Der CEO von Binance, Richard Teng, hat brisante Details über ein 150-Millionen-Dollar-Bestechungsgeld enthüllt, welches von den Regierungsbeamten Nigerias gefordert wurde. Diese Enthüllung über die Anschuldigungen von Steuerhinterziehung und Geldwäsche seitens der nigerianischen Regierung versetzt die Kryptowelt in Aufruhr. Teng behauptete, dass Nigeria versucht habe, Binance zu erpressen, um die Beschuldigungen gegen die leitenden Binance-Mitarbeiter Tigran Gambaryan und Nadeem Anjarwalla aus dem Weg zu räumen. Die weltweit führende Krypto-Börse Binance gab bekannt, dass ihr von nigerianischen Regierungsbeamten ein Bestechungsgeld in Höhe von 150 Millionen Dollar angeboten wurde, um die rechtlichen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit den Binance-Führungskräften Tigran Gambaryan und Nadeem Anjarwalla zu umgehen. Binance wurde aufgefordert, die geheime Zahlung in Kryptowährung auf einem Konto auf ihrer Kryptobörse zu leisten.
Die Führungskräfte lehnten ab, Zahlungen an die Beamten zu leisten. Richard Teng, CEO von Binance Holdings, erklärte am 7. Mai, dass die Regierung unter Präsident Bola Ahmed Tinubu versucht habe, von Binance-Mitarbeitern eine beträchtliche Geldsumme zu erpressen, um die Vorwürfe der Steuerhinterziehung und Geldwäsche beizulegen. Binance habe versucht, mit den nigerianischen Behörden, darunter ein Treffen am 8. Januar, in Kontakt zu treten, bei dem die Vorwürfe gegen die Führungskräfte erhoben wurden.
"Als unsere Mitarbeiter den Veranstaltungsort verließen, wurden sie von Unbekannten angesprochen, die ihnen vorschlugen, eine Zahlung zur Beilegung der Vorwürfe zu leisten. Ein Anwalt von Binance wurde mit einer Forderung nach einer erheblichen Zahlung in Kryptowährung konfrontiert, die innerhalb von 48 Stunden heimlich zu leisten sei, um diese Probleme aus dem Weg zu räumen", sagte Richard Teng. Peoples Gazette und New York Times berichteten, dass nigerianische Regierungsbeamte beschuldigt wurden, 150 Millionen Dollar Bestechungsgelder gefordert zu haben, um die aktuellen Betrugsvorwürfe "aus dem Weg zu räumen". Binance bestand darauf, dass die Vorwürfe haltlos und illegal seien, und die Binance-Führungskräfte wurden auch nach Ablauf von Gerichtsbeschlüssen weiterhin inhaftiert. Die nigerianischen Behörden haben sowohl Binance als auch den Compliance-Beauftragten Tigran Gambaryan der Steuerhinterziehung und Geldwäsche angeklagt.
Die Behörden machten insbesondere die Krypto-Börse Binance für den Zusammenbruch der Landeswährung Naira verantwortlich. Binance-CEO Richard Teng setzt sich für die Freilassung seines leitenden Mitarbeiters Tigran Gambaryan inmitten der Krise in Nigeria ein und betont die Gerechtigkeit und die Unternehmensintegrität. Der Prozess gegen Gambaryan wurde auf den 17. Mai verschoben.