Bitcoin Krypto-Startups und Risikokapital

Altseason 2025: Warum Krypto-Experten einen bedeutenden Aufschwung der Altcoins erwarten

Bitcoin Krypto-Startups und Risikokapital
Crypto Traders, Analysts Build Stronger Case For Altseason

Die Krypto-Community beobachtet die Marktbewegungen genau und bereitet sich auf eine mögliche Altcoin-Saison vor, die viele als einen der größten Rallyes seit 2021 einschätzen. Die aktuelle Marktlage und Expertenmeinungen deuten auf spannende Entwicklungen im Altcoin-Bereich hin.

In der Welt der Kryptowährungen schwanken die Blicke der Anleger und Trader oft zwischen Bitcoin und den zahlreichen Altcoins. Während Bitcoin seit Anfang 2023 eine beeindruckende Rallye hingelegt hat und kürzlich neue Allzeithochs von über 100.000 US-Dollar erreicht, haben sich viele Altcoins vergleichsweise ruhig verhalten. Dennoch mehren sich die Stimmen von Krypto-Tradern und Analysten, die einen starken Fokus auf eine bevorstehende Altseason legen. Sie argumentieren, dass diese Phase, in der Altcoins gegenüber Bitcoin signifikante Gewinne erzielen, nicht nur kurz bevorsteht, sondern potenziell größer als die Altseason von 2021 ausfallen könnte.

Der Begriff „Altseason“ bezeichnet traditionell eine Periode, in der alternative Kryptowährungen – also alle Token außer Bitcoin – überdurchschnittliche Kursanstiege verzeichnen. In frühen Phasen eines neuen Bullenmarktes schafft dies oft ein dynamisches Umfeld, in dem Investoren hohe Renditen erzielen können. Nachdem Bitcoin in den letzten Monaten eine relative Stärke gezeigt hat, ist die Erwartungshaltung gegenüber Altcoins jetzt stark gestiegen. Die jüngsten Marktbewegungen und Indikatoren geben Grund zur Annahme, dass eine solche Periode bevorsteht.Eine bedeutende Rolle in dieser Einschätzung spielen bekannte Krypto-Influencer und Trader.

Beispielsweise gab der erfahrene Marktbeobachter Kyle Chassé am 27. Mai 2025 auf X (vormals Twitter) eine interessante Perspektive preis und bezeichnete die bevorstehende Altseason als „episch“, aber anders als frühere Perioden. Ein zentraler Punkt seiner Analyse ist die enorme Zahl von Kryptowährungen, die heute existieren. Während CoinGecko derzeit über 17.000 Tokens listet und CoinMarketCap sogar Millionen von Token verfolgt, macht die Vielzahl an neuen und zum Teil wertlosen Meme-Coins auf Plattformen wie Solana und Base es schwer, dass alle Altcoins gleichermaßen profitieren werden.

Stattdessen empfiehlt er, aufmerksam zu verfolgen, welche Altcoins tatsächlich Interesse und Kapital anziehen – dort werde sich das Geld konzentrieren.Unterstützt wird diese optimistische Grundstimmung von weiteren prominenten Stimmen wie dem Crypto-YouTuber Merlijn The Trader, der in seinen sozialen Medien erklärt, dass die Charts und Muster eine massive Altseason ankündigen, die das Ausmaß von 2021 weit übersteigen könnte. Er verweist darauf, dass trotz einiger Zweifler vor allem institutionelle Investoren sich mittlerweile verstärkt auf Altcoins mit realem Nutzen konzentrieren. Dies hebt eine wichtige Entwicklung hervor, da institutionelles Kapital oft als Katalysator für nachhaltige und erhebliche Kursanstiege gilt.Ein weiterer Signalgeber für die Wahrscheinlichkeit einer Altseason ist die Veränderung der sogenannten Bitcoin-Dominanz, welche das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur Gesamtkapitalisierung aller Kryptowährungen misst.

Seit Anfang 2023 hat diese Dominanz einen Aufwärtstrend erfahren und erreichte Anfang Mai 2025 mit über 65 Prozent ein Mehrjahreshoch. Doch Beobachter stellen ein leichtes Absinken dieses Werts fest, was oft als Vorbote für einen Shift hin zu Altcoins interpretiert wird. Niedrigere Bitcoin-Dominanz bedeutet, dass Anleger vermehrt in Altcoins investieren – ein klarer Indikator für die bevorstehende Altseason.Trotz dieser vielversprechenden Zeichen bleiben viele Altcoins aktuell hinter den Erwartungen zurück. Die Kurse bleiben häufig volatil und teilweise im roten Bereich, besonders bei großen Tokens wie XRP, Solana oder auch Hyperliquid und Sui kann man teils deutliche Tagesverluste beobachten.

Dies zeigt, dass der Markt noch in einer Übergangsphase steckt, in der sich die Dynamik noch nicht vollständig umgekehrt hat. Der Einstieg in die Phase des massiven Altcoin-Wachstums könnte erst unmittelbar bevorstehen.Viele Fachleute verweisen zudem darauf, dass die gegenwärtigen Marktumstände und Chartmuster auffällige Parallelen zu früheren Rallyes in 2017 und 2021 aufweisen. Diese früheren Bullenmärkte zeichneten sich durch starke Preisexplosionen bei vielen Altcoins aus, von denen einige ihre Werte innerhalb weniger Monate verzehnfachten oder sogar vervielfachten. Sollten sich diese Muster erneut manifestieren, könnten die nächsten Monate besonders spannend werden.

Ein wichtiger Aspekt, der Altcoins zugutekommen kann, ist die zunehmende institutionelle Akzeptanz. Während der erste Kryptowährungsboom von 2017 vor allem von Privatanlegern getrieben wurde, sehen wir heute eine professionelle Marktteilnahme mit einem Fokus auf Altcoins, die echte technologische Innovationen und Anwendungsfälle bieten. Projekte, die sich durch starke Fundamentals auszeichnen und Probleme im Bereich DeFi, NFTs oder Blockchain-Interoperabilität lösen, gelten als vielversprechend. Diese Entwicklungen könnten dazu führen, dass das kommende Altseason nicht nur durch spekulative Bewegungen gekennzeichnet ist, sondern eine nachhaltigere Marktbewegung erlebt.Neben diesen fundamentalen Faktoren spielt auch die technische Analyse eine wichtige Rolle.

Charttechniker erkennen Muster, die historische Altseason-Phasen eingeleitet haben. Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, RSI-Werte oder Volatilitätsmaße deuten auf eine verstärkte Marktkonsolidierung und eine bevorstehende Aufwärtsbewegung hin. Gleichzeitig beobachten viele Händler, dass die Volumina bei Altcoins langsam wieder ansteigen, was ein weiteres positives Signal für eine Trendwende ist.Auf der anderen Seite warnen Skeptiker davor, dass der Markt übersättigt ist. Mit der immensen Anzahl an Token und Coins, von denen viele kaum substanzielle Nutzung aufweisen, könnte eine allgemeine Altseason verwässert werden.

Nicht jeder Altcoin wird profitieren, viele schwache Projekte werden aussortiert – so wie bereits in früheren Zyklen – und Investoren sollten daher sorgfältig selektieren und Due Diligence betreiben. Der Fokus auf qualitativ hochwertige Altcoins mit großen Communities, starker Entwicklerbasis und klaren Anwendungsfällen ist wichtiger denn je.Für Anleger ist es daher ratsam, die Marktentwicklungen genau zu verfolgen und strategisch zu handeln. Die aktuelle Phase bietet Chancen für Early Adopter, die in aussichtsreiche Altcoins investieren und von einer möglichen Rallye profitieren möchten. Gleichzeitig sollte ein risikobewusster Umgang mit dem Portfolio priorisiert werden, da volatiles Marktwetter auch zu Kurseinbrüchen führen kann.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
High strength bio-concrete for the production of building components
Sonntag, 06. Juli 2025. Hochfester Bio-Beton: Die Zukunft nachhaltiger Baustoffe für tragende Bauelemente

Bio-Beton als innovative, CO2-neutrale Alternative zu herkömmlichem Portlandzement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch mikrobiell induzierte Calciumcarbonat-Verkittung (MICP) können langlebige, widerstandsfähige Baukomponenten mit hoher Druckfestigkeit hergestellt werden.

Is the Bitcoin bull run ending? Analyst says metrics don’t point to a ‘market peak’ yet
Sonntag, 06. Juli 2025. Endet der Bitcoin-Bullenmarkt? Analysten sehen noch keinen Marktgipfel in Sicht

Der aktuelle Bitcoin-Bullenmarkt sorgt für Spekulationen darüber, ob die Aufwärtsphase bald endet. Analysten erläutern, warum wichtige Kennzahlen auf keinen bevorstehenden Marktpeak hindeuten und weshalb Investoren weiterhin optimistisch bleiben sollten.

Veteran trader sets target for next Bitcoin bull market high
Sonntag, 06. Juli 2025. Erfahrener Trader prognostiziert neues Bitcoin-Allzeithoch zwischen 130.000 und 150.000 US-Dollar

Ein erfahrener Trader hat basierend auf historischen Bitcoin-Halving-Zyklen und Marktanalysen ein neues Ziel für das nächste Bitcoin-Bullenmarkt-Hoch gesetzt. Dabei werden auch die möglichen Auswirkungen neuer Marktteilnehmer und regulatorischer Entwicklungen betrachtet.

Measly $150K target for Bitcoin this cycle is ‘silly low,' says trader
Sonntag, 06. Juli 2025. Bitcoin-Ziel von 150.000 US-Dollar ist lächerlich niedrig – Experten erwarten deutliche Kurssteigerungen

Mehrere Krypto-Trader und Analysten halten das Kursziel von 150. 000 US-Dollar für Bitcoin in diesem Zyklus für zu niedrig.

The Anatomy of a Crypto Bull Market
Sonntag, 06. Juli 2025. Die Anatomie eines Krypto-Bullenmarktes: Wie Bitcoin und Altcoins den Markt prägen

Eine tiefgehende Analyse der Faktoren und Mechanismen, die einen Krypto-Bullenmarkt antreiben, inklusive historischer Zyklen, Einfluss von Bitcoin und Altcoins sowie makroökonomischer Einflüsse.

Crypto Trader Says 2021-Style Bitcoin Bull Market Peak Unlikely, Unveils Upside Target for BTC in Two Months
Sonntag, 06. Juli 2025. Bitcoin 2025: Warum ein 2021er-Bullenmarkt-Höhepunkt unwahrscheinlich ist und wie hoch der Bitcoin-Kurs steigen könnte

Eine fundierte Analyse eines erfahrenen Krypto-Traders zeigt, dass ein Absturz wie 2021 beim Bitcoin unwahrscheinlich ist und prognostiziert gleichzeitig ein starkes Kurswachstum in den kommenden Monaten.

High strength bio-concrete for the production of building components
Sonntag, 06. Juli 2025. Hochfester Bio-Beton: Die Zukunft nachhaltiger Baustoffe für Tragkomponenten

Entdecken Sie die innovativen Entwicklungen im Bereich des hochfesten Bio-Betons, der als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Portlandzement-Beton eingesetzt wird. Erfahren Sie, wie mikrobiell induzierte Calciumcarbonat-Präzipitation (MICP) bahnbrechende Möglichkeiten für nachhaltige, belastbare und CO2-neutrale Baumaterialien schafft und welche Herausforderungen sowie Chancen die Technologie für die Bauindustrie mit sich bringt.