Die Iris-Scan-ID-Proposition von Worldcoin sollte mit offenen Augen betrachtet werden Die Kampagne von Worldcoin, buchstäblich die Augen der Menschen im Internet einzufangen, stößt auf Sicherheitsbedenken, da Kritiker die Frage stellen, ob die Vorteile des Iris-Scan-Systems zur Identitätsprüfung das Datenschutzrisiko wert sind. Das Projekt bietet den Menschen etwa 60 USD im Wert der neuen Worldcoin (WLD) -Kryptowährung im Austausch für einen digitalen Scan ihrer Augen. Neben den 25 Token erhalten die Benutzer eine eindeutige World ID, die beweist, dass sie Menschen und keine künstliche Intelligenzsoftware sind und die Identität gegenüber Dritten nachweisen kann, ohne dass weitere persönliche Informationen weitergegeben werden. Aber die Tatsache, dass eine private Organisation wie Worldcoin eine globale Datenbank von menschlichen Iris-Scans besitzt, ist eine wichtige Bedenken, die von Analysten, Investoren und Forschern, die sich an Forbes gewandt haben, geäußert wurden - insbesondere, da die Kampagne in armen Gemeinschaften in Entwicklungsländern gestartet wurde, noch nicht in den Vereinigten Staaten verfügbar ist und regulatorischen Überprüfungen in Kenia, Großbritannien und Deutschland gegenübersteht. Andererseits könnte Worldcoin neben der Möglichkeit, Benutzer als echte Menschen nachzuweisen, dazu beitragen, sofortige grenzüberschreitende Finanztransaktionen zu ermöglichen, den Weg für einen transparenteren und inklusiveren demokratischen Prozess durch verifiziertes Abstimmen zu ebnen und eine effizientere Verteilung öffentlicher Ressourcen auf globaler Ebene zu schaffen, so Worldcoin.
Mehr als zwei Millionen Menschen aus 34 Ländern haben sich laut von Worldcoin bereitgestellten Daten für die World ID angemeldet, und das Unternehmen hat auch damit begonnen, die globale Verteilung von Orbs zu steigern, in der Hoffnung, die Anzahl der Scan-Geräte in diesem Jahr auf 1.500 zu erhöhen, um die Akzeptanz zu erhöhen. Worldcoin behauptete, dass es den Meilenstein in weniger als der Hälfte der Zeit erreicht habe, die für die ersten Millionen benötigt wurde, überwiegend in Entwicklungsländern wie Argentinien, Chile, Indien, Uganda und Kenia, wo das Iris-Scannen von Worldcoin gerade ausgesetzt wurde. In der vergangenen Woche ist die World-App-Handy-Anwendung des Projekts laut Daten von AppFigures zur meist heruntergeladenen App in Kenia geworden, ohne den Zeitraum anzugeben, und hat beliebte Apps wie den WhatsApp Messenger und TikTok verdrängt. Einer der Haupttreiber für die Akzeptanz in Kenia waren Promotionen von lokalen Einflussnehmern und Musikern, darunter der Afro-Pop-Star Kagwe Mungai.
"Komm mit mir, um dich für Worldcoin anzumelden", lautet ein Text in einem Instagram-Video, das Mungai zeigt, wie er neben einem riesigen Orb-Gerät in der kenianischen Hauptstadt Nairobi steht. "Ich habe mich angemeldet und sogar meinen Iris gescannt für meine einzigartige World ID, die ich verwenden kann, um auf Online-Dienste und mehr zuzugreifen." Die den Kenianern angebotenen 60 US-Dollar entsprechen fast der Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Einkommens in der größten Volkswirtschaft Ostafrikas, in der etwa ein Drittel der Bevölkerung in Armut lebt und in diesem Jahr mehrere tödliche Proteste über die Kosten des Lebensunterhalts erlebt hat. Wie häufig die Menschen die neue Münze für ihre vorgesehenen Zwecke nutzen werden, bleibt in dem ostafrikanischen Land abzuwarten, in dem Tools for Humanity ursprünglich als Datenverarbeiter zugelassen wurde. Die kenianischen Behörden kündigten am Mittwoch an, dass sie die Operationen von Worldcoin überprüfen würden, um die "Authentizität" und "Legalität" des Projekts im ostafrikanischen Land zu bewerten.
"Dementsprechend hat die Regierung die AKTIVITÄTEN von 'WORLD COIN' SOFORT AUSGESETZT", lautete die Ankündigung. Aber in einer Erklärung gegenüber Forbes sagte die Worldcoin Foundation, dass die Nachfrage nach World ID in Kenia "überwältigend" gewesen sei und die Aussetzung "aus reichlich Vorsicht und dem Bestreben, die Menschenmenge zu begrenzen". Das Land schloss sich sowohl dem Vereinigten Königreich als auch Deutschland an, deren Datenschutzbehörden angeblich eine Untersuchung des digitalen ID-Projekts eingeleitet haben. "Wir nehmen die Einführung von WorldCoin im Vereinigten Königreich zur Kenntnis und werden Erkundigungen anstellen", erklärte ein Sprecher des Information Commissioner's Office im Vereinigten Königreich in einer eingegangenen Erklärung. Die Zustimmung zur Verarbeitung biometrischer Daten "muss freiwillig erteilt und ohne Nachteile widerrufen werden können".
Da Informationen zu Worldcoin blockchain-basiert sind, können sie niemals geändert oder widerrufen werden. Worldcoin wurde 2019 von Sam Altman, CEO von OpenAI, mitbegründet, dessen ChatGPT-Programm eines der frühesten Beispiele für ein KI-Programm ist, das in gewissem Maße mit echten Menschen verwechselt werden kann. Alex Blania, Mitbegründer von Altman, behauptete, dass Worldcoin dezentralisiert sei, aber ironischerweise funktioniert das Projekt selbst als zentraler Engpass in diesem System und die Pläne zur Freigabe des Codes sind für die Zukunft verzögert. Worldcoin sagt, dass der Betrieb von Infrastrukturanwendungen wie den Back-End-Diensten, die sicherstellen, dass die Iris-Codes nach der Anmeldung eindeutig sind, von der Worldcoin Foundation koordiniert wird, einer Gruppe von Beiträgern des Projekts mit Sitz auf den Cayman Islands und einer Tochtergesellschaft auf den British Virgin Islands - zwei Standorte, die weltweit als Steueroasen bekannt sind. "Wir glauben nicht, dass es eine großartige Idee ist, eine Menge Leute zu schulen, um ihre biometrischen Daten an eine nichtstaatliche Stelle zu übergeben", sagte ein Risikokapitalgeber, der sich entschied, Worldcoin nicht zu unterstützen.
Es schaffe auch einen Präzedenzfall und Anreiz für andere Kryptounternehmen, biometrische Daten zu sammeln, was gefährliche Folgen haben könnte, wenn sich herausstellt, dass die Projektleiter korrupt sind, sagte der Investor. Der Worldcoin-Entwickler Tools For Humanity startete das Token des ehrgeizigen Augenscan-Projekts am 24. Juli gefolgt von der Auflistung an den bedeutenden Krypto-Börsen, da das KI-System darauf abzielt, die Überprüfung der menschlichen Identität zu revolutionieren und Einkommensungleichheit zu überbrücken. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Technologieunternehmen Iris-Scans zur Überprüfung verwendet. Das 13-jährige Unternehmen Clear mit Sitz in New York, das Iriden scannt und zahlenden Abonnenten ermöglicht, die Sicherheitskontrollen an Flughäfen zu überspringen, sagt, es habe mehr als 15 Millionen Kunden.
In Anbetracht der jüngsten Fortschritte bei der KI, die die Unterscheidung von Menschen und Robotern online deutlich schwieriger machen, plant das Projekt, den herkömmlichen Ansatz zur Online-Anmeldung durch ein dezentrales digitales Verifikationssystem unter der Kontrolle von Worldcoin zu ersetzen. "Es wird zunehmend schwierig zu unterscheiden, was Fiktion von Realität ist, was besonders in den finanziellen und demokratischen Systemen besorgniserregend ist", schrieb Louis Schoeman, der Plattformen für den Handel mit Aktien und Kryptowährungen betreibt, letzte Woche in einem Forschungsbericht. "Worldcoin möchte die Menschen vor KI-Fehlinformationen schützen und klarstellen, wen und was sie online vertrauen sollen." Die Idee des Nachweises der Personenzugehörigkeit des Worldcoin-Entwicklers Tools For Humanity erfordert, dass Personen dem System beitreten, indem sie ihre Iris scannen lassen, wobei ein augenähnliches Gerät namens Orb verwendet wird. Der Scanner verifiziert die Identität der Personen und weist ihnen eine eindeutige World ID zu, mit der die Authentifizierten nachweisen können, dass sie Menschen sind, ohne ihre persönlichen Daten an mit dem Worldcoin-Protokoll verbundene Drittanbieterplattformen preisgeben zu müssen.
"Es sind nur Tools for Humanity, die Zugriff auf diese Orbs haben, daher ist die Identitätsschaffung zentralisiert", sagt Abdoulaye Ndiaye, Wirtschaftsprofessor an der St. Die NYU-Stern-School of Business, der auch Forschung zu Blockchain-Technologie betreibt. "Wir müssen sicherstellen, dass es sich bei einer Plattform oder digitalen Infrastruktur um offensten handelt, sodass die Schaffung und Aktualisierung von Identitäten dezentral erfolgt. Außerdem ermöglicht die Blockchain die Möglichkeit, dass Menschen Anwendungen darauf verwenden und erstellen können." Ndiaye glaubt, dass Worldcoin in vielen Teilen der Welt, in denen ein Bedarf an Sozialprogrammen besteht, die jedoch Schwierigkeiten haben, die richtigen Empfänger effektiv zu erreichen, eine wichtige Rolle spielen könnte.
Der Professor warnte jedoch davor, dass mit dem Projekt Risiken verbunden sein könnten, wenn Worldcoin eindeutige Benutzeridentitäten mit anderen Informationen wie Namen, Telefonnummern und Standorten verknüpft und dann die Daten verkauft. "Die Worldcoin Foundation hält sich an alle Gesetze und Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten in den Märkten, in denen Worldcoin verfügbar ist", sagte ein Vertreter von Worldcoin in einer per E-Mail erhaltenen Erklärung und fügte hinzu, dass das Projekt "keine Benutzerpersonaldaten verkauft oder jemals verkaufen wird". Iris-Scans werden nach Worldcoin verarbeitet, gespeichert und anschließend aus dem lokalen Speicher der Orb-Scan-Geräte gelöscht, es sei denn, der Eigentümer gibt dies anderweitig an. Die verarbeiteten persönlichen Daten werden jedoch bereits verschlüsselt und in das auf Blockchain basierende digitale Identitätsnetzwerk von Worldcoin hochgeladen, was Zweifel an Datenschutzbedenken und der Möglichkeit der Missbrauch von codierten Iris-Daten auf einer Technologie aufkommen lässt, die Informationen ohne Optionen zum Entfernen oder Ändern speichert. Das Identitätssystem hat laut Michael Silberberg, Leiter Investor Relations des Krypto-Hedgefonds AltTab Capital, das Potenzial, digitale Betrugsfälle zu reduzieren, Bankgeschäfte für die unbankierte Bevölkerung zu erleichtern und die Anzahl von Identitätsprüfungsanfragen zu reduzieren.
Aber Worldcoins Integrität wurde auch in Frage gestellt, da Tools for Humanity eine Verbindung zu Sam Bankman-Fried, einem Mitbegründer der zusammengebrochenen Krypto-Börse FTX, hat. Bankman-Fried, der das 25-Millionen-Dollar-Serie-A-Investmentrunde des Projekts im Jahr 2021 unterstützte, steht 12 Strafanzeigen, einschließlich Betrug und Geldwäsche gegenüber. Daten der Marktforschungsfirma für Risikokapital PitchBook zeigten, dass der bankrotte in Singapur ansässige Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital ebenfalls an der Frühphasenfinanzierung beteiligt war. Anfang dieses Jahres sammelte Worldcoin 115 Millionen US-Dollar in einer Serie-C-Finanzierungsrunde, die von Blockchain Capital und dem Venture-Capital-Schwergewicht Andreessen Horowitz angeführt wurde. Googles Muttergesellschaft Alphabet hat ebenfalls investiert, laut PitchBook.
Die Versorgung mit Worldcoin-Tokens ist auf 10 Milliarden in den nächsten 15 Jahren begrenzt, und zum Zeitpunkt des weltweiten Starts des Scan-Projekts waren nur 143 Millionen verfügbar. Dies setzt den Marktwert des Worldcoin-Tokens derzeit auf etwa 340 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 34% vom Allzeithoch von 512 Millionen US-Dollar am 24. Juli, dem Tag der Token-Einführung, laut Coinbase-Daten. Auf einer vollständig verwässerten Basis würde die gesamte 10 Milliarden zirkulierende Versorgung von Worldcoin einen Wert von 23,7 Milliarden Dollar haben. Eine Untersuchung aus dem April 2022 von MIT Technology Review beschuldigte Worldcoin der Ausbeutung in ärmeren Ländern in Afrika und Asien, darunter Kenia, und der Sammlung biometrischer Daten von Menschen, die wenig Verständnis dafür hatten, was Worldcoin sei.
Ein Fazit, das die Autoren zogen: "Es ist einfach billiger und einfacher, eine solche Datenerfassung in Gegenden zu betreiben, in denen die Menschen wenig Einkommen und nur wenige rechtliche Schutz haben." In Reaktion auf die Vorwürfe erklärte Worldcoin, dass es auch in entwickelten Ländern, darunter einige europäische Länder, tätig sei. "Worldcoin hat immer versucht, Feldtests in einer Stichprobe von Ländern auf der ganzen Welt durchzuführen, die eine Stellvertreter für die Welt als Ganzes sein würden", sagte ein Sprecher von Worldcoin. Ein von BuzzFeed News zur gleichen Zeit veröffentlichter Artikel behauptete, dass Worldcoin "die Menschen, die es zu helfen versucht, sehr verärgert hat". Alex Blania reagierte: "Zweifellos hätten die Kommunikation, das Marketing und all diese Dinge an einigen Orten klarer und besser sein können.