In der heutigen digitalisierten Welt sind Cyberangriffe eine stetig wachsende Bedrohung für Unternehmen aller Größenordnungen. Die tägliche Berichterstattung über neue Sicherheitsvorfälle zeigt eindrücklich, wie wichtig es ist, zeitgemäße und effektive Schutzmaßnahmen zu implementieren. Swisscom, als führender Telekommunikationsanbieter der Schweiz, reagiert auf diese Herausforderungen mit der Einführung von beem – einem neuartigen Internetdienst mit einem starken Fokus auf Cybersicherheit für Geschäftskunden. Dieses innovative Produkt setzt neue Maßstäbe, indem es Sicherheitsfunktionen direkt in das Netzwerk integriert und somit eine durchgängige Schutzschicht für Unternehmen bietet. Beem basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der nicht mehr nur einzelne Geräte oder Unternehmensstandorte, sondern das Netz selbst als zentrale Sicherheitsinstanz positioniert.
Ausgehend von der Erkenntnis, dass Nutzer heute von verschiedenen Geräten und Orten aus arbeiten – einschließlich mobiler Endgeräte, Homeoffice-Arbeitsplätzen und IoT-Geräten – bietet beem die Möglichkeit, sämtliche Zugänge und Datenflüsse umfassend abzusichern. Die Aktivierung von beemNet – dem Kernbestandteil der Lösung – verwandelt jedes mit Swisscom verbundene Gerät automatisch in ein geschütztes Element innerhalb des Netzwerks. Die Funktionsweise von beemNet zeichnet sich durch eine Vielzahl von Sicherheitschecks und Schutzmechanismen aus, die im Hintergrund sämtlichen Datenverkehr filtern und potenzielle Bedrohungen blockieren. Dazu zählen die Abwehr von Cyberattacken, die Filterung schädlicher Inhalte und die Überprüfung von Netzwerkzugriffen. Insbesondere für Unternehmen ist die zuverlässige Kontrolle des Datenflusses entscheidend, da sensible Geschäftsanwendungen und personenbezogene Daten optimal geschützt werden müssen – unabhängig davon, ob diese lokal oder in der Cloud gespeichert sind.
Beem ermöglicht die Festlegung individueller Zugriffsregeln für unterschiedliche Applikationen, was die Sicherheit bei der Nutzung von ERP-Systemen, Buchhaltungsprogrammen oder anderen kritischen Anwendungen deutlich erhöht. Ein bedeutender Vorteil von beem liegt auch in der innovativen Art der Nutzer-Authentifizierung. Swisscom hebt sich mit einer passkeybasierten Lösung hervor, die ohne herkömmliche Passwörter auskommt. Nutzer melden sich mithilfe eines PIN-Codes, Fingerabdrucks oder einer Gesichtserkennung an, wodurch das Risiko von Passwortmissbrauch nahezu entfällt. Diese moderne Authentifizierung trägt maßgeblich dazu bei, Sicherheitslücken zu schließen, die oft durch einfache oder wiederverwendete Passwörter entstehen.
Gleichzeitig bleibt die Benutzerfreundlichkeit erhalten, was eine schnelle und unkomplizierte Anmeldung ermöglicht. Ein weiterer Meilenstein von beem besteht in der konsequenten Anonymisierung und Verschlüsselung der Daten. unabhängig vom verwendeten Netzwerk – sei es ein öffentliches WLAN oder ein fremdes Datennetz – sind die Verbindungen durchgehend verschlüsselt und die Identität der verbundenen Geräte wird im Internet verborgen. Dieser Schutz ist besonders wichtig, um Angriffe wie Social Engineering oder zielgerichtete Hackeraktionen zu verhindern. Für Unternehmen bietet beem zudem umfassende Transparenz bei Cybervorfällen.
Sind Angriffe abgewehrt worden, erhalten Nutzer direkt über die beem-App Push-Benachrichtigungen, die sie über potenzielle Bedrohungen informieren. Die individuelle Auswertung dieser Vorfälle ist ausschließlich für die entsprechenden Nutzer zugänglich. Für Administratoren besteht die Möglichkeit, über ein unternehmensweites Sicherheits-Dashboard anonymisierte Statistiken einzusehen, die eine ganzheitliche Übersicht über die Sicherheitssituation liefern. Die unkomplizierte Aktivierung und Verwaltung von beem ist ein weiterer Pluspunkt. Über ein benutzerfreundliches Dashboard lassen sich Sicherheitseinstellungen intuitiv steuern, sodass Unternehmen auch ohne tiefgehendes IT-Know-how ihre Netzwerksicherheit selbst in die Hand nehmen können.
Die Lösung eignet sich für Firmen jeder Größe und ist flexibel an die individuellen Anforderungen anpassbar. Beem wird in mehreren Editions angeboten, die sich je nach Sicherheitsbedarf staffeln. Von der Basisversion für sicheres Surfen bis hin zur Premiumvariante mit erweiterten Funktionen wie KI-gestützter Datenverlustprävention und verstärktem Datenschutz bietet Swisscom eine maßgeschneiderte Lösung. Diese differenzierte Produktpalette gibt Unternehmen die Freiheit, genau das Sicherheitsniveau zu wählen, das ihrem Bedarf entspricht. Mit der Einführung von beem markiert Swisscom einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Unternehmenssicherheit.
Die schrittweise Verfügbarkeit in verschiedenen Vertriebskanälen und die sukzessive Ablösung vorheriger Connectivity-Angebote bedeuten für Geschäftskunden eine neue Ära von Schutz und Usability. Der Fokus liegt dabei zunächst auf dem Mittelstand, da mit der Integration von beem in bestehende Mobile-Abonnements und Office-Pakete die alltägliche Arbeit mit maximaler Sicherheit unterstützt wird. In einer Zeit, in der Homeoffice und mobiles Arbeiten immer selbstverständlicher werden, sind Lösungen wie beem essenziell, um das digitale Businessumfeld zuverlässig abzuschirmen. Die Kombination aus Netzwerkbasierter Sicherheit, moderner Authentifizierung und transparenter Verwaltung bietet eine zukunftssichere Antwort auf die vielfältigen Cybergefahren von heute. Unternehmen profitieren so nicht nur von einem hohen Schutzstandard, sondern auch von vereinfachter Administration und gesteigerter Produktivität.
Swisscom zeigt mit beem, wie Cybersicherheit in einer vernetzten Welt neu gedacht werden kann. Das Ende von passwortbasierten Authentifizierungen, die Integration von KI zur Vorbeugung von Datenverlusten und die flächendeckende Verschlüsselung sind nur einige der innovativen Bausteine dieser Lösung. Die Vision ist klar: verbunden und geschützt zu sein soll absolut selbstverständlich werden. Zusammenfassend ist beem ein wegweisendes Produkt im Bereich der IT-Sicherheit für Unternehmen jeder Größe. Die Netzwerkbasierte Plattform verbindet modernste Technologie mit einfacher Bedienbarkeit, wodurch sie sich als unverzichtbares Werkzeug im Kampf gegen Cyberbedrohungen etabliert.
Swisscom unterstützt mit beem Firmen dabei, ihre digitale Transformation sicher zu gestalten und den Schutz von sensiblen Daten sowie Geschäftsprozessen sicherzustellen – jederzeit und überall.