Mining und Staking

IMF fordert Regulierung globaler Kryptowährungsbörsen in Nigeria

Mining und Staking
IWF fordert nigerianische Regulierung globaler Kryptowährungsbörsen – CoinGape

IMF fordert Regulierung globaler Kryptowährungsbörsen in Nigeria.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Nigeria dazu aufgerufen, Registrierungs- oder Lizenzierungsanforderungen für globale Kryptowährungshandelsplattformen einzuführen. Diese Empfehlung folgt auf die IWF-Konsultation nach Artikel IV mit Nigeria im Jahr 2024, einer ausführlichen Analyse, die darauf abzielt, die finanzielle Stabilität des Landes zu verbessern. Der aktuelle Bericht des IWF hebt die Dringlichkeit hervor, in Nigeria einen robusten regulatorischen Rahmen für den wachsenden Kryptowährungsmarkt zu schaffen, um Investoren zu schützen und die finanzielle Ordnung aufrechtzuerhalten. Der Bericht schlägt vor, dass Kryptowährungsplattformen den gleichen regulatorischen Anforderungen wie traditionelle Finanzintermediäre folgen und das Prinzip der "gleichen Aktivität, gleichen Risiko und gleichen Regulierung" anwenden sollten. Diese Maßnahme ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtstrategie, um die Kryptoregulierung weltweit zu harmonisieren und illegale Finanzaktivitäten einzudämmen.

Die pro-regulatorische Politik des IWF wird vor dem Hintergrund getroffen, dass diese Plattformen möglicherweise den Wert der lokalen Währung durch Manipulation auf den Devisenmärkten beeinflussen könnten. Im Februar äußerte die Zentralbank Nigerias Bedenken über das hohe Volumen an Transaktionen aus nicht identifizierten Quellen, die über Krypto-Börsen abgewickelt werden. Insbesondere stellte die Bank fest, dass Binance Nigeria im letzten Jahr Transaktionen im Wert von 26 Milliarden US-Dollar aus nicht identifizierten Quellen abgewickelt hatte, was zu regulatorischen Prüfungen und rechtlichen Schritten gegen ihre Führungskräfte führte. Diese laufenden Herausforderungen unterstreichen die dringende Notwendigkeit effektiver regulatorischer Maßnahmen, um Risiken im Zusammenhang mit dem rasanten Wachstum von Kryptowährungshandelsplattformen anzugehen. Mit Blick auf die Komplexität der Kryptoregulierung hat die nigerianische Regierung große Maßnahmen ergriffen, um Probleme wie den Handel mit Kryptowährungen anzugehen.

Im Mai 2022 erließ die nigerianische Wertpapier- und Börsenkommission neue Vorschriften für die Emission digitaler Vermögenswerte, Plattformen und Verwahrung. Die Vorschriften, die unter anderem eine Eigenkapitalausstattung von 500 Millionen Naira für Krypto-Börsen vorschreiben, die eine Lizenz als Anbieter virtueller Vermögenswerte suchen, markierten eine monumentale Abkehr von einem vollständigen Verbot hin zur Regulierung. Im Dezember 2023 verlieh die SEC einem neuen Blickwinkel, als sie das Verbot für Banken aufhob, Kryptotransaktionen abzuwickeln, die mit strengen "Know Your Customer" (KYC)- und Anti-Geldwäsche (AML)-Checks einhergehen. Dies erfolgte im Rahmen eines umfassenderen Plans, Kryptowährungen in die traditionellen Finanzmärkte des Landes zu integrieren, um die damit verbundenen Risiken abzumildern. Die Empfehlungen des IWF und die Schritte der nigerianischen Regierung deuten auf eine zunehmende Regulierung und Kontrolle des Kryptowährungsmarktes hin, da die Behörden bestrebt sind, die Finanzstabilität zu wahren und illegalen Aktivitäten entgegenzuwirken.

Die Dynamik zwischen Krypto-Plattformen, Regulierungsbehörden und der Finanzwelt insgesamt wird zweifellos in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle spielen, da die globale Kryptolandschaft weiterhin im Wandel begriffen ist.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Die 11 besten Krypto-Communitys, denen man im Jahr 2024 beitreten kann – BeInCrypto
Samstag, 08. Juni 2024. Die Top 11 Krypto-Gemeinschaften, denen man sich im Jahr 2024 anschließen sollte - BeInCrypto

Top 11 Krypto-Communities zum Beitritt im Jahr 2024 - BeInCrypto: Entdecken Sie die besten Krypto-Communities für den Austausch über digitale Währungen und Blockchain-Technologie.

11 88 0 Aktie: Darf das wirklich wahr sein?
Samstag, 08. Juni 2024. 11 88 0 Aktie: Das Unglaubliche auf dem Prüfstand - Wahrheit oder Illusion?

Die Aktie von 11 88 0 wird in dem Artikel aufgrund ihrer negativen Entwicklung und Bewertung diskutiert.

Windows-Update April 2024: Windows 10 und Windows 11 werden versorgt
Samstag, 08. Juni 2024. Frühjahrsfrische für Windows-Nutzer: Windows 10 und Windows 11 erhalten umfassendes April-Update 2024

Windows-Update für April 2024: Windows 10 und Windows 11 erhalten Updates.

Wespen und Mücken: Wird 2024 ein Insekten-Jahr?
Samstag, 08. Juni 2024. Wespen und Mücken im Fokus: Das Insektenjahr 2024 in Aussicht

In 2024 könnte ein verstärktes Auftreten von Wespen und Mücken zu erwarten sein, aufgrund der milden Witterung und des frühen Beginns der Stechmückensaison. Die Insekten profitieren von feuchtem und warmem Wetter, während Trockenheit und Kälte ihre Population beeinträchtigen können.

Aktuelle Wetterinformationen von über 17.000 Orten aus Deutschland
Samstag, 08. Juni 2024. Deutschlandweit informiert: Neuigkeiten aus 17.000 Orten über das Wetter

Aktuelle Wetterinformationen von über 17. 000 Orten in Deutschland verfügbar.

Heute mit Thomas Badtke und Wolfram Neidhard
Samstag, 08. Juni 2024. Finanzexperten Thomas Badtke und Wolfram Neidhard im Blickpunkt der Börse

Der DAX ging nach den US-Inflationsdaten zurück. Die Investoren waren nervös, aber die Analysten bleiben gelassen.

Pro-Palästina-Proteste in den USA / Aufstieg rechter Partei in Großbritannien / Paul Auster
Samstag, 08. Juni 2024. Pro-Palästina-Proteste und der Aufstieg rechter Parteien: Spannende Entwicklungen in den USA, Großbritannien und die Welt von Paul Auster

Pro-Palästina-Proteste in den USA: Demonstrationen in den USA zugunsten Palästinas. Aufstieg rechter Partei in Großbritannien: Eine rechte Partei gewinnt an Einfluss in Großbritannien.