Krypto-Betrug und Sicherheit Blockchain-Technologie

DOJ stellt sich gegen Antrag auf Abweisung der Anklage des Mitbegründers von Tornado Cash

Krypto-Betrug und Sicherheit Blockchain-Technologie
Das DOJ ficht den Antrag an, die Anklage des Mitbegründers von Tornado Cash abzuweisen

DOJ fordert Ablehnung des Antrags auf Einstellung der Anklage gegen Mitbegründer von Tornado Cash.

Das US-Justizministerium (Department of Justice - DOJ) hat sich gegen einen Antrag auf Abweisung der Verschwörungs- und Geldwäscheklagen gegen den Mitbegründer von Tornado Cash, Roman Storm, ausgesprochen. Das DOJ argumentiert, dass der Antrag umstrittene Fakten zur Beurteilung durch die Jury aufwirft, was für frühzeitige Anträge ungeeignet ist. In der Antwort des DOJ analysierten die Staatsanwälte, warum der Mitbegründer von Tornado Cash für die ihm vorgeworfenen Verbrechen belangt werden sollte. Das DOJ widersprach der Darstellung der Verteidigung von Tornado Cash und wies darauf hin, dass der Dienst im Jahr 2019 als Kryptomixer eingeführt wurde. Der Service umfasst eine Website, eine Benutzeroberfläche, einen Satz von Smart Contracts und ein Netzwerk von "Relays".

Das DOJ beschuldigte Roman Storm und den Mitentwickler Roman Semenov der Verschwörung zur Geldwäsche, des Betriebs eines nicht lizenzierten Geldüberweisungssystems und der Verletzung von Sanktionen durch die Schaffung von Tornado Cash, einem Krypto-Mixing-Service. US-Behörden behaupten, dass Entitäten wie die Lazarus-Gruppe Nordkoreas Tornado Cash zur Geldwäsche genutzt haben. Im September 2023 plädierte Storm auf nicht schuldig und wurde kurz nach seiner Festnahme gegen eine Kaution von 2 Millionen US-Dollar freigelassen. Er darf hauptsächlich nicht außerhalb bestimmter Gebiete von New York, New Jersey, Washington und Kalifornien reisen. Jedoch beantragten die Anwälte von Storm Ende März die Abweisung der Anklage mit der Begründung, dass die Behörden keine Grundlage für die Anklage hätten.

Semenov stellte klar, dass er zur Codierung beigetragen, aber nicht für deren Nutzung verantwortlich sei. Der Antrag seines rechtlichen Teams zur Abweisung betonte, dass Tornado Cash nicht als verwahrender Mischdienst arbeitet und nicht die Kriterien für eine "Finanzinstitution" erfüllt. Sie behaupteten, dass Storm keine Kontrolle über den Service hatte, um Entitäten wie die Lazarus-Gruppe daran zu hindern, ihn zu nutzen. In einer Court Filing beim US-Bezirksgericht für den südlichen Distrikt von New York argumentierte das von Damian Williams geleitete Team von Staatsanwälten, dass Storm für den Betrieb des Kryptowährungsmischers verantwortlich war und ihn beschuldigte, Systeme entwickelt zu haben, die Kriminellen Anonymität bieten. Sie kritisierten die Mitbegründer von Tornado Cash für ungenügende Änderungen, um sanktionierte Adressen auszuschließen.

Dies geschieht, während die US-Regierung ihren Vorgehen gegen Krypto-Mixing-Services fortsetzt. Am 24. April wurden die Mitgründer der Samourai Wallet, einem Kryptomixer, der CEO Keonne Rodriguez und der Chief Technology Officer William Hill, festgenommen und des Verschwörung zur Geldwäsche und Betrieb eines nicht lizenzierten Geldüberweisungsgeschäfts beschuldigt, was eine Höchststrafe von 20 bzw. 5 Jahren mit sich bringt. Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, gab an, dass Krypto-Mixing-Services an sich nicht kriminell seien.

Insgesamt scheint die Regierung der Vereinigten Staaten entschlossen zu sein, gegen illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen vorzugehen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Das DOJ lehnt den Antrag des Tornado-Cash-Entwicklers auf Abweisung ab, sagt der Beklagte, der eine Fehlleitung ausübt
Donnerstag, 20. Juni 2024. DOJ widersetzt sich dem Antrag auf Abweisung des Tornado Cash Entwicklers und bestätigt Irreführung des Angeklagten

DOJ widerspricht Antrag des Tornado-Cash-Entwicklers auf Abweisung und sagt, dass der Angeklagte Ablenkung betreibt.

Ich habe BARGELD versteckt in den Ritzen eines alten, gebrauchten Sofas gefunden, als ich es zur Reinigung mit nach Hause nahm – ich hatte nur mit Krümeln gerechnet
Donnerstag, 20. Juni 2024. Unerwarteter Fund: Bargeld in Second-Hand-Sofa entdeckt statt nur Krümel

Ich fand verstecktes Geld in den Ritzen eines alten Second-Hand-Sofas, als ich es zum Reinigen mit nach Hause nahm - ich hatte nur Krümel erwartet.

Fall von milliardenschwerer Geldwäsche: Verdächtiger bekennt sich schuldig, da ihm erneut vorgeworfen wird, Erlöse aus Straftaten für den Kauf eines Autos im Wert von 332.280 Singapur-Dollar verwendet zu haben
Donnerstag, 20. Juni 2024. Title in German: Milliarden-Dollar-Geldwäsche-Fall: Verdächtiger will sich schuldig bekennen, nachdem er neue Anklage wegen des Kaufs eines Autos im Wert von 332.280 US-Dollar erhalten hat.

Milliarden-Dollar-Geldwäschefall: Verdächtiger will sich schuldig bekennen, weil er S$ 332. 280 Auto mit Straftatgewinnen gekauft hat.

Mit Kryptowährungen verbundene Super-PACs steigern die Ausgaben für Hauptrennen – Appell
Donnerstag, 20. Juni 2024. Krypto-verbundene Super-PACs erhöhen Ausgaben in Vorwahlen: Ein tiefer Einblick

Krypto-verknüpfte Super-PACs erhöhen Ausgaben für Vorwahlen - Roll Call: Super-PACs, die Verbindungen zur Kryptowährungsbranche haben, haben mindestens 31,2 Millionen Dollar in den Vorwahlen vor den diesjährigen Halbzeitwahlen ausgegeben, wobei das meiste Geld von einer Handvoll Führungskräften eines einzigen Unternehmens stammt.

Senator Gillibrand stellt ehemaligen Krypto-Anwalt ein – The American Prospect
Donnerstag, 20. Juni 2024. Sen. Gillibrand heuert ehemaligen Kryptoanwalt an - The American Prospect

Der US-Senator Gillibrand stellt eine ehemalige Krypto-Anwältin ein.

Laut Bericht hat Sam Bankman-Fried von FTX 40 Millionen US-Dollar für politische Kampagnen gespendet – Business Insider
Donnerstag, 20. Juni 2024. FTX-Gründer Sam Bankman-Fried spendet 40 Millionen Dollar an politische Kampagnen, Bericht enthüllt

FTX-Gründer Sam Bankman-Fried spendete laut Bericht 40 Millionen Dollar an politische Kampagnen. Kritiker äußern Bedenken über die Rolle der Kryptowährung in Washington.

Der Einfluss der Kryptoindustrie auf US-Wahlen ist größer denn je, sagen Brancheninsider – CoinDesk
Donnerstag, 20. Juni 2024. Die beeindruckende Macht des Kryptoindustrie auf die US-Wahlen: Branchenkenner sagen.

Die Einflussnahme der Kryptoindustrie auf US-Wahlen ist größer als je zuvor, sagen Brancheninsider - CoinDesk.