Der Macro Chain Index hat, unterstützt durch wichtige technische und marktbezogene Signale, ein Kaufsignal ausgesandt, das bereits die Tiefstände im Jahr 2022 zuverlässig vorhergesagt hatte. Die begleitenden Indikatoren wie steigende Open Interest und positive Funding-Raten untermauern die Annahme, dass der Markt wieder in Richtung hoher Kursniveaus tendieren könnte. Ob Bitcoin die 100.

000-US-Dollar-Marke überwinden wird und wie nachhaltig dieser Aufwärtstrend sein wird, hängt nicht zuletzt von der weiteren Entwicklung makroökonomischer Rahmenbedingungen und geopolitischer Faktoren ab. Für Anleger gilt es, die Marktsignale aufmerksam zu beobachten und gleichzeitig ein diversifiziertes Risikomanagement zu betreiben. Die Kombination aus On-Chain-Daten, Marktstimmungen und makroökonomischen Indikatoren bietet jedoch eine solide Grundlage, um die Chancen auf einen erneuten Bullenmarkt einzuschätzen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
[Free Webinar] Guide to Securing Your Entire Identity Lifecycle Against AI-Powered Threats
Mittwoch, 21. Mai 2025. Sicherheitsstrategien für den gesamten Identitätszyklus gegen KI-gestützte Bedrohungen

Ein umfassender Leitfaden zur Absicherung des gesamten Identitätslebenszyklus in Unternehmen unter Berücksichtigung der modernen Herausforderungen durch KI-gestützte Angriffe und Deepfakes.

Chinese Hackers Abuse IPv6 SLAAC for AitM Attacks via Spellbinder Lateral Movement Tool
Mittwoch, 21. Mai 2025. Chinesische Hacker missbrauchen IPv6 SLAAC für Man-in-the-Middle-Angriffe mittels Spellbinder-Lateralbewegungstool

Ein tiefgehender Einblick in die neuesten Cyberangriffe chinesischer Hackergruppen, die IPv6 SLAAC ausnutzen, um Man-in-the-Middle-Attacken mittels des Spellbinder-Tools durchzuführen. Diese Techniken ermöglichen das Abfangen und Umleiten von Netzwerkverkehr, um schädliche Software-Updates zu verbreiten und fortschrittliche Bedrohungen in Unternehmensnetzwerken zu etablieren.

Deere & Company (DE): Among the Best Stocks to Buy According to the Bill & Melinda Gates Foundation Trust
Mittwoch, 21. Mai 2025. Deere & Company (DE): Ein Top-Aktieninvestment laut Bill & Melinda Gates Foundation Trust

Deere & Company zählt zu den bevorzugten Aktien im Portfolio des Bill & Melinda Gates Foundation Trust und bietet Anlegern nachhaltiges Wachstumspotenzial. Das Unternehmen überzeugt durch Innovation, robuste Marktstellung und langfristige Zukunftsaussichten, die es zu einer attraktiven Option für Investoren machen.

Ecolab Inc. (ECL): Among the Best Stocks to Buy According to the Bill & Melinda Gates Foundation Trust
Mittwoch, 21. Mai 2025. Ecolab Inc. (ECL): Eine Top-Investition im Portfolio der Bill & Melinda Gates Foundation Trust

Ecolab Inc. zählt zu den bevorzugten Aktienanlagen der Bill & Melinda Gates Foundation Trust und überzeugt durch nachhaltige Geschäftspraktiken, innovative Technologien sowie eine starke Marktposition.

Mission Impossible: Managing AI Agents in the Real World
Mittwoch, 21. Mai 2025. Mission Impossible: KI-Agenten im echten Leben meistern – Strategien für Entwickler

Ein umfassender Leitfaden zur effektiven Steuerung und Nutzung von KI-Agenten im Softwareentwicklungsprozess. Entdecken Sie bewährte Methoden zur Planung, Umsetzung und Optimierung von AI-gestützten Arbeitsabläufen für bessere Ergebnisse und geringere Kosten.

Bitcoin Just Hit Its Highest Price in 60 Days. 3 Reasons Behind the Rally
Mittwoch, 21. Mai 2025. Bitcoin erreicht höchsten Stand seit 60 Tagen: Drei entscheidende Faktoren hinter der Rallye

Bitcoin erlebt nach längerer Phase der Stagnation einen bemerkenswerten Preisanstieg. Die jüngste Rallye wird von mehreren wesentlichen Faktoren angetrieben, die das Vertrauen der Investoren stärken und den Kryptowährungsmarkt dynamisch beeinflussen.

Pinewood Technologies signs 5-year software deal with VW Group Japan
Mittwoch, 21. Mai 2025. Pinewood Technologies startet langfristige Softwarepartnerschaft mit VW Group Japan zur Digitalisierung des Autohandels

Pinewood Technologies und Volkswagen Group Japan gehen eine fünfjährige Softwarepartnerschaft ein, die innovative cloudbasierte Lösungen in rund 350 VW- und Audi-Autohäusern in Japan implementiert. Dieser Schritt markiert einen Meilenstein für Pinewood in der internationalen Automobilbranche und wird den Kundenservice sowie die Prozessoptimierung auf dem japanischen Markt maßgeblich vorantreiben.