In Manhattan hat der Prozess gegen Sam Bankman-Fried begonnen, den Mitbegründer der Krypto-Handelsplattform FTX. Der US-Staatsanwalt Thane Rehn beschuldigte Bankman-Fried, sein Vermögen und Einfluss auf Lügen aufgebaut zu haben. Rehn behauptete vor dem Gericht, dass der 31-jährige Unternehmer Milliarden von Dollar von Kunden gestohlen habe, um sich selbst und seine Familie zu bereichern. Er beschuldigte Bankman-Fried, FTX als persönliche Geldquelle missbraucht zu haben, um Luxusimmobilien zu kaufen und Geld in politische Kampagnen zu stecken. Sam Bankman-Fried's Verteidigung, vertreten durch Anwalt Mark Cohen, argumentierte hingegen, dass sein Mandant in gutem Glauben gehandelt habe und keine betrügerischen Absichten verfolgt habe.
Cohen betonte, dass Bankman-Fried hart gearbeitet und sich redlich bemüht habe. Er beschrieb ihn als einen mathematischen Nerd, der sich nicht dem exzessiven Lebensstil vieler Unternehmer hingab. Der Prozess wird auch von ehemaligen Kollegen begleitet, die gegen Bankman-Fried aussagen würden. Darunter sind prominente Namen wie Gary Wang, Mitbegründer von FTX, und Caroline Ellison, Bankman-Frieds Ex-Freundin und ehemalige CEO von Alameda. Bankman-Fried hat sich gegen alle Anklagepunkte wegen Betrugs und Verschwörung für nicht schuldig erklärt.
Die Zeugenaussagen vor Gericht beleuchteten die tragischen Folgen des Zusammenbruchs von FTX für investierte Anleger. Ein belgischer Investor berichtete, wie er sein Vermögen in die Krypto-Plattform investierte, nur um es im Zuge des Fiaskos zu verlieren. Ein ehemaliger Mitarbeiter von Alameda berichtete von internen Mängeln und Missmanagement in den Unternehmen von Bankman-Fried. Die Anklage wirft dem Unternehmer vor, die Kriminelle zu sein, die eine gefälschte Fassade aufgebaut hat, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und letztendlich ihr Geld zu stehlen. Bankman-Fried kämpft jedoch vehement gegen diese Behauptungen und behauptet, dass er ein Opfer der Umstände ist und die Unannehmlichkeiten seiner früheren Unternehmen bedauert.
Der Prozess verspricht weitere Enthüllungen über die dunklen Machenschaften im Krypto-Reich und könnte weitreichende Folgen für die Branche haben. Die Anwälte auf beiden Seiten bereiten sich auf einen langwierigen Rechtsstreit vor, der die Zukunft von Sam Bankman-Fried und seinen Geschäften entscheidend beeinflussen könnte.