Sen. Gillibrand heuert ehemalige Krypto-Anwältin an Die US-Senatorin Kirsten Gillibrand aus New York hat kürzlich Dorothy DeWitt, die zuvor als General Counsel bei der Kryptowährungsbörse Coinbase tätig war, als ihre neue Finanzchefberaterin eingestellt. DeWitt war zuvor für zwei Jahre als Direktorin der Abteilung für Marktaufsicht bei der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) tätig, bevor sie für etwa ein Jahr als Vizepräsidentin und General Counsel für den Geschäftsbereich von Coinbase arbeitete. Senatorin Gillibrand, die kürzlich als "Krypto-Heldin" bezeichnet wurde, stellte im Sommer mit Senatorin Cynthia Lummis aus Wyoming den branchenfreundlichen Responsible Financial Innovation Act vor. Der Gesetzesentwurf beinhaltete eine Studie darüber, ob es erlaubt werden sollte, Kryptowährungsassets für Rentenkonten zu erwerben.
Gillibrand unterstützte später auch den Digital Commodities Consumer Protection Act (DCCPA) von Senatorin Debbie Stabenow aus Michigan und Senator John Boozman aus Arkansas, der voraussichtlich das wahrscheinlichste Kryptowährungsgesetz sein wird, das verabschiedet wird. Obwohl die Kryptowährungstechnologie potenziell Millionen von Verbrauchern ansprechen könnte und dies ein aufregendes Jahr für Krypto-Insider hätte sein sollen, war es stattdessen ein Desaster. Die Euphorie um digitale Kunstwerke (NFTs) brach schnell zusammen, die Preise stürzten im Frühling ab und Unternehmen mussten von Branchenriesen wie der Handelsplattform FTX gerettet werden. Letzten Monat geriet auch FTX selbst wegen Vorwürfen weit verbreiteter Betrügereien und illegaler Verwendung von Kundengeldern für riskante Wetten in Schwierigkeiten. Weitere Kryptounternehmen wie BlockFi meldeten Insolvenz an.
Es ist vielleicht die am wenigsten wahrscheinliche Zeit für ein Mitglied des Kongresses, einen Kryptoanwalt einzustellen, angesichts des Verdachts der Branche und ihrer parteiübergreifenden Einflussnahme. Doch genau das hat Gillibrand getan. Timi Iwayemi, ein leitender Forscher beim Revolving Door Project, erklärte, dass Gillibrands Einstellung von DeWitt eine bahnbrechende Maßnahme ist, bei der eine Krypto-Insiderin in die Regierung eintritt, anstatt umgekehrt. Es bleibt abzuwarten, wie DeWitts Hintergrund und Erfahrung in der Regulierung des Kryptoraums Senatorin Gillibrands legislative Ziele in Zukunft beeinflussen werden. Mit ihrer jüngsten Tätigkeit bei der CFTC steht DeWitt an vorderster Front der Bemühungen, ein umfassendes Regulierungssystem zu schaffen, das Verbraucher schützt, die Marktintegrität stärkt und verantwortungsvolle Innovationen fördert.
Gillibrand hat zugesagt, Spendengelder, die sie von Sam Bankman-Fried erhalten hat, an eine New Yorker gemeinnützige Organisation zu spenden. In einer Erklärung sagte ein Sprecher von Gillibrand: "Dorothy DeWitt ist eine erfahrene Reguliererin mit fundierten Kenntnissen auf den Gebieten Recht, Regulierung und Compliance. Der Wechsel zur Regierung von Dorothy, die in der CFTC Mitarbeiter über die Struktur des Kryptomarktes, aufkommenden Trends und Risiken informiert hat, wird Senator Gillibrands Bemühungen unterstützen, einen umfassenden Rahmen zu schaffen, der Verbraucher schützt, die Marktintegrität stärkt und verantwortungsvolle Innovationen fördert." Der Schritt, eine Anwältin mit Erfahrung in der Industrie und der Regierung einzustellen, zeigt Gillibrands angebliches Interesse an der Regulierung des Kryptoraums und deutet darauf hin, dass die Interessen und Anliegen der Kryptobranche die Gesetzgebungsziele ihres Büros in Zukunft stark beeinflussen werden. Auch der Hinweis auf DeWitts letzte Position bei der CFTC, der Behörde, die am meisten von der DCCPA-Gesetzgebung profitieren würde, verdeutlicht die Bedeutung dieser Personalentscheidung für den regulatorischen Prozess.
Trotz der Herausforderungen und der Kontroversen, die die Kryptowährungsbranche begleiten, ist Gillibrands Einstellung von DeWitt ein Schritt, der zeigt, dass die Branche in Washington an Einfluss und Legitimität gewinnt, statt ihn zu verlieren. In einer Zeit, in der die Kryptobranche mit Skandalen und Problemen konfrontiert ist, wird ihre Vorgehensweise in der Politik genau beobachtet. .