Krypto-Wallets

Bitcoin vor großer Kursrallye: Short-Squeeze bei 115.000 US-Dollar könnte Milliarden an Shorts liquidieren

Krypto-Wallets
 Bitcoin profit taking lingers, but rally to $115K will liquidate $7B shorts

Bitcoin zeigt aktuell eine anhaltende Gewinnmitnahme, doch die Aussichten auf eine Rallye bis 115. 000 US-Dollar bleiben stark.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, befindet sich in einer vielversprechenden Marktphase, die durch starke Makrodaten aus den USA gestützt wird. Trotz einer anhaltenden Gewinnmitnahme zeigt das Chartbild vor allem eines: Bitcoin ist nur wenige Prozentpunkte von einem potentiellen Durchbruch entfernt, der eine erheblichere Kursrallye in die Höhe treiben könnte. Insbesondere rückt die wichtige Marke von 115.000 US-Dollar in den Fokus der Anleger, da ein Überschreiten dieses Preislevels die Liquidation milliardenschwerer Short-Positionen zur Folge haben könnte. Dies birgt mit Blick auf den weiteren Kursverlauf spannende Chancen und Risiken.

Die fundamentale Unterstützung für Bitcoin beruht verstärkt auf positiven Signalen aus der US-Wirtschaft. So haben zuletzt verbesserte makroökonomische Indikatoren den Druck auf riskantere Anlageklassen erhöht und Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt begünstigt. Ein bedeutender Faktor sind die Entwicklungen beim National Financial Conditions Index (NFCI), herausgegeben von der Federal Reserve Bank of Chicago. Der NFCI misst die Spannungen im Finanzsystem anhand von Parametern wie Kreditspreads und Finanzierungskosten. Ein Wechsel in den Bereich der sogenannten Ultra-Lockerungen signalisiert eine günstige Liquiditätslage, die Investitionen in risikoreichere Vermögenswerte, darunter Bitcoin, beflügelt.

Solche Phasen mit lockerem Finanzumfeld sind historisch für Bitcoin besonders wichtig. Bereits seit 2023 konnte in Phasen mit sinkendem Druck auf Finanzmärkte eine Kapitalrotation beobachtet werden, die zu stärkeren Kursbewegungen führte. Die aktuellen Daten zeigen, dass binnen kürzester Zeit wieder vermehrt Flüsse in den Kryptomarkt fließen, was die Grundlage für den jüngsten Aufschwung darstellt. Dieser Aufwärtstrend wurde durch mehrere positive Marktereignisse zusätzlich beschleunigt, wie beispielsweise die Ankündigung der Trump Media and Technology Group, eine Bitcoin Treasury in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar aufzubauen. Solche Nachrichten sorgen für zusätzliches Vertrauen und verstärken das positive Marktumfeld.

Ein wichtiger technischer Aspekt ist das bevorstehende Potential für einen sogenannten Short-Squeeze. Kurzpositionen, also Wetten auf fallende Kurse, belaufen sich aktuell auf ein Volumen von mehr als sieben Milliarden US-Dollar. Sollte Bitcoin die Marke von 115.000 US-Dollar durchbrechen, könnten viele dieser Shorts zwangsweise aufgelöst werden. Die schnelle Schließung von Short-Positionen erfordert den Rückkauf von Bitcoin im Markt, was den Kurs in einem Sogeffekt steil nach oben treiben kann.

Diese Dynamik wird von vielen Marktteilnehmern als mögliche Initialzündung einer parabolischen Kursrallye angesehen. Dennoch ist die Situation auch mit Vorsicht zu betrachten, denn die Onchain-Daten zeigen, dass der Markt sich aktuell in einem sogenannten „überhitzten Zustand“ befindet. Zwei wichtige Indikatoren, der „Supply in Profit Market Bands“ und der „Advanced Net UTXO Supply Ratio“ (NUSR), signalisieren, dass ein großer Teil des zirkulierenden Bitcoin-Angebots bereits im Gewinn liegt. Historisch gesehen wurden solche Zustände häufig von stärkeren Gewinnmitnahmen oder kurzzeitigen Kurskorrekturen begleitet. Während diese Zeichen keine unmittelbare Kursschwäche garantieren, weisen sie auf eine erhöhte Volatilität und die Wahrscheinlichkeit für stärkere Ausschläge in beide Richtungen hin.

Die Messgröße „Supply in Profit Market Bands“ liegt mit fast 19,4 Millionen BTC in der Nähe bisheriger Höchststände. Das bedeutet, dass ein Großteil der Marktteilnehmer ihre Bitcoins zu Kursen gehalten hat, die unter dem momentanen Preis liegen und somit theoretisch zum Verkauf bereitstehen. Die „Advanced Net UTXO Supply Ratio“, welche die Nettoprofitabilität von Bitcoin-Adressen misst, bewegt sich ebenfalls in einem kritischen Bereich nahe seiner historischen Obergrenze. Dieser Indikator wird von vielen Analysten als Frühwarnsignal für Marktwendepunkte betrachtet. Diese Erkenntnisse verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel von bullischen Fundamentaldaten und technisch bedingten Handelssignalen.

Auf der einen Seite steht die potenzielle Liquidation von Shorts als Auslöser für weitere Preissteigerungen, auf der anderen Seite steht eine Marktüberhitzung, die Gewinnmitnahmen fördert. Für Anleger bedeutet das erhöhte Aufmerksamkeit und die Notwendigkeit, die Marktentwicklung genau zu verfolgen. Angesichts dieser Lage bewerten viele Experten den Moment als kritischen Wendepunkt für Bitcoin. Ein nachhaltiges Überschreiten der 115.000 US-Dollar könnte eine neue, stärkere Aufwärtsbewegung einleiten, die die jüngsten Höchststände deutlich übertrifft.

Gleichzeitig mahnte die Markthistorie zur Vorsicht vor Übertreibungen, die häufig in größeren Korrekturen münden. Diese Ambivalenz spiegelt sich in der aktuellen Marktstimmung wider, die einerseits von Optimismus, andererseits von Zurückhaltung geprägt ist. Im weiteren Kontext ist zu beachten, dass Bitcoin seltener isoliert betrachtet werden sollte. Die Korrelation zu US-Aktienmärkten und anderen riskanten Anlagen ist angesichts der verbesserten Liquiditätsbedingungen derzeit erhöht. Positive Impulse aus dem traditionellen Finanzsektor, etwa durch ein besseres Wachstum oder geringeren finanziellen Stress, können sich daher direkt auf den Kryptomarkt übertragen.

Die Rolle von regulatorischen Entwicklungen, technologischen Fortschritten in der Blockchain-Branche und institutionellen Investitionen bleibt dabei ebenso bedeutend für die längerfristige Preisentwicklung. Für Anleger bietet die aktuelle Situation vielfältige Chancen, birgt jedoch auch Risiken. Die Möglichkeit eines Short-Squeezes macht Bitcoin in naher Zukunft zu einem attraktiven Markt für spekulative Strategien. Andererseits empfehlen erfahrene Analysten, auf das Zusammenspiel von Onchain-Daten und technischen Signalen zu achten. Das Erkennen von möglichen Warnzeichen für Überhitzung kann helfen, sich auf eine erhöhte Marktvolatilität vorzubereiten und damit verbundene Risiken besser zu managen.

Insgesamt zeigt sich, dass Bitcoin im Mai 2025 an einem Punkt steht, der richtungsweisend sein kann für das kommende Marktumfeld. Das Zusammenspiel von verbesserten Makrodaten, institutionellen Anlegerinteressen und technischer Analyse macht den Kryptomarkt spannend wie lange nicht. Die nächsten Wochen werden vermutlich entscheidend dafür sein, ob Bitcoin seinen bisherigen Aufwärtstrend fortsetzen und neue Allzeithochs erreichen kann – oder ob eine Phase der Konsolidierung und Gewinnmitnahme einsetzt. Diese Entwicklung wird von Investoren, Tradern und Marktbeobachtern daher mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Die Liquidierung von Milliardenbeträgen durch Shorts ist ein mächtiger Faktor, der den Kurs stark bewegen kann.

Parallel dazu mahnen die Onchain-Indikatoren zur Vorsicht, so dass ein vorsichtiges und gut informiertes Vorgehen für Einsteiger und erfahrene Marktteilnehmer gleichermaßen ratsam erscheint. Letztlich bleibt Bitcoin eine hochvolatile Anlageklasse, deren Chancen durch fundierte Analyse und ein Verständnis der Marktdynamiken bestmöglich genutzt werden können.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 93% of all Bitcoin is already mined. Here’s what that means
Montag, 07. Juli 2025. 93 % aller Bitcoins bereits geschürft: Was das für die Zukunft bedeutet

Die Tatsache, dass bereits 93 % aller Bitcoin geschürft sind, hat tiefgreifende Auswirkungen auf den Markt, die Versorgung und die Sicherheitsstruktur des Netzwerks. Ein Blick auf die verbleibende Menge, die Auswirkungen verlorener Coins und die Dynamik des Minings gibt wertvolle Einblicke in die Zukunft der weltweit bekanntesten Kryptowährung.

HugeWin Casino: Where the Thrill and Excitement Never End
Montag, 07. Juli 2025. HugeWin Casino: Wo Nervenkitzel und Spannung Kein Ende Nehmen

Entdecken Sie die faszinierende Welt von HugeWin Casino, einem Online Casino, das Spieler mit aufregenden Spielen, großzügigen Boni und einer benutzerfreundlichen Plattform begeistert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über das Angebot, die Sicherheit und die Vorteile, die HugeWin Casino zu einer Top-Adresse für Glücksspielbegeisterte machen.

 Bitcoin’s ‘aggressive leg higher’ in Q3 still up in the air: Analyst
Montag, 07. Juli 2025. Bitcoin im dritten Quartal: Steht ein aggressiver Kursanstieg noch auf der Kippe?

Der Bitcoin erreichte kürzlich ein neues Allzeithoch, doch Analysten sind sich uneins, ob sich dieser Schwung im dritten Quartal fortsetzen wird. Die historischen Daten, aktuelle Marktbewegungen und die Rolle institutioneller Anleger spielen dabei eine entscheidende Rolle für die künftige Kursentwicklung.

12 Best No KYC Crypto Exchanges
Montag, 07. Juli 2025. Die 12 besten Krypto-Börsen ohne KYC: Sicher und anonym handeln im Jahr 2025

Erfahren Sie, wie Sie Kryptowährungen anonym und sicher ohne KYC-Verfahren handeln können. Entdecken Sie die besten Krypto-Börsen ohne Identitätsprüfung, ihre Funktionen, Vor- und Nachteile sowie praktische Tipps zum Handel in einer datenschutzfreundlichen Umgebung.

Know Your Client (KYC): What It Means and Compliance Requirements
Montag, 07. Juli 2025. Know Your Client (KYC): Bedeutung, Anforderungen und Compliance im Finanzsektor

Ein umfassender Überblick über Know Your Client (KYC), seine Bedeutung im Finanzsektor, die gesetzlichen Anforderungen und die Herausforderungen bei der Einhaltung der Compliance-Vorgaben, insbesondere im digitalen Zeitalter und im Bereich der Kryptowährungen.

KYC Coin – The Next Step in the Crypto Industry
Montag, 07. Juli 2025. KYC Coin: Der Wegbereiter der nächsten Generation in der Kryptowährungsbranche

KYC Coin revolutioniert die Nutzung von Kryptowährungen durch innovative Lösungen wie multi-chain Unterstützung, gebührenfreie Transfers und eine integrierte mobile Wallet-Umgebung. Diese Entwicklungen beschleunigen die Akzeptanz und den sicheren Gebrauch von digitalen Zahlungsmitteln weltweit.

CoinMarketCap launches crypto education portal 'CMC Alexandria'
Montag, 07. Juli 2025. CoinMarketCap startet Bildungsportal ‚CMC Alexandria‘ für umfassende Krypto-Aufklärung

CoinMarketCap erweitert sein Angebot mit dem neuen Bildungsportal ‚CMC Alexandria‘, das speziell darauf abzielt, Neueinsteigern den Einstieg in die Welt der Kryptowährungen zu erleichtern und fundiertes Wissen über Blockchain, DeFi und Sicherheitsaspekte zu vermitteln.