Am frühen Morgen des 9. Mai 2024, verkündeten Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und drei weitere Autoren die neue Ethereum-Verbesserungsvorschläge (EIP) mit der Bezeichnung EIP-7702. Diese bahnbrechende Initiative, die als Reaktion auf intensive Diskussionen innerhalb der Ethereum-Community entstand, hat bereits kurz nach ihrer Veröffentlichung Unterstützung von Entwicklern, Forschern und Entwicklern gefunden. Es wird spekuliert, dass der Vorschlag möglicherweise in das nächste große Hard Fork-Upgrade von Ethereum integriert wird. EIP-7702 zielt darauf ab, sogenannte "Flash Smart Wallet Accounts" zu ermöglichen, bei denen externe Besitzkonten (EOA) vorübergehend zu Smart Wallets werden können, wenn dies für eine Transaktion erforderlich ist.
Ein Entwickler von Polygon, Jarrod Watts, bezeichnete EIP-7702 als eine der "bedeutendsten Veränderungen, die Ethereum je erleben wird". Die Einführung von EIP-7702 kommt zu einer Zeit, in der die Ethereum-Community kontinuierlich über den optimalen Weg zur sogenannten "Account-Abstraktion" diskutiert, bei der alle externen Besitzkonten zu Smart-Vertrags-Wallets werden sollen. Die Diskussion über Account-Abstraktion hat sich auch um andere Vorschläge wie EIP-3074 und EIP-4337 gedreht, die darauf abzielen, die Sicherheit und Benutzererfahrung von Ethereum zu verbessern. EIP-4337, das im März 2023 auf dem Mainnet von Ethereum implementiert wurde, verfolgt das Ziel, die Account-Abstraktion zu erreichen, ohne Änderungen am Konsensprotokoll-Layer von Ethereum vorzunehmen. Trotz der Implementierung von EIP-4337 auf dem Mainnet gab es bisher nur begrenzte Migrationen von bestehenden EOAs zu Smart Contract-Konten.
Diese rühren einerseits daher, dass Nutzer keinen klaren Weg zur Konvertierung ihres EOAs in ein Smart Contract-Konto haben, und andererseits daran, dass es an lokaler Unterstützung durch Web3-Apps fehlt, um diese Konten zu verbinden. Um diese Probleme zu lösen, wandten sich Ethereum-Entwickler dem Vorschlag EIP-3074 zu, der Externally Owned Accounts die Delegierung der Kontrolle an einen Vertrag ermöglicht. Dieser soll eine vorübergehende Funktionsverbesserung für EOAs bieten und als Zwischenlösung hin zur vollständigen Account-Abstraktion dienen. Im Vergleich zu anderen Vorschlägen scheint EIP-7702 laut Schor das zu tun, was EIP-3074 versucht, jedoch effektiver. Mit seiner kompatiblen und zukunftsorientierten Struktur könnte EIP-7702 sogar die Einführung in das kommende Hard-Fork-Upgrade von Ethereum schaffen, das den Namen "Petra" trägt.
Besonders hervorzuhebenswert ist auch der Aspekt der quantenresistenten Verschlüsselung, den EIP-7702 anspricht. In Anbetracht der Fortschritte in der Quantencomputertechnologie, die potenziell die gängigen kryptografischen Algorithmen gefährden könnten, wird die Umstellung auf Smart-Vertrags-Wallets als eine präventive Maßnahme angesehen. Insgesamt scheint EIP-7702 als eine vielversprechende Lösung für die zukünftige Entwicklung von Ethereum und könnte die bevorstehende Hard-Fork-Aktualisierung maßgeblich prägen. Die Unterstützung durch Entwickler und die gemeinsame Vision für eine benutzerfreundliche und sichere Blockchain-Plattform lassen die Zukunft von Ethereum in einem positiven Licht erscheinen.