Steuern und Kryptowährungen

Klärung der Tornado Cash und Samourai Suits: Was steckt dahinter?

Steuern und Kryptowährungen
Destillieren der Tornado Cash- und Samourai-Anzüge

Zwei Mitbegründer von Samourai Wallet, einer Bitcoin-Brieftasche, wurden verhaftet, was die Bemühungen der US-Regierung verdeutlicht, Geldwäsche durch Privacy-Tools zu unterbinden. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Privatsphäre, Programmierung von Codes und nationaler Sicherheit im Zusammenhang mit Kryptowährungen auf.

In der Welt der Kryptowährungen kam es in der vergangenen Woche zu einer Reihe von Ereignissen, die für Aufsehen sorgten. Doch vielleicht war die größte Nachricht am Mittwoch die Verhaftung der beiden Mitbegründer von Samourai Wallet, einer Bitcoin-Brieftasche, die Mischdienste anbot. Die Verhaftung markiert den verstärkten Versuch der Bundesregierung, Geldwäsche, die durch Datenschutzwerkzeuge ermöglicht wird, einzudämmen, und setzt somit eine Fortsetzung der breiteren Diskussion darüber, wo das Recht auf private Transaktionen im Rahmen der nationalen Sicherheitsinteressen steht. Während das Department of Justice letzte Woche seine Anklage gegen Roman Storm in seinem Fall vorlegte und eine neue Anklage gegen Keonne Rodriguez und William Hill erhob, werden die Bedenken der US-Regierung bezüglich Krypto-Mischen klarer – ebenso wie die Herangehensweise des DOJ an diese Fälle. Die Bedeutung dieser Angelegenheit liegt in Fragen wie: Ist Code Sprache? Ist man verantwortlich, wenn man Code schreibt und jemand anders ihn nutzt, um gestohlene Gelder zu waschen? Ist das überhaupt die richtige Frage, oder wird hier ein legitimes nationales Sicherheitsproblem in einer breiteren Hypothese abstrahiert, um die philosophische Frage mit echter – und illegitimer – Aktivität zu vermischen? Dies sind nur einige der Fragen, die im Mittelpunkt einer Fragen- und Antwortrunde zwischen dem US-Justizministerium und der Kryptoindustrie im laufenden Strafverfahren gegen den Tornado Cash-Entwickler Roman Storm stehen.

Die Einsätze stiegen letzte Woche, nachdem das DOJ auch Rodriguez und Hill, die Mitbegründer von Samourai Wallet, verhaftete und anklagte. Es lassen sich im Wesentlichen vier Hauptargumente festhalten. Die erste betrifft das Recht auf Privatsphäre. Menschen sollten Geld auf eine Weise an eine andere Person senden können, die von anderen nicht verfolgt werden kann. Obwohl dies kein einzigartiges Problem der Kryptoindustrie ist, gibt es aufgrund des Charakters von Kryptowährungen viele Mischwerkzeuge, die spezifisch für Kryptowährungen sind, da die meisten digitalen Assets keine eingebaute Datenschutzfunktion haben.

Das zweite Argument betrifft das Recht, Code zu erstellen. Wenn Code als Sprache betrachtet wird, kann allein das Programmieren von Smart Contracts kein Verbrechen darstellen, auch wenn böswillige Akteure diese Smart Contracts nutzen, um unrechtmäßige Gelder zu waschen. Das dritte Argument befasst sich mit Fragen der nationalen Sicherheit. Der US-Dollar ist ein Werkzeug, und die Bundesregierung wird es verwenden, um zu versuchen, zu verhindern, dass Personen, die von US- und anderen nationalen Behörden als böse Akteure definiert werden, wirtschaftliche Aktivitäten betreiben. Diese Sanktionen wurden gegen Einzelpersonen, wie private Bürger, die Lösegeldzahlungen gewaschen haben, Gruppen wie Russlands Sovcomflot oder Suex und gegen Nationen wie die Regierungen des Iran und Nordkoreas verhängt.

Und sie können wirksam sein, wie Studien zeigen. Diese Diskussionen führen zu einem kontroversen und komplexen Bereich zwischen den Rechten und Pflichten der Individuen sowie den Sicherheitsinteressen der Regierung. Dennoch verdeutlichen sie die sich ständig verändernde Welt der Kryptowährungen und die steigende Bedeutung von regulatorischen Diskussionen im Zusammenhang mit Finanzkriminalität und Privatsphäre.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Sask. Ein Mann, der nicht wollte, dass seine Tochter gegen COVID-19 geimpft wird, wurde der Entführung für schuldig befunden
Donnerstag, 20. Juni 2024. Sask. Mann, der nicht wollte, dass seine Tochter Covid-19-Spritzen bekommt, wegen Entführung schuldig gesprochen

Ein Mann aus der Provinz Saskatchewan, der nicht wollte, dass seine Tochter gegen COVID-19 geimpft wird, wurde wegen Kindesentführung schuldig gesprochen.

Mutmaßlicher Vergewaltiger kommt frei, obwohl er eines Angriffs für schuldig befunden wurde
Donnerstag, 20. Juni 2024. Angeklagter Vergewaltiger geht trotz schuldigem Urteil für einen Angriff frei

Beschuldigter Vergewaltiger bleibt trotz Verurteilung für einen Angriff frei.

Das DOJ ficht den Antrag an, die Anklage des Mitbegründers von Tornado Cash abzuweisen
Donnerstag, 20. Juni 2024. DOJ stellt sich gegen Antrag auf Abweisung der Anklage des Mitbegründers von Tornado Cash

DOJ fordert Ablehnung des Antrags auf Einstellung der Anklage gegen Mitbegründer von Tornado Cash.

Das DOJ lehnt den Antrag des Tornado-Cash-Entwicklers auf Abweisung ab, sagt der Beklagte, der eine Fehlleitung ausübt
Donnerstag, 20. Juni 2024. DOJ widersetzt sich dem Antrag auf Abweisung des Tornado Cash Entwicklers und bestätigt Irreführung des Angeklagten

DOJ widerspricht Antrag des Tornado-Cash-Entwicklers auf Abweisung und sagt, dass der Angeklagte Ablenkung betreibt.

Ich habe BARGELD versteckt in den Ritzen eines alten, gebrauchten Sofas gefunden, als ich es zur Reinigung mit nach Hause nahm – ich hatte nur mit Krümeln gerechnet
Donnerstag, 20. Juni 2024. Unerwarteter Fund: Bargeld in Second-Hand-Sofa entdeckt statt nur Krümel

Ich fand verstecktes Geld in den Ritzen eines alten Second-Hand-Sofas, als ich es zum Reinigen mit nach Hause nahm - ich hatte nur Krümel erwartet.

Fall von milliardenschwerer Geldwäsche: Verdächtiger bekennt sich schuldig, da ihm erneut vorgeworfen wird, Erlöse aus Straftaten für den Kauf eines Autos im Wert von 332.280 Singapur-Dollar verwendet zu haben
Donnerstag, 20. Juni 2024. Title in German: Milliarden-Dollar-Geldwäsche-Fall: Verdächtiger will sich schuldig bekennen, nachdem er neue Anklage wegen des Kaufs eines Autos im Wert von 332.280 US-Dollar erhalten hat.

Milliarden-Dollar-Geldwäschefall: Verdächtiger will sich schuldig bekennen, weil er S$ 332. 280 Auto mit Straftatgewinnen gekauft hat.

Mit Kryptowährungen verbundene Super-PACs steigern die Ausgaben für Hauptrennen – Appell
Donnerstag, 20. Juni 2024. Krypto-verbundene Super-PACs erhöhen Ausgaben in Vorwahlen: Ein tiefer Einblick

Krypto-verknüpfte Super-PACs erhöhen Ausgaben für Vorwahlen - Roll Call: Super-PACs, die Verbindungen zur Kryptowährungsbranche haben, haben mindestens 31,2 Millionen Dollar in den Vorwahlen vor den diesjährigen Halbzeitwahlen ausgegeben, wobei das meiste Geld von einer Handvoll Führungskräften eines einzigen Unternehmens stammt.