Multiverse Computing, ein führendes spanisches Startup im Bereich Quantencomputing-Software, hat in einer beeindruckenden Finanzierungsrunde stolze 215 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Ziel ist klar: Die Weiterentwicklung und breite Markteinführung der innovativen CompactifAI-Technologie, die das Potenzial hat, die Welt der Künstlichen Intelligenz nachhaltig zu verändern. Dieses Finanzierungsvolumen markiert einen bedeutenden Meilenstein und unterstreicht das Vertrauen von Investoren in die zukunftsweisende Technologie und das Team von Multiverse Computing. Die Runde wurde von Bullhound Capital angeführt und erhielt Beteiligungen von namhaften Investoren wie HP Tech Ventures, Forgepoint Capital International, CDP Venture Capital sowie Santander Climate VC, Toshiba und weiteren bedeutenden Akteuren. Die Vielseitigkeit der Investoren spiegelt die Bedeutung und das disruptive Potential der CompactifAI-Lösung wider.
Die CompactifAI-Technologie, die in den Jahren 2024 entwickelt und mittlerweile ersten Kunden zur Verfügung gestellt wurde, ermöglicht es, die Größe großer Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) um bis zu 95 Prozent zu reduzieren, ohne dabei Leistungseinbußen hinzunehmen. Dieser Fortschritt ist von entscheidender Bedeutung, denn herkömmliche Methoden zur Modellkomprimierung wie Quantisierung und Pruning können oft die Genauigkeit und Effektivität der KI-Modelle deutlich beeinträchtigen. Die Fähigkeit, große Modelle drastisch zu verkleinern und dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, öffnet neue Wege bei der Nutzung von KI in verschiedensten Bereichen. Ein herausragendes Merkmal von CompactifAI ist die Kombination aus hoher Kompression bei gleichzeitig erhaltener Modellgenauigkeit. Zudem beschleunigt die Technologie die Anfrageverarbeitung um das Vier- bis Zwölffache und senkt die Inferenzkosten um beeindruckende 50 bis 80 Prozent.
Dies bedeutet nicht nur eine massive Kostenreduktion für Unternehmen, die KI-Modelle einsetzen, sondern auch eine Verbesserung der Arbeitsgeschwindigkeit bei der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen. Multiverse hat mit CompactifAI eine Technologie geschaffen, die das wirtschaftliche Hindernis der hohen Rechen- und Speicheranforderungen von LLMs effektiv adressiert. Die Innovation ermöglicht es, komprimierte KI-Modelle auf verschiedenen Plattformen auszuführen – sei es in Cloud-Umgebungen, privaten Rechenzentren oder direkt auf Endgeräten wie Computern, Smartphones, Fahrzeugen, Drohnen oder sogar kleinen Einplatinencomputern wie dem Raspberry Pi. Diese Vielseitigkeit sorgt für eine breite Anwendbarkeit und eröffnet neue Chancen in Bereichen, wo bislang der Betrieb großer KI-Modelle durch Ressourcenengpässe limitiert war. Ein weiterer technologischer Durchbruch von CompactifAI basiert auf dem Einsatz von Tensornetzwerken, einer quanten-inspirierten Methode zur Vereinfachung neuronaler Netze.
Diese Methode wurde von Roman Orus, dem Mitbegründer und Chief Scientific Officer von Multiverse Computing, entwickelt. Sie erlaubt erstmals eine detaillierte Analyse und Optimierung der verborgenen Strukturen und vermeintlichen Korrelationen im Inneren komplexer neuronaler Netze. Durch das Eliminieren von Milliarden irrelevanter Korrelationen werden die Modelle nicht nur effizienter, sondern auch robuster und genauer. Roman Orus beschreibt das Verfahren als einen Meilenstein: Zum ersten Mal in der Geschichte können die inneren Mechanismen eines neuronalen Netzes so präzise analysiert werden, dass eine bisher unerreichte Optimierung der Modelle möglich ist. Solche technologischen Fortschritte positionieren Multiverse als Vorreiter in einem der wettbewerbsintensivsten und dynamischsten Felder der KI-Forschung.
Mit der neuen Finanzierungsrunde verfolgt Multiverse das erklärte Ziel, eine breitere Akzeptanz von CompactifAI in der Industrie zu erreichen. Der adressierte Markt ist immens, mit einem geschätzten Volumen von 106 Milliarden US-Dollar allein im Bereich der KI-Inferenz. Inferenz bezieht sich hierbei auf den Prozess, bei dem vortrainierte Modelle auf neue Daten angewendet werden, um Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen – ein Kernaspekt vieler KI-Anwendungen. Die Kosteneffizienz und Performancevorteile von CompactifAI kommen daher wie gerufen für Unternehmen, die KI-Lösungen skalieren und gleichzeitig Betriebskosten senken möchten. Enrique Lizaso Olmos, Gründer und CEO von Multiverse Computing, betont, wie maßgeblich die Kombination aus Expertenwissen und strategischen Investoren für die zukünftige Entwicklung ist.
Dank der starken Unterstützung kann Multiverse seine Arbeitskraft und Ressourcen gezielt auf die Weiterentwicklung der Technologie konzentrieren, um komprimierte KI-Modelle bereitzustellen, die mit minimalem Infrastrukturaufwand außergewöhnliche Leistungen bringen. Diese strategische Ausrichtung setzt nicht nur auf technologische Innovation, sondern auch auf eine nachhaltige wirtschaftliche Skalierbarkeit. Bereits Ende 2024 erhielt Multiverse eine bedeutende Investition von CDP Venture Capital im Rahmen der Series-A-Finanzierungsrunde. Mit dabei waren auch große italienische Unternehmen wie Baker Hughes und Edison, die das Potenzial von Multiverse erkennen und fördern. Die Finanzierung soll dazu beitragen, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu intensivieren sowie die Markteinführung in verschiedene Industriezweige zu beschleunigen.
Von den komprimierten KI-Modellen profitieren unterschiedliche Branchen – von der Automobilindustrie, die KI in Fahrzeugen integriert, bis hin zu Gesundheitsversorgung, Finanzen, Energie und darüber hinaus. Die Möglichkeit, komplexe Modelle auch auf kleinen Geräten einzusetzen, erweitert die Einsatzszenarien enorm und macht KI-Lösungen zugänglicher und flexibler. Neben CompactifAI bringt Multiverse auch bereits komprimierte Varianten bekannter Modelle wie Llama, DeepSeek und Mistral auf den Markt. Zusätzlich werden kontinuierlich weitere Modelle erwartet, die mit der Technologie optimiert werden. Diese Vielfalt sorgt für eine robuste und skalierbare Produktpalette, die den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht wird.
Im Ergebnis ist Multiverse Computing mit der CompactifAI-Technologie ein entscheidender Schritt gelungen, um die bisherige Abhängigkeit von großen, ressourcenintensiven KI-Modellen zu durchbrechen. Die Kombination aus quanteninspirierten Methoden, modelloptimierender Komprimierung und strategischer Finanzkraft platziert das Unternehmen an der Spitze der KI-Revolution. Auf lange Sicht bedeutet das für Unternehmen jeder Größe, dass KI intelligenter, kostengünstiger und ressourcenschonender zum Einsatz kommen kann. Die Investition von 215 Millionen US-Dollar ist nicht nur ein Vertrauensbeweis, sondern auch ein Katalysator, um die Vision von effizienter, breit verfügbarer und leistungsfähiger Künstlicher Intelligenz zur Realität werden zu lassen. Multiverse zeigt damit, wie die Zukunft von KI aussehen kann – revolutionär, nachhaltig und für viele Anwender greifbar.
Die fortschreitende Entwicklung und breite Etablierung von CompactifAI wird in den kommenden Jahren zweifellos die technologische Landschaft verändern und neue Standards in der KI-Branche setzen. Unternehmen und Forscher sollten die Entwicklungen bei Multiverse Computing deshalb unbedingt im Auge behalten, da sie die Art und Weise, wie KI heute funktioniert, maßgeblich beeinflussen könnten.