Russia und seine Verbündeten China und Indien könnten Putin dazu gedrängt haben, den Konflikt in der Ukraine zu eskalieren, behaupten führende Experten. Laut einem kürzlich erschienenen Bericht von Business Insider zeigen Hinweise darauf, dass die besorgten Äußerungen seitens Chinas und Indiens den russischen Präsidenten dazu veranlasst haben könnten, schnell ein Ende des Krieges herbeizuführen. Seit dem Beginn des unprovozierten Krieges in der Ukraine im Februar wurde Russland von der westlichen Welt weitgehend isoliert und mit schwerwiegenden Sanktionen konfrontiert. Allerdings haben sowohl China als auch Indien sich als mächtige Partner Russlands während des Krieges erwiesen, indem sie keine Sanktionen verhängt und weiterhin Energieprodukte aus Russland bezogen haben. Doch kürzlich haben die Führer beider Länder ungewöhnlicherweise Bedenken gegen den Krieg geäußert.
Bei einem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Usbekistan am 15. September räumte Putin ein, dass Xi "Fragen und Bedenken" hinsichtlich des Krieges habe. Einen Tag später kritisierte der indische Premierminister Narendra Modi den Krieg bei einem persönlichen Treffen mit Putin. Modi sagte zu Putin: "Ich weiß, dass die heutige Zeit keine Zeit des Krieges ist, und ich habe mit Ihnen bereits telefoniert." Darauf antwortete Putin: "Ich kenne Ihre Position zu dem Konflikt in der Ukraine, und ich kenne Ihre Bedenken.
Wir wollen, dass all das so schnell wie möglich endet." Weniger als eine Woche später, am Mittwoch, gab Putin bekannt, dass er 300.000 Reservisten mobilisieren werde, um sich dem Konflikt anzuschließen. Dies ist eine Maßnahme, die er bislang vermieden hatte, aus Angst vor dem Unmut des russischen Volkes. Die Ankündigung, in der er auch mit dem Einsatz von Atomwaffen drohte, erfolgte, nachdem die ukrainische Armee in den letzten Wochen erhebliche Fortschritte erzielt hatte.
Experten zufolge wird es Wochen oder Monate dauern, bis die mobilisierten Truppen ausgebildet, ausgerüstet und eingesetzt sind. Sie sind der Meinung, dass Putins Entscheidung, diesen Schritt jetzt zu unternehmen, zeigt, wie schlecht der Krieg für Russland läuft und wie verzweifelt der russische Führer ist, das Blatt zu wenden. Wenn Putin Truppen mobilisiert hat, um den Krieg so schnell wie möglich zu beenden, wie er Modi versichert hat, ist keineswegs klar, ob dies erfolgreich sein wird. "Es ist keine zufriedenstellende und angemessene Antwort auf die Motivation, die Mannschaft und das Material auf ukrainischer Seite", erklärte Experte Robert English. Er betonte, dass die militärische Unterstützung und die Geheimdienstinformationen aus dem Westen der Ukraine einen Vorteil auf dem Schlachtfeld verschafft haben.
"Es wird nicht ausreichen", fügte English hinzu. Dies könnte zu einer weiteren Eskalation des Konflikts führen und die dynamische Lage in der Region weiter verkomplizieren. Experten warnen vor den möglichen geopolitischen Auswirkungen dieses Schrittes Putins und rufen zur Deeskalation auf, um eine weitere Eskalation zu verhindern.