Das Pentagon hat den Abzug der US-Truppen aus der Ukraine angeordnet, da sich die Krise mit Russland verschärft. Der Verteidigungsminister Lloyd Austin befahl den Abzug der US-Truppen, die im letzten Jahr in die Ukraine entsandt wurden, um sich an anderer Stelle in Europa neu zu positionieren. Diese Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund einer geschätzten Präsenz von rund 100.000 russischen Truppen, ausgerüstet mit hochentwickelter Bewaffnung, entlang der östlichen Grenze der Ukraine und der nördlichen Grenze zu Weißrussland, einem Verbündeten Moskaus. Die Entscheidung, US-Truppen aus der Ukraine abzuziehen, erfolgte aus Vorsichtsgründen, wobei die Sicherheit und der Schutz des Personals an erster Stelle standen.
Das US-Außenministerium reduzierte auch das diplomatische Personal an der US-Botschaft in Kiew auf ein Mindestmaß. Insgesamt deutet dies auf eine zunehmend angespannte Situation in der Region hin. Die Warnungen an US-Bürger in der Ukraine wurden verschärft, um das Land so bald wie möglich zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. Zudem hob die polnische Regierung die Einreisevorschriften für US-Bürger in der Ukraine auf und ermöglichte den Eintritt nach Polen ohne vorherige Genehmigung. Die Spannungen zwischen den USA und Russland haben sich in den letzten Wochen deutlich erhöht, was zu vermehrten Gesprächen und diplomatischen Bemühungen zwischen den beiden Ländern geführt hat.