Nachrichtenbericht: Während Russland weiterhin Krieg in der Ukraine führt, stellt sich eine beunruhigende Frage: Wie weitreichend wäre der Fallout einer Atombombe? Experten haben beschrieben, was bei einem nuklearen Angriff passieren würde, was jedoch unwahrscheinlich ist. Eine moderne Atombombe könnte eine ganze Stadt auslöschen und in der Nähe schwerwiegende Verbrennungen dritten Grades verursachen. Die Stärke einer Explosion hängt jedoch von der Größe der Bombe und ihrer Detonation ab. Russische Streitkräfte griffen die Ukraine im Februar 2022 mit Raketenangriffen und Beschuss an, was eine dramatische Eskalation des Konflikts in der Region auslöste. Im Verlauf der Monate hat sich die Situation weiter verschlimmert.
Russland hat seit Kriegsbeginn Tausende von Raketen und anderen Munition in die Ukraine abgefeuert. Aufgrund der russischen Aggression wurden nach Angaben des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte über 23.000 Zivilisten getötet oder verletzt, und Millionen Ukrainer sind zu Flüchtlingen geworden. Während die Ukrainer stark gelitten haben, haben auch die russischen Streitkräfte, die an Boden verlieren, immense Verluste erlitten, wobei einige Schätzungen die Zahl der Opfer auf über 223.000 belaufen.
Sicherheitsexperten hoffen, dass der Konflikt nicht weiter eskaliert oder sich zu dem Punkt entwickelt, an dem eine Atombombe eingesetzt werden könnte, aber die Bedenken wachsen, insbesondere da der russische Präsident Wladimir Putin atomare Drohungen sowohl gegen die Ukraine als auch den Westen ausgesprochen hat und seine Truppen weiter schwere Verluste hinnehmen. Ein nuklearer Angriff ist unwahrscheinlich, aber nicht völlig unplausibel, sagten Experten Insider. "Ich hoffe, dass es nicht eskaliert, und ich denke, dass es gute Chancen gibt, dass es das nicht tut, aber das Risiko ist real, wenn nuklearbewaffnete Staaten in Konflikte miteinander verwickelt sind", sagte Tara Drozdenko, Direktorin des Programms für globale Sicherheit der Union of Concerned Scientists, Insider gegenüber. "Die Ukraine verfügt nicht über Atomwaffen, daher besteht das Risiko eines Atomkrieges in diesem Szenario darin, dass der Konflikt die NATO-Länder oder die USA einbezieht", fügte sie hinzu. "Das erhöht das Risiko einer nuklearen Konfrontation, da einige NATO-Länder Atomwaffen besitzen.
" Die USA beispielsweise verfügen über etwa 5.500 Atomwaffen, während Russland etwa 6.000 hat, so die Federation of American Scientists. Drozdenko sagte, dass US-Atomwaffen im Allgemeinen explosive Sprengkraftäquivalente von etwa 300 Kilotonnen TNT hätten, während russische Atomwaffen im Bereich von 50 bis 100 Kilotonnen bis 500 bis 800 Kilotonnen liegen würden, obwohl jeder Staat leistungsstärkere Atomwaffen besitzt. "Moderne Waffen sind 20 bis 30 Mal stärker als die Bomben, die über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden", sagte Drozdenko und fügte hinzu: "Wenn die USA und Russland alles abschießen würden, was sie haben, könnte es potenziell ein Ereignis sein, das die Zivilisation beendet.
" Tod, Hunger, Strahlenvergiftung und Verbrennungen dritten Grades Ein einzelner Atombombenanschlag kann problemlos eine ganze Stadt auslöschen, sagte Kathryn Higley, Professorin für nukleare Wissenschaften an der Oregon State University, gegenüber Insider. "Es ist wirklich schwer zu sagen, 'Diese Stadt wird überleben und jene nicht'", fügte sie hinzu. "Es hängt sehr stark von der Größe der Waffe, der Topografie, dem Ort der Detonation, wer im Wind steht und wer im Gegenwind steht ab." Wenn eine Atombombe explodiert, entsteht ein Lichtblitz, eine riesige orangefarbene Feuerkugel und gebäudezerstörende Schockwellen. Menschen im Zentrum der Explosion (innerhalb einer halben Meile für eine 300-Kilotonnen-Bombe) könnten sofort getötet werden, während andere in der Nähe dritte Grades Verbrennungen erleiden könnten.
Eine 1.000-Kilotonnen-Atomexplosion könnte dritten Grades Verbrennungen bis zu 8 Kilometer entfernt, zweiten Grades Verbrennungen bis zu 9 Kilometer entfernt und erste Grades Verbrennungen bis zu 10 Kilometer entfernt verursachen, so eine Schätzung von AsapScience. Menschen bis zu 54 Kilometer entfernt könnten auch vorübergehend erblinden. "Sagen wir, Sie sind in einer Stadt und weit genug von der Explosionsmitte entfernt, dass Sie keine tödliche Strahlendosis erhalten - Sie werden höchstwahrscheinlich von einem einstürzenden Gebäude verletzt oder haben Verbrennungen dritten Grades über einen großen Teil Ihres Körpers", sagte Drozdenko und fügte hinzu: "Es gibt nicht genug freie Verbrennungsplätze in den USA, um auch nur einen einzigen Atombombenangriff auf eine Stadt in den USA zu bewältigen." Nukleare Explosionen erzeugen auch Wolken aus Staub und sandähnlichen radioaktiven Partikeln, die sich in die Atmosphäre verteilen - was als nuklearer Fallout bezeichnet wird.
Die Exposition gegenüber diesem Fallout kann zu Strahlenvergiftung führen, die die Zellen des Körpers schädigen und tödlich sein kann. Der Fallout kann das Sonnenlicht blockieren, was zu dramatischen Temperaturabfällen führt und die Anbausaison für wichtige Nutzpflanzen verkürzt. Drozdenko sagte, dass die Nahrungsmittelproduktion für Jahrzehnte drastisch verändert werden könnte, was an einigen Orten zu Hungersnöten führen würde. Wenn eine Atombombe Washington, D.C.
treffen würde, könnte sie etwa 300.000 Menschen töten Polizeibeamte reagieren auf eine Bombendrohung in Washington, D.C. am 27. Oktober.
Drew Angerer/Getty Images Wenn eine 300-Kilotonnen-Atombombe eine Stadt von der Größe von Washington, D.C. treffen würde, würden viele Bewohner nicht überleben, und einige Bewohner in der Nähe würden verheerende Verletzungen erleiden. "Eine tödliche Strahlendosis würde so ziemlich die gesamte Stadt und etwas von Virginia abdecken", sagte Drozdenko. "Die thermische Strahlung, die Hitze, wird bis in Teile von Maryland, etwas weiter in Virginia hinein reichen, und all die Menschen innerhalb dieses Gebiets werden Verbrennungen dritten Grades haben.
" Drozdenko schätzte, dass eine einzige Atombombe etwa 300.000 Menschen in der Umgebung von Washington töten und mindestens genauso viele verletzen könnte. Je nach Anzahl der abgeworfenen Bomben und der Sprengkraft könnten mehrere Waffen die Opferzahl in die Millionen treiben. "Je größer die Waffe, desto größer der Radius", sagte sie. Der Fallout einer Atombombe hängt auch davon ab, wie ein Land entscheidet, sie zu detonieren.
Wenn die Waffe auf das Land trifft, würde die Explosion mehr radioaktiven Fallout erzeugen, da sich Schmutz und andere Materialien in die Atmosphäre werfen würden. Aber wenn ein Land die Bombe in der Luft zünden würde, würden die Schockwellen vom Boden abprallen und sich gegenseitig verstärken, was zu einem viel größeren Zerstörungsgebiet führen würde, sagte Drozdenko. Dieser "Airburst" könnte auch radioaktive Materialien bis zu 80 Kilometer in die Atmosphäre senden, so die Environmental Protection Agency. Länder verlassen sich auf Simulationen und Waffentests, um diese Auswirkungen vorherzusagen, aber es ist schwer zu sagen, wie ein nuklearer Angriff im modernen Zeitalter in der Realität ablaufen würde. "Es gibt überhaupt keinen historischen Präzedenzfall dafür", sagte Drozdenko und fügte hinzu: "Nuklearwaffen wurden nur im Zweiten Weltkrieg in einem Konflikt eingesetzt.
" Dieser Artikel, der ursprünglich im Februar 2022 veröffentlicht wurde, wurde aufgrund der anhaltenden atomaren Bedrohungen Russlands aktualisiert und erneut veröffentlicht.