Institutionelle Akzeptanz

Onebeat startet in den USA: Revolutionäre KI-Lösung für effizientes Bestandsmanagement im Einzelhandel

Institutionelle Akzeptanz
Onebeat launches in US with funding for inventory management

Onebeat, eine innovative Plattform für intelligentes Bestandsmanagement, expandiert in die USA mit frischer Finanzierung und verändert damit die Art und Weise, wie Einzelhändler Bestände optimieren und den Umsatz steigern. Die Technologie verspricht, ineffiziente Lagerhaltung zu reduzieren und die Profitabilität durch KI-gesteuerte Echtzeitsteuerung zu maximieren.

Der Einzelhandel steht vor immer komplexeren Herausforderungen. Verbraucher erwarten eine umfassende Produktvielfalt, Verfügbarkeit in Echtzeit und gleichzeitig attraktive Preise. In diesem dynamischen Umfeld gewinnt die effiziente Verwaltung von Lagerbeständen zunehmend an Bedeutung. Genau hier setzt Onebeat an – eine innovative Plattform, die kürzlich ihren Markteintritt in den USA bekannt gab und mit neuer Finanzierung den nächsten Wachstumsschritt plant. Die Technologie von Onebeat verspricht, das Bestandsmanagement im Einzelhandel neu zu definieren und die Herausforderungen der Branche nachhaltig zu bewältigen.

Onebeat wurde 2018 von Mitgliedern der Goldratt Group, Experten im Bereich Lieferkettenmanagement, gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen global etabliert und ist bereits in Regionen wie Lateinamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum aktiv. Mit der Expansion in den US-Markt erreicht Onebeat eine neue Phase seines Wachstums und fokussiert sich auf einen der größten und wettbewerbsintensivsten Einzelhandelsmärkte weltweit. Der Hauptfokus von Onebeat liegt darauf, Einzelhändlern dabei zu helfen, mit den oft widerstreitenden Anforderungen an Vielfalt, Verfügbarkeit und Kosteneffizienz umzugehen. Traditionelle forecast-basierte Systeme für Bestandsprognosen sind häufig unflexibel und leiden unter Ungenauigkeiten, was zu Überbeständen, Lagerengpässen und damit verbundenen Margenverlusten führt.

Dies führt nicht nur zu finanziellen Nachteilen, sondern erzeugt auch Abfall in großem Umfang. Statistiken zeigen, dass bis zu 30 Prozent der hergestellten Kleidung unverkauft bleibt und damit zum ökologischen Problem wird. Das Alleinstellungsmerkmal von Onebeat ist die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), um Entscheidungen auf der Ebene einzelner Lagerartikel und Filialen täglich präzise zu treffen. Statt starrer, langfristiger Prognosen ermöglicht die Plattform eine dynamische und adaptive Steuerung von Nachschub, Zuteilung und gegebenenfalls auch der Verkaufsförderung oder Liquidation von Waren. Dies geschieht auf Basis aktueller Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Verkaufszahlen, Nachfrageveränderungen, Lagerbeständen und saisonalen Trends.

Die Vorteile, die Einzelhändler durch den Einsatz von Onebeat erwarten können, sind vielfältig und messbar. Die Plattform steigert nachweisbar die Verkaufsrate um bis zu 15 Prozent, während gleichzeitig der Anteil an Lagerausfällen um beeindruckende 71 Prozent reduziert wird. Gleichzeitig gelingt es, den Lagerbestand um ein Drittel zu verringern und die Umschlagshäufigkeit um 60 Prozent zu beschleunigen. Die direkte Folge sind verbesserte Gewinnmargen zwischen drei und fünf Prozent, die das wirtschaftliche Ergebnis der Händler deutlich verbessern. Mit einer Nutzerbasis von über 220 Einzelhandelsunternehmen weltweit, darunter renommierte Marken wie Calvin Klein, Panasonic und Aramis, hat Onebeat bereits seine Leistungsfähigkeit in der Praxis unter Beweis gestellt.

Die Plattform schafft eine gemeinsame Datengrundlage, die den gesamten Wertschöpfungsprozess – von der Produktion über Logistik bis zum Verkauf – transparent und handlungsorientiert verbindet. Dies erleichtert nicht nur operative Entscheidungen, sondern ermöglicht auch eine präzise Abstimmung der gesamten Lieferkette auf die tatsächliche Marktnachfrage. Neben der verbesserten Umsatzsteuerung trägt die Technologie von Onebeat maßgeblich zur Nachhaltigkeit im Einzelhandel bei. Durch die Verringerung von Überproduktion und nicht verkaufter Ware wird nicht nur der ökologische Fußabdruck reduziert, sondern auch Kapital gebundenes Vermögen freigesetzt, das andernfalls in überschüssigen Lagerbeständen „blockiert“ wäre. Somit unterstützt Onebeat moderne Retailer dabei, sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch verantwortungsvoll zu handeln.

Die aktuelle Finanzierungsrunde, die das gesamte Kapital der Firma auf 30 Millionen US-Dollar anhebt, wird von Schooner Capital geleitet, einem Investmentfonds mit Fokus auf wachstumsstarke und technologiegetriebene Unternehmen. Orhan Gazelle, Managing Director von Schooner Capital, unterstreicht das Vertrauen in die innovative Technologie von Onebeat und deren transformative Wirkung auf globale Handelsabläufe. Das frische Kapital soll die Skalierung insbesondere in den USA vorantreiben und die Produktentwicklung kontinuierlich weiter verbessern. CEO und Mitgründer Dr. Yishai Ashlag betont, dass der Erfolg von Onebeat vor allem auf der intelligenten Nutzung der großen Datenmengen beruht, über die Einzelhändler heute verfügen.

Die Herausforderung sei nicht der Zugang zu mehr Daten, sondern deren intelligente Transformation in unmittelbar umsetzbare Handlungsempfehlungen. Onebeat agiert als eine Art KI-gesteuertes Betriebssystem für den Einzelhandel, das nicht nur passive Informationen liefert, sondern aktiv Steuerungsentscheidungen unterstützt und damit die Umsätze direkt beeinflusst. Die Expansion in den US-Markt ist dabei kein Selbstzweck, sondern ein strategischer Schritt, um dort anzusetzen, wo die Komplexität des Einzelhandels besonders hoch ist. Angesichts der großen Anzahl an Filialen, vielfältigen Vertriebskanälen und raschen Konsumentenwechseln ist hier besonders viel Potenzial für smarte Lösungen im Bestandsmanagement vorhanden. Zudem treffen sich hier viele globale Marken und Händler, die von innovativen Technologien wie Onebeat profitieren können.

Die fortschreitende Digitalisierung und der Trend zu Omnichannel-Strategien im Einzelhandel erhöhen den Druck auf effiziente und flexible Bestandsführung. Kunden erwarten nahtlose Einkaufserlebnisse – egal ob im Geschäft, online oder per Mobile Commerce. Um diese Erwartungen zu erfüllen, müssen Händler in der Lage sein, in Echtzeit auf Nachfrageänderungen zu reagieren und ihre Logistik entsprechend zu steuern. Onebeat ermöglicht diese Agilität und bietet eine Technologie, die tief in bestehende IT-Systeme integrierbar ist. Darüber hinaus gewinnt die Reduzierung von Fehlbeständen durch KI-gesteuerte Präzisionsplanung zunehmend an Bedeutung.

Fehlbestände führen zu verpassten Verkaufschancen und unzufriedenen Kunden. Mit dem Onebeat-System sinken diese Risiken erheblich, was sich direkt in gesteigerten Umsätzen und verbesserter Kundenbindung niederschlägt. Gleichzeitig wird durch die bessere Kontrolle von Überbeständen die Effizienz der Lagerflächen deutlich verbessert. Insgesamt positioniert sich Onebeat als Wegbereiter einer neuen Generation von Bestandsmanagement-Lösungen, die durch technologische Intelligenz und tiefes Verständnis der Einzelhandels- und Konsumentenbedürfnisse einen echten Mehrwert schaffen. Die Kombination aus globaler Erfahrung, starker Finanzierung und innovativer KI-Technologie macht die Plattform zu einem führenden Player in diesem Bereich.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Best CD rates today, May 7, 2025: Lock in up to 4.40% APY before the next Fed rate cut
Montag, 09. Juni 2025. Beste Festgeldzinsen im Mai 2025: Sichern Sie sich bis zu 4,40 % APY vor der nächsten Zinssenkung der Fed

Entdecken Sie die aktuell besten Festgeldzinsen im Mai 2025 und erfahren Sie, warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um von hohen Zinssätzen zu profitieren, bevor die amerikanische Zentralbank die Leitzinsen weiter senkt.

Saudi Arabia and US to discuss mining and mineral resources cooperation agreement
Montag, 09. Juni 2025. Saudi-Arabien und USA verhandeln über Zusammenarbeit im Bergbau und Mineralressourcen

Saudi-Arabien und die USA bereiten eine wegweisende Kooperation im Bereich Bergbau und Mineralressourcen vor, die entscheidend für die wirtschaftliche Diversifizierung und strategische Partnerschaften beider Länder sein könnte.

Best high-yield savings interest rates today, May 7, 2025: Earn up to 4.36% APY before the next Fed rate cut
Montag, 09. Juni 2025. Top Zinsen für Tagesgeldkonten im Mai 2025: Bis zu 4,36 % APY sichern vor der nächsten Fed-Zinssenkung

Erfahren Sie, wie Sie im Mai 2025 von attraktiven Tagesgeldzinsen bis zu 4,36 % APY profitieren können. Entdecken Sie die besten Anbieter, die Vorteile von Hochzinskonten und wie Sie Ihr Geld sicher und gewinnbringend anlegen, bevor die nächste Zinssenkung der US-Notenbank ansteht.

Mortgage and refinance interest rates today, May 7, 2025: Will rates go up or down after the Fed meeting?
Montag, 09. Juni 2025. Hypotheken- und Refinanzierungszinsen am 7. Mai 2025: Steigen oder fallen die Zinsen nach der Fed-Sitzung?

Aktuelle Entwicklungen der Hypotheken- und Refinanzierungszinsen im Mai 2025 und die Auswirkungen der Entscheidung der US-Notenbank auf zukünftige Zinsbewegungen werden umfassend analysiert und erläutert.

Polytron introduces first domestic-branded BEV in Indonesia
Montag, 09. Juni 2025. Polytron revolutioniert Indonesiens Automobilmarkt mit dem ersten einheimischen Elektro-SUV

Polytron betritt den indonesischen Automobilmarkt mit der Einführung des ersten batterieelektrischen Fahrzeugs (BEV) unter heimischer Marke und setzt damit neue Maßstäbe in der lokalen Elektromobilität und Produktion. Die Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen Skyworth führt zu einem innovativen SUV mit großer Reichweite und lokalen Entwicklungsanteilen.

Australia's Westpac says 'worst is behind us', finance demand for M&A stronger
Montag, 09. Juni 2025. Westpac sieht Licht am Ende des Tunnels: Australiens Wirtschaft auf Erholungskurs mit steigendem Interesse an M&A-Finanzierungen

Die Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung in Australien werden immer deutlicher. Westpac, Australiens zweitgrößte Bank, meldet rückläufigen Hypothekenstress und eine zunehmende Nachfrage nach Finanzierungen für Fusionen und Übernahmen.

Stock market today: Dow, S&P 500, Nasdaq futures rise with US-China trade talks, Fed rate call in focus
Montag, 09. Juni 2025. Aktuelle Börsenentwicklung: Dow, S&P 500 und Nasdaq im Aufschwung durch US-China Gespräche und Zinspolitik der Fed

Die globalen Aktienmärkte verzeichnen positive Bewegungen, angetrieben durch Hoffnung auf Fortschritte bei den US-chinesischen Handelsgesprächen und eine abwartende Haltung der US-Notenbank bei den Zinssätzen. Investoren reagieren auf politische Entwicklungen und geldpolitische Entscheidungen, die maßgeblich die Marktstimmung prägen.