Altcoins

Kryptowährungsvorrat erklärt: Maximales, zirkulierendes und Gesamtvolumen im Überblick - crypto.news

Altcoins
Kryptowährungsangebot: Maximal-, Umlauf- und Gesamtangebot erklärt – crypto.news

In dem Artikel „Cryptocurrency Supply: Max, Circulating, and Total Supply Explained“ auf crypto. news wird die Bedeutung von Maximal-, Umlauf- und Gesamtvorrat bei Kryptowährungen erläutert.

Kryptowährungen im Überblick: Maximale, umlaufende und Gesamtangebot erklärt Im rasanten Digitalzeitalter sind Kryptowährungen aus der Finanzlandschaft nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktioniert das Angebot bei Bitcoin, Ethereum & Co.? Ein fundamentaler Aspekt, der oft zu heiß diskutierten Debatten führt, ist das Angebot oder die "Supply" einer Kryptowährung. Dies umfasst das maximale Supply, das umlaufende Supply und das Gesamtsupply. Doch was bedeuten diese Begriffe und warum sind sie entscheidend für Investoren und den Wert einer digitalen Währung? Was ist das maximale Angebot (Max Supply)? Das maximale Angebot einer Kryptowährung ist die Höchstzahl an Münzen oder Token, die jemals existieren werden.

Dies ist bei der Erstellung der Kryptowährung festgelegt und kann nachträglich nicht verändert werden. Das bekannteste Beispiel hierfür ist Bitcoin. Bei Bitcoin ist das maximale Angebot auf 21 Millionen Münzen begrenzt. Diese Begrenzung dient dazu, eine Inflation zu verhindern und den Wert der Währung über die Zeit zu sichern, ähnlich wie bei seltenen Edelmetallen. Was ist das Gesamtangebot (Total Supply)? Das Gesamtangebot umfasst alle Münzen oder Token, die bis zum aktuellen Zeitpunkt produziert wurden.

Dies schließt sowohl die im Umlauf befindlichen als auch jene ein, die aus verschiedenen Gründen noch nicht auf den Markt gekommen sind. Hierzu zählen beispielsweise Token, die für das Netzwerk staking oder für zukünftige Finanzierungsrunden zurückgehalten werden. Bei Projekten, die eine Initial Coin Offering (ICO) durchführen, gehört das Gesamtangebot oft zu den entscheidenden Metriken für Investoren. Was versteht man unter umlaufendem Angebot (Circulating Supply)? Das umlaufende Angebot ist die Anzahl der Münzen, die derzeit aktiv gehandelt und genutzt werden. Diese Zahl ist oft kleiner als das Gesamtangebot, da einige Münzen gesperrt oder reserviert sein können.

Für die Bewertung einer Kryptowährung am Markt ist das umlaufende Angebot besonders relevant. Es ist die Basis für die Berechnung der Marktkapitalisierung, eine der wichtigsten Kennzahlen für den Vergleich und die Bewertung von Kryptowährungen. Unterschiede und ihre Bedeutung für den Markt Der Unterschied zwischen maximalem, umlaufendem und gesamtem Angebot kann erhebliche Auswirkungen auf den Wert und die Wahrnehmung einer Kryptowährung haben. Ein begrenztes maximales Angebot kann zu einer Wahrnehmung von Knappheit führen, die den Preis treibt, während ein hohes umlaufendes Angebot ohne entsprechende Nachfrage den Preis drücken kann. Kryptowährungen wie Dogecoin, die kein festgelegtes maximales Angebot haben und deren Zahl im Umlauf stetig wächst, neigen dazu, inflationsanfälliger zu sein, was bei Investoren oft zu Vorsicht führt.

Auf der anderen Seite können Projekte, die einen Teil ihres Angebots verbrennen – also dauerhaft aus dem Verkehr ziehen – das umlaufende Angebot künstlich verknappen und somit potentiell den Preis ihrer Tokens erhöhen. Fazit Das Verständnis des Angebots einer Kryptowährung ist entscheidend für jede Investitionsentscheidung. Die Kenntnis darüber, wie viele Münzen oder Token momentan im Umlauf sind und wie viele es maximal geben wird, erlaubt Investoren eine fundierte Einschätzung der möglichen Wertentwicklung. In der Welt der Kryptowährungen, in der die nächste Innovation nur eine Blockbestätigung entfernt ist, bleibt das Angebot ein zentraler Ankerpunkt für die Bewertung und Spekulation.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Hongkongs größtes Bitcoin-ETF-Vermögen hat sich seit Oktober verfünffacht – The Economic Times
Dienstag, 07. Mai 2024. Vermögenswerte des größten Bitcoin-ETFs in Hongkong seit Oktober verfünffacht

Das Vermögen des größten Bitcoin-ETFs in Hongkong ist seit Oktober um das Fünffache gestiegen.

Branchenführer sehen Hongkong als nächsten Bitcoin-ETF-Hub angesichts der Erwartung einer US-Zulassung – The Block
Dienstag, 07. Mai 2024. Branchenführer betrachten Hongkong als neuen Bitcoin ETF-Hub in Erwartung der US-Zulassung

Branchenführer betrachten Hongkong als nächsten Bitcoin-ETF-Standort in Erwartung der US-Genehmigung.

Hong Kong Spot Bitcoin- und Ethereum-ETFs: Öffnet sich die Tür zum chinesischen Festland? - CryptoDaily
Dienstag, 07. Mai 2024. Öffnet Hongkong mit Spot Bitcoin- und Ethereum-ETFs die Tür zum chinesischen Festland?

In Hongkong wurden neue Börsengehandelte Fonds (ETFs) für Bitcoin und Ethereum eingeführt, die direkt in Kryptowährungen investieren. Diese Entwicklung könnte möglicherweise zukünftige Investitionsmöglichkeiten für Anleger aus Festlandchina eröffnen, trotz der aktuellen Beschränkungen im chinesischen Kryptohandel.

Hongkongs Bitcoin- und Ethereum-ETFs sind eine „Botschaft aus China“: CEO von OSL – Decrypt
Dienstag, 07. Mai 2024. Hongkongs Bitcoin- und Ethereum-ETFs: Eine 'Botschaft aus China', sagt OSL-CEO

Der CEO von OSL deutet an, dass die Einführung der Bitcoin- und Ethereum-ETFs in Hongkong eine Botschaft „von“ China ist und die Rolle Hongkongs als Tor zum chinesischen Festland betont.

Hongkonger Spot-Bitcoin-ETFs könnten bereits in diesem Monat in Betrieb gehen: OSL – The Block
Dienstag, 07. Mai 2024. Hongkong könnte noch diesen Monat mit Spot-Bitcoin-ETFs starten: OSL berichtet

Spot Bitcoin ETFs könnten in Hongkong noch diesen Monat starten, bestätigt OSL.

Festlandchinesische Anleger werden Hongkong-ETFs wahrscheinlich verpassen; Bloomberg-Analyst prognostiziert nur 1 Milliarde US-Dollar AUM – Coinpedia Fintech News
Dienstag, 07. Mai 2024. Festlandchinesische Anleger verpassen wahrscheinlich Hongkonger ETFs: Bloomberg-Analyst prognostiziert nur 1 Milliarde US-Dollar AUM

Hongkong führt die ersten ETFs ein, die Bitcoin und Ethereum nachverfolgen, doch Anleger aus Festlandchina werden aufgrund strenger Regulierungen wahrscheinlich keinen Zugang haben. Ein Bloomberg-Analyst prognostiziert ein Anlagevolumen von nur 1 Milliarde US-Dollar in den ersten Jahren.

Warum die Einführung eines Bitcoin-ETF in Hongkong „eine sehr große Sache“ wäre, da China Krypto verbietet – DLNews
Dienstag, 07. Mai 2024. Warum der Start eines Bitcoin ETF in Hongkong trotz Chinas Krypto-Verbot eine große Sache wäre - DLNews

Hongkong plant die Einführung von Spot Bitcoin ETFs, was angesichts des Krypto-Verbots in China eine große Bedeutung haben könnte. Dies könnte den Einzelhandelsinvestoren in Hongkong Zugang zu Kryptowährungen ermöglichen und zeigt ein wachsendes Interesse Asiens an Bitcoin, trotz der Herausforderungen durch die regulatorische Opposition.