In einem brandneuen Bericht von Glassnode geht hervor, dass im Jahr 2023 weitere 32,3% des Bitcoin-Angebots dank des bisherigen Anstiegs wieder in den Profitbereich gerückt sind. Dies deutet auf eine erneute Dynamik und eine Zunahme des Gewinns im Bitcoin-Markt hin. Nach den neuesten wöchentlichen Erkenntnissen von Glassnode sind in diesem Jahr insgesamt 6,2 Millionen BTC in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der relevante Indikator ist hierbei der "Prozentsatz des Angebots im Profit", der angibt, welcher Prozentsatz des Bitcoin-Angebots derzeit einen bestimmten Betrag an unrealisierten Gewinnen aufweist. Dieser Indikator funktioniert, indem er die On-Chain-Historie jeder Münze im Umlauf überprüft und überprüft, zu welchem Preis sie zuletzt bewegt wurde.
Falls dieser vorherige Preis für eine Münze niedriger war als der aktuelle BTC-Wert, trägt diese spezifische Münze gegenwärtig Gewinne in sich, und der Indikator fügt ihn seinem Wert hinzu. Insbesondere zeigt sich, dass sich der Wert des 7-Tage-EMA Bitcoin-Prozentsatzes im Profit in den letzten Tagen signifikant erhöht hat. Dies könnte auf eine gestiegene Aktivität und einen wachsenden Gewinn im Bitcoin-Markt hinweisen. Der Indikator war während des Bärenmarktes im letzten Jahr auf sehr niedrige Niveaus gefallen, da mehrere Abstürze eine große Anzahl von Investoren ins Minus drückten. Doch mit dem Beginn der Rallye in diesem Jahr hat der Metrik eine starke Erholung gezeigt, und insgesamt befinden sich etwa 77% des Bitcoin-Angebots (14,8 Millionen BTC) jetzt im Profit.
Verglichen mit dem Jahresbeginn sind zusätzliche 6,2 Millionen BTC in einen profitablen Zustand übergegangen, was etwa 32,3% des gesamten BTC-Angebots entspricht. Ein solcher Anstieg deutet darauf hin, dass eine große Menge der Versorgung zu niedrigeren Preisniveaus den Besitzer gewechselt hat. Diese jüngsten Entwicklungen im Bereich des Gewinns im Bitcoin-Angebot könnten darauf hindeuten, dass eine Art reinigende Phase stattgefunden hat, bei der viele Inhaber jetzt ihre Gewinnschwelle auf den niedrigeren, bärischen Preisniveaus angesetzt haben. Aktuell notiert der Bitcoin-Preis bei rund 29.900 US-Dollar und verzeichnet in der letzten Woche einen Anstieg um 1%.
Es scheint, dass der Preis des Vermögenswerts in den letzten zwei Tagen gesunken ist, was auf eine gewisse Volatilität im Markt hinweist. Insgesamt ist die Rückkehr dieser großen Menge des Bitcoin-Angebots in den Profitbereich ein ermutigendes Zeichen für die Marktteilnehmer und könnte die allgemeine Stimmung im Kryptomarkt deutlich verbessern. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Trend in den kommenden Wochen weiterentwickeln wird und ob sich das Bitcoin-Angebot weiterhin in einem profitablen Zustand halten kann.