In den letzten Jahren hat sich die Kryptowährungs- und Blockchain-Technologie auf vielen Ebenen in den Mainstream gedrängt. Ähnliches gilt auch für den sozialen Unternehmertum und Impact-Investitionen. Die Konvergenz dieser Trends wird dazu führen, dass eine neue soziale Wirtschaft entsteht, die die Art und Weise verändern wird, wie wir globale Herausforderungen angehen. Die soziale Wirtschaft ist real, und ihr Potenzial ist enorm. Doch was wird dieser potenziellen Billionen-Dollar-Wirtschaft den nötigen Antrieb geben? Die Antwort liegt in der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen.
Derzeit nutzen nur etwa 0,5 Prozent der Weltbevölkerung Blockchain-Technologie, verglichen mit über 65 Prozent, die Zugang zum Internet haben. Diese Diskrepanz ist typisch für eine disruptive Technologie in ihren Anfangsstadien. Geschichte zeigt jedoch, dass solche Technologien eine schnelle Akzeptanz und massive Disruption erleben können. So hatte das Internet beispielsweise im Dezember 1995 nur 16 Millionen Nutzer (0,4% der Bevölkerung). Bis Dezember 2005 war diese Zahl bereits auf über eine Milliarde Nutzer gestiegen.
Wenn die Blockchain-Technologie einem ähnlichen Verlauf folgt, könnten wir in den nächsten zehn Jahren einen dramatischen Anstieg ihrer Verbreitung erleben. Interessanterweise ist die Entwicklungswelt führend bei der Implementierung von Blockchain-Technologie und Kryptowährungen im Vergleich zu entwickelten Nationen. Etwa 2 Milliarden erwerbsfähige Erwachsene weltweit (38%) haben keinen Zugang zu formellen Finanzdienstleistungen. Die Blockchain-Technologie bietet diesen Bevölkerungsgruppen ein flexibles und robustes Finanzsystem und umgeht die traditionellen Bankmodelle komplett. Zahlreiche Unternehmen nutzen die Blockchain-Technologie, um soziale und ökologische Auswirkungen sowie Nachhaltigkeit voranzutreiben.
Hier sind einige der bahnbrechenden Blockchain-Unternehmen, die einen bedeutenden Unterschied machen. Die Crypto Climate Accord setzt sich mit der steigenden Nachfrage nach Kryptowährungen und der beschleunigten Adoption von blockchainbasierten Lösungen für ein wichtiges Problem auseinander: dem steigenden Energieverbrauch der Technologie und dessen Auswirkungen auf unser Klima. Der Blockchain for Social Impact Coalition (BSIC) fördert, entwickelt und implementiert konföderierte Blockchain-Produkte und Lösungen, die soziale und Umweltprobleme im Rahmen der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen angehen können. Die Koalition zielt darauf ab, NGO's, Regierungsbehörden, Stiftungen, Impact-Investoren, Philanthropen und Technologen zu inspirieren, zu vereinen und Brücken zu schlagen. Everledger ist ein wegweisendes Technologieunternehmen, das die Blockchain nutzt, um Transparenz und Rückverfolgbarkeit in Lieferketten zu verbessern.
Gegründet 2015 bietet Everledger eine sichere und unveränderliche digitale Hauptbuchführung an, die die Herkunft und Geschichte wertvoller Vermögenswerte wie Diamanten, Edelsteinen und Luxusgütern aufzeichnet. Regen Network's Infrastruktur schafft digitale Vermögenswerte in der Interchain-Ökonomie und ebnet den Weg für web3 regeneratives Finanzwesen. Das Unternehmen entwickelt Tools, um den Klimawandel umzukehren und Ökosysteme zu regenerieren. Brink existiert, um das Bitcoin-Protokoll und -Netzwerk durch grundlegende Forschung und Entwicklung zu stärken und die Bitcoin-Entwicklergemeinschaft durch Finanzierung, Bildung und Mentoring zu unterstützen. Die Nano Foundation ermöglicht es Einzelpersonen, die effizienteste und zugänglichste digitale Währung zu nutzen und sie nachhaltig mit der Weltwirtschaft zu verknüpfen.
Das Toucan-Protokoll bietet modulare Tools und Produkte, um Klimafinanzierung in web3-Produkte zu integrieren und Umweltvermögenswerte in Ketten zu bringen. Mit Hilfe der Blockchain-Technologie bietet die Plastic Bank eine sichere und transparente Möglichkeit, ozeanbasierten Kunststoff zu monetarisieren. Glo ist eine gemeinnützige Organisation, die wie ein Startup denkt und agiert und eine auf US-Dollar festgelegte Stablecoin ist, die nicht nur Bedürftigen hilft, sondern es ermöglicht, Geld direkt in die Hände von Menschen in extremer Armut auf der ganzen Welt zu legen. Die Sovereign Nature Initiative strebt danach, den Schnittpunkt zwischen Ökologie, Wirtschaft und aufstrebenden Technologien neu zu konfigurieren, um radikale Ansätze für Nachhaltigkeit zu eröffnen. Veritree ist die weltweit erste, voll integrierte Plattform, die Technologie zum Transformieren des Restaurationsraums nutzt.
Cherr.io nutzt die Kraft der wohltätigen Blockchain-Technologie, um Bedürftigen zu helfen und bietet Lösungen für wohltätige Spenden. Das Sustainable Bitcoin Standard zielt darauf ab, einen Marktmechanismus zu schaffen, der das Bitcoin-Netzwerk bis 2025 klimaneutral macht, ohne die Fungibilität von Bitcoin zu stören. BitGive ist eine wegweisende gemeinnützige Organisation, die die Blockchain-Technologie nutzt, um das wohltätige Geben zu revolutionieren und die Transparenz zu verbessern. Agriledger ist eine innovative Plattform, die die Blockchain-Technologie nutzt, um die landwirtschaftliche Lieferkette zu verbessern und Transparenz und Fairness sicherzustellen.
Die Interledger Foundation fördert die finanzielle Inklusion und Interoperabilität über diverse Zahlungssysteme hinweg. Insgesamt zeigen diese Blockchain-Ventures, wie innovative Technologien dazu beitragen können, soziale und Umweltauswirkungen zu erzielen und die Welt positiv zu verändern. Die Zukunft der sozialen Wirtschaft und des Impact-Investing wird maßgeblich von der Weiterentwicklung und Verbreitung solcher Technologien beeinflusst.