Der Mitgründer von FTX, Sam Bankman-Fried, sorgte kürzlich für Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass er insgesamt 40 Millionen Dollar an politische Kampagnen vor den Zwischenwahlen 2022 gespendet hat. Laut einem Bericht von Business Insider haben Bankman-Fried und andere FTX-Manager in den letzten 18 Monaten insgesamt 70 Millionen Dollar an politische Kampagnen gespendet. Bankman-Fried selbst spendete fast 40 Millionen Dollar an demokratische Kandidaten und politische Aktionskomitees, während sein Kollege Ryan Salame überwiegend 23 Millionen Dollar an republikanische Kandidaten und Bemühungen spendete. Weitere Spenden kamen von FTX-Technikdirektor Nishad Singh, der 8 Millionen Dollar an liberale Kampagnen spendete. Diese kollektiven Beiträge festigten FTX als drittgrößten Spender für politische Anstrengungen in diesem Wahlzyklus und halfen, die Kryptowährungsbranche zu einer der Top-Spending-Branchen in Washington zu machen.
Die jüngste Insolvenz und Konkurs von FTX, die dazu führten, dass Bankman-Fried von seinem Posten zurücktrat und gleichzeitig früher in diesem Monat 16 Milliarden Dollar seines Vermögens verlor, haben zu Fragen über den Einfluss der Kryptowährungsbranche auf die Politik geführt. FTXs schneller Untergang führte auch dazu, dass viele "effektiven Altruismus" kritisierten, eine Weltanschauung, die von Bankman-Fried und einigen seiner Kollegen vertreten wird und die zur Gründung des Future Fund führte, einem Versuch, sozialwirksame Investitionen zu tätigen. In einem Interview mit NBCs Meet the Press im September sprach Bankman-Fried über seine politischen Spenden und räumte ein, dass solch beachtliche Beiträge Einfluss auf Gesetzgeber haben können. „Ehrlich gesagt sollte jeder immer skeptisch gegenüber Dingen wie diesen sein“, sagte Bankman-Fried über politische Spenden. „Ich werde den Menschen nicht sagen, dass sie jemandem einen Freifahrtschein geben sollten.
Was ich sagen würde, ist: Schauen Sie sich die Beweise an, versuchen Sie zu verfolgen, was passiert.“ Die Spenden von FTX haben nicht nur die Diskussion über den Einfluss der Kryptowährungsindustrie auf die Politik angeheizt, sondern auch die Debatte über die Rolle von Großspenden im politischen Prozess insgesamt neu entfacht. Die Zukunft von FTX und die Auswirkungen dieser Spendengelder werden sicherlich ein heißes Thema bleiben, da die Beziehung zwischen Krypto und Politik weiterhin vertieft wird.