Die Partnerschaft zwischen Shiba Inu und Bad Idea (AI) hat jüngst große Anerkennung erhalten, nachdem Bad Idea (AI) bei einer umfangreichen Prüfung durch CertiK Spitzenbewertungen erzielt hat. Laut dem Bericht vom 9. September erreichte das Blockchain-Unternehmen eine hohe Sicherheitsbewertung von 80, was es zu einem der 20 sichersten Kryptoprojekte macht. Dies wurde über den Twitter-Account von Bad Idea bekannt gegeben, wo man sich über den Erfolg der Sicherheitsprüfung freute. Die Bewertung von 80 Punkten durch CertiK ist ein bedeutender Meilenstein, da sie wichtige Sicherheitskriterien erfüllt.
Neben der hohen Sicherheitsbewertung erzielte Bad Idea auch zwischen 88 und 94 Prozent in anderen Bereichen wie operationelle Widerstandsfähigkeit, Community-Vertrauen, Marktstabilität und Governance-Stärke. Während der Prüfung wurden keine kritischen Code-Sicherheitsprobleme festgestellt, sondern lediglich ein größeres Problem und ein Informationsproblem gelöst. Dr. Christopher Johnson, Gründer von Lightspeed Listing und pseudonymer Listing-Agent für Bad Idea AI, lobte die Prüfung von CertiK und betonte, dass sie umfassend war und verschiedene Bereiche des Projekts abdeckte, einschließlich "Multi-Signatur-Wallet-Unterzeichner". Die Arbeiten wurden zudem in einem schnellen Tempo durchgeführt, was die Effizienz des Audits unterstreicht.
Das BAD-Token von Bad Idea verzeichnet derzeit ein beeindruckendes Wachstum, da es in den letzten sieben Tagen um 47,6 Prozent gestiegen ist. Der 24-Stunden-Preisanstieg beträgt ebenfalls rund 3 Prozent, während der Token derzeit bei $0.00000005129587 gehandelt wird. Im August allein verzeichnete Bad Idea einen Anstieg von 500 Prozent und übertraf damit die Preisentwicklung von Bitcoin und Ethereum. Es hat seit der Ankündigung einer Partnerschaft mit Shiba Inu an Attraktivität für Investoren gewonnen.
Die Zuschreibung von Bad Idea AI (BAD) als einer der sichersten Kryptoprojekte und das signifikante Wachstum des Tokens haben auch das Interesse von Krypto-Börsen geweckt. Poloniex hat beispielsweise angekündigt, BAD zu unterstützen, was das Potenzial des Tokens unterstreicht. Die Partnerschaft mit Shiba Inu und die Anerkennung durch renommierte Security-Unternehmen wie CertiK haben Bad Idea AI in den Fokus der Krypto-Community gerückt, die gespannt auf die weiteren Entwicklungen des Projekts schaut. Insgesamt zeigt die erfolgreiche Sicherheitsprüfung von Bad Idea durch CertiK, dass das Projekt den hohen Standards in Bezug auf Sicherheit, Widerstandsfähigkeit und Governance entspricht. Das kontinuierliche Wachstum des BAD-Tokens spiegelt das Vertrauen der Anleger in das Projekt wider und deutet auf eine vielversprechende Zukunft für die Partnerschaft zwischen Shiba Inu und Bad Idea hin.
Mit einem starken Sicherheitsbewusstsein und einer robusten Governance-Struktur positioniert sich Bad Idea AI als führender Akteur im Bereich der Kryptowährungen und birgt großes Potenzial für zukünftiges Wachstum.