Sonoco, ein globaler Marktführer im Bereich Verpackungslösungen, setzt seine Expansionsstrategie erfolgreich fort und stärkt sein Geschäft im Bereich der Metallverpackungen weltweit erheblich. Trotz eines komplexen wirtschaftlichen Umfelds mit zusätzlichen Herausforderungen durch Handelszölle und tarifliche Unsicherheiten präsentiert sich das Unternehmen robust und gut positioniert. Die strategische Neuausrichtung sowie akquisitorische Maßnahmen stellen Sonoco in eine günstige Ausgangslage, um von langfristigen Markttrends und Kundenanforderungen zu profitieren. Die jüngsten Geschäftszahlen von Sonoco unterstreichen die Dynamik und das Wachstumspotenzial des Unternehmens. Im ersten Quartal 2025 konnte Sonoco mit einem Nettoumsatz von 1,71 Milliarden US-Dollar eine Steigerung von 30,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.
Insbesondere die Sparte für Verbraucherpackungen legte mit einem beeindruckenden Wachstum von über 83 Prozent zu. Diese Entwicklung resultiert maßgeblich aus der Integration des jüngst übernommenen Metallverpackungsgeschäfts von Eviosys, das Sonoco unter der Bezeichnung Sonoco Metal Packaging EMEA zusammenfasst und als globalen Geschäftsbereich behandelt. Die Akquisition von Eviosys für 3,8 Milliarden US-Dollar markiert einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung von Sonocos Präsenz in der Metallverpackungsbranche. Durch diese Übernahme gewinnt Sonoco nicht nur an Produktionskapazitäten und Marktanteilen in der Region Europa, Nahost und Afrika (EMEA), sondern kann auch seine Innovationskraft und seine kommerziellen Möglichkeiten deutlich ausbauen. Das Zusammenspiel der globalen Metallverpackungsgeschäfte, darauf ausgelegt als integrierte Einheit zu operieren, soll Synergien schaffen und jährliche Einsparungen von 40 Millionen US-Dollar im laufenden Jahr ermöglichen.
Langfristig strebt Sonoco Einsparpotenziale in Höhe von 100 Millionen US-Dollar an, die vor allem aus optimierten Produktionsprozessen, einem effizienteren Materialeinsatz und verbesserten Vertriebsstrukturen resultieren. Parallel dazu schloss Sonoco Anfang 2025 die Veräußerung seines Geschäfts für Thermoform- und Flexible Verpackungen an Toppan Holdings für 1,8 Milliarden US-Dollar ab. Dieser Schritt ist Teil einer bewussten Neuausrichtung des Unternehmensportfolios weg von industriellen Verpackungen hin zu stärker wachstumsorientierten Verbrauchersegmenten. Während im Jahr 2005 noch 56 Prozent des Geschäfts im industriellen Bereich lagen, machen diese heute nur noch rund ein Drittel aus, während die Sparte für Verbraucherpackungen mit etwa zwei Dritteln den Großteil der Umsätze generiert. Dieses ausgeglichene Verhältnis trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität bei, da die Verbraucherpackungen sich gegen konjunkturelle Schwankungen als widerstandsfähiger erweisen.
CEO Howard Coker betonte auf der Hauptversammlung die Bedeutung dieser strategischen Entscheidungen. „Unser transformiertes Portfolio ist widerstandsfähiger und diversifizierter. Besonders die führende Position im Bereich der Lebensmittelverpackungen verschafft uns Stabilität, da dieser Bereich in wirtschaftlich unsicheren Zeiten eine konstante Nachfrage erfährt. Verbraucher greifen in solchen Situationen häufig zu länger haltbaren Produkten wie Dosenwaren, was unser Geschäft unterstützt“, so Coker. Gleichzeitig unterstreicht er, dass jedoch auch das industrielle Papierverpackungsgeschäft mittlerweile gestärkt aus der COVID-19-Pandemie hervorgegangen ist und die Märkte reifer und stabiler geworden sind.
Wichtig für das Unternehmen ist ebenfalls die Minimierung von Risiken im Bereich der Handelszölle und tariflichen Hürden. Sonoco setzt hier auf eine lokale Produktionsstrategie. Durch ein weit verzweigtes Fertigungsnetzwerk, das vornehmlich regionale Märkte bedient, verringert Sonoco die Anfälligkeit gegenüber grenzüberschreitenden Handelsstörungen und Zollschwankungen. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Lage, Preisänderungen flexibel vorzunehmen, um Kostensteigerungen aufzufangen. Diese Strategie trägt erheblich dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und die Margen zu sichern.
Die globale Ausrichtung von Sonoco ist dabei ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Besonders das Metallverpackungsgeschäft profitiert von steigender Nachfrage nach nachhaltigen und haltbaren Verpackungslösungen, die den Verbrauchertrends nach Sicherheit, Convenience und Umweltfreundlichkeit gerecht werden. Mit Produkten wie Aerosoldosen und Lebensmittelbehältern, die sowohl Wiederverwertbarkeit als auch Lebensmittelsicherheit gewährleisten, adressiert Sonoco attraktive Wachstumssegmente. Zudem ist die erhöhte Akzeptanz von Metallverpackungen in Industriemärkten ein weiterer Treiber für nachhaltiges Umsatzwachstum. Sonoco verfolgt außerdem Ziele zur weiteren Optimierung seiner globalen Fertigungskapazitäten.
Durch technologischen Fortschritt, Automatisierung und verbesserte Supply-Chain-Prozesse strebt das Unternehmen eine Steigerung der Effizienz an, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität der Produkte zu erhöhen. Priorität hat ebenso die verantwortungsvolle Gestaltung der Lieferketten, die zunehmend auf ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ausgerichtet sind, was auch für die Kreditwürdigkeit und das Markenimage bedeutend ist. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Sonoco eine stabil hohe Gesamtleistung. Das Unternehmen prognostiziert einen pro forma Umsatz zwischen 7,75 Milliarden und 8 Milliarden US-Dollar. Dabei sind sowohl ein Quartal der früheren Segmente für thermoformierte und flexible Verpackungen als auch ein volles Geschäftsjahr von ThermoSafe – einem Anbieter von temperaturkontrollierten Verpackungslösungen – berücksichtigt.
Die Gewinnprognose für das gesamte Jahr wurde bestätigt, ebenso die erwarteten operativen Cashflows zwischen 800 und 900 Millionen US-Dollar. Die Investoren zeigen sich von der Strategie und dem Wachstumskurs Sonocos angetan. Die klare Ausrichtung auf ein diversifiziertes und widerstandsfähiges Portfolio, die konsequente Integration akquirierter Unternehmen sowie eine fokussierte Marktpositionierung scheinen gut durchdacht. Ergänzt wird das Bild durch das Streben nach nachhaltigen Einsparungen und einer verbesserten Aktienperformance. Dies stärkt die Attraktivität von Sonoco als langfristiger Partner und Wettbewerber im Bereich der Verpackungslösungen.
Abschließend lässt sich festhalten, dass Sonoco mit der Erweiterung seiner Metallverpackungssparte und der Rückbesinnung auf Kernkompetenzen in der Verbraucherpackung ein überzeugendes Beispiel für ein erfolgreiches Unternehmen in einem herausfordernden internationalen Umfeld ist. Die Zukunftsaussichten sind stabil bis positiv, wobei das Unternehmen die Chancen durch technologische Innovation, veränderte Konsumgewohnheiten und global wachsende Märkte zu nutzen weiß. Dabei sorgt die konsequente Risikominimierung gegenüber wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.