Analyse des Kryptomarkts

Digitale Währungen und die Seele des Geldes: Eine Vision für die Zukunft der Finanzen

Analyse des Kryptomarkts
Digitale Währungen und die Seele des Geldes – bis.org

Kurzbeschreibung: Dieser Artikel beschäftigt sich mit digitalen Währungen und der Vertrauenswürdigkeit von Geld, wobei der General Manager der BIS in seiner Rede betont, dass das Vertrauen in Geld letztendlich bei Zentralbanken liegen sollte.

Inmitten der rasanten Entwicklung digitaler Währungen und der zukünftigen Rolle des Geldes steht die Frage nach dem Wesen des Geldes und dem Vertrauen, das es verkörpert. In einer kürzlich gehaltenen Rede auf einer Konferenz der Goethe-Universität zum Thema „Daten, Digitalisierung, die neue Finanzwelt und Zentralbank-Digitalwährungen: Die Zukunft des Bankwesens und des Geldes“ betonte Agustín Carstens, der Generaldirektor der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), die Bedeutung des Vertrauens als Herzstück des Währungssystems. Carstens erinnerte an die grundlegenden Fragen, die Johann Wolfgang von Goethe in seinem Werk Faust aufgeworfen hat, allen voran die berühmte „Gretchenfrage“ – eine Frage, die existenzielle Bedeutung hat. Für Zentralbanker wie für Goethe selbst steht diese Gretchenfrage stellvertretend für die Essence des Geldes: Was ist die Seele des Geldes? In einer Welt, in der Technologen und Innovatoren neue Antworten auf diese Frage bieten, betonte Carstens die zentrale Rolle des Vertrauens als Grundpfeiler des Geldes. Während einige eine Zukunft sehen, in der große Tech-Unternehmen das Finanzsystem dominieren, und andere träumen von dezentralisierten Systemen, in denen Blockchains und Algorithmen Menschen und Institutionen ersetzen, betont Carstens, dass das Vertrauen, das Geld verkörpert, weder einem großen Unternehmen noch einer anonymen Buchhaltung gehört.

Er argumentiert, dass Zentralbanken seit jeher die Institutionen sind, die am besten geeignet sind, Vertrauen im digitalen Zeitalter zu schaffen und aufrechtzuerhalten. Dies sei der Schlüssel zu einem effizienten und inklusiven Finanzsystem zum Wohl aller. Carstens verdeutlichte dies, indem er die institutionellen Grundlagen des Geldes erläuterte. Geld sei eine gesellschaftliche Konvention, die darauf beruhe, dass Menschen heute Geld akzeptieren in der Erwartung, dass es morgen von allen anderen auch akzeptiert werde. Das Vertrauen in die Währung halte das Währungssystem im Kern zusammen und sei wie das Rechtssystem ein öffentliches Gut von entscheidender Bedeutung für das effektive Funktionieren der Gesellschaft.

Vertrauen erfordere solide Institutionen, die den Test der Zeit bestehen können und die Stabilität der Währung als wichtigste Recheneinheit der Wirtschaft, Wertspeicher und Tauschmittel gewährleisten. In der Geschichte seien unabhängige Zentralbanken als entscheidende Institutionen für das Vertrauen in das Geld hervorgetreten. Alternativen hätten oft schlecht geendet, und deshalb hätten die meisten Länder Zentralbanken mit einem klaren Auftrag zur Dienstleistung an der Gesellschaft eingerichtet. Carstens betont, dass Zentralbanken aktiv an digitaler Innovation teilhaben und an neuen öffentlichen Gütern wie wholesale-finanziellen Marktinfrasturen, Einzelhandels-Schnellzahlungssystemen und Zentralbank-Digitalwährungen arbeiten. Trotz der Rolle der privaten Wirtschaft als Motor der Wirtschaft in einem handelsbasierten System sei es wichtig, den erfolgreichen Symbiose zwischen Privatwirtschaft und Zentralbanken zu schützen und zu fördern, um den Wert und die Integrität des Geldes zu bewahren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin ist nicht privat – aber sein jüngstes Taproot-Upgrade wird helfen – CoinDesk
Freitag, 24. Mai 2024. Bitcoin erlangt durch das aktuelle Taproot-Upgrade mehr Privatsphäre - CoinDesk

Bitcoin ist nicht privat, aber das jüngste Taproot-Upgrade wird helfen.

16 Blockchain-Unternehmungen, die die Welt beeinflussen – Causeartist
Freitag, 24. Mai 2024. 16 Blockchain-Unternehmen, die die Welt beeinflussen - Causeartist: Eine Revolution im Gange

16 Blockchain-Unternehmen, die die Welt beeinflussen - Causeartist: Eine Aufzählung von Blockchain-Unternehmen, die durch ihre Technologie sozialen und ökologischen Einfluss ausüben.

Zentralisierung von Kryptowährungen: Wie geht es mit dem digitalen Pfund im Vereinigten Königreich weiter? | Einblicke – Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP
Freitag, 24. Mai 2024. Die Zentralisierung von Kryptowährungen: Was kommt als Nächstes für das digitale Pfund des Vereinigten Königreichs? | Einblicke - Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP.

Zentralisierung von Kryptowährungen: Was kommt als Nächstes für das digitale Pfund des Vereinigten Königreichs. " - Einblick in die Diskussion über eine mögliche Einführung des digitalen Pfunds in Großbritannien durch die Bank of England und das Schatzamt.

Potenzial von Web3 – McKinsey
Freitag, 24. Mai 2024. Web3 jenseits des Hypes: Das transformative Potenzial digitaler Assets und Technologien

Der Artikel von McKinsey diskutiert das transformative Potenzial von digitalen Vermögenswerten und den zugrunde liegenden Technologien trotz jüngster Marktschwankungen und Insolvenzen im Web3-Bereich. Er betrachtet, wie Web3 Geschäftsmodelle in verschiedenen Branchen transformieren könnte und erläutert die Schlüsselelemente und Herausforderungen dieser neuen Technologien.

Der strategische Geschäftswert des Blockchain-Marktes – McKinsey
Freitag, 24. Mai 2024. Die strategische Geschäftswert des Blockchain-Marktes - McKinsey: Auf der Suche nach echter Wertschöpfung

Die strategische Geschäftsbedeutung des Blockchain-Marktes - McKinsey: Ein Artikel, der die potenziellen Geschäftswerte von Blockchain-Technologie untersucht und wie Unternehmen diese Werte durch spezifische Anwendungsfälle und Marktpositionen erschließen können.

Coinbase wird im „Meilenstein“ für Krypto mit 86 Milliarden US-Dollar bewertet (veröffentlicht 2021) – The New York Times
Freitag, 24. Mai 2024. Coinbase bewertet auf 86 Milliarden USD in 'bahnbrechendem Moment' für Kryptowährungen - The New York Times

Coinbase wird bei ihrem Börsendebüt mit einem Wert von 86 Milliarden US-Dollar als "bedeutender Moment" für Krypto-Währungen gefeiert. - Die New York Times.

Blockchain jenseits der Kryptowährung – IBM
Freitag, 24. Mai 2024. Blockchain: Die Revolution der Technologie jenseits von Kryptowährungen - IBM

Blockchain jenseits von Kryptowährungen - IBM: IBM erklärt, wie Blockchain-Technologie in verschiedenen Branchen wie Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen genutzt wird, um Prozesse zu verbessern und Betrug zu reduzieren.