Der CEO von Coinbase sagt, die SEC wollte, dass alle Assets außer Bitcoin delistet werden: Bericht In einer unerwarteten Enthüllung gab der CEO von Coinbase bekannt, dass die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde, die Securities and Exchange Commission (SEC), die Kryptowährungsbörse aufgefordert hat, den Handel mit allen Kryptowährungen außer Bitcoin einzustellen. Dies wurde in einem aktuellen Bericht von Decrypt enthüllt. Brian Armstrong, der CEO von Coinbase, erklärte, dass die SEC Coinbase aufgefordert habe, den Handel mit sämtlichen Kryptowährungen außer Bitcoin einzustellen, da sie der Meinung war, dass alle anderen Assets als Sicherheiten betrachtet werden sollten. Diese Forderung der SEC könnte weitreichende Auswirkungen auf die Kryptoindustrie in den USA gehabt haben. Armstrong enthüllte, dass die SEC zu dem Schluss kam, dass alle Assets außer Bitcoin als Sicherheiten eingestuft werden sollten, sich aber weigerte, ihre Argumentation zu erklären.
Die Börse stand vor der schwerwiegenden Entscheidung, entweder den Forderungen der SEC nachzukommen oder sich dem regulatorischen Druck zu widersetzen. In einem separaten Schritt verklagte die SEC im Juni auch Binance wegen des Angebots nicht registrierter Wertpapiere und der Anklage des CEO Changpeng Zhao und der Börse wegen des mutmaßlichen Missbrauchs von Kundenfonds. Diese rechtlichen Auseinandersetzungen zeigen die Zunahme des regulatorischen Drucks auf die Kryptoindustrie. Die Entscheidung von Coinbase, sich der Forderung der SEC zu widersetzen und stattdessen vor Gericht zu ziehen, könnte das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen in den USA maßgeblich beeinflussen. Der Ausgang dieses Rechtsstreits könnte signalisieren, wie die Aufsichtsbehörden den Kryptomarkt in Zukunft behandeln werden.
Es bleibt abzuwarten, wie die SEC auf die Enthüllungen von Coinbase reagieren wird und welche Konsequenzen dies für die gesamte Kryptoindustrie haben wird. Die Kryptowährungsbranche befindet sich in einem ständigen Wandel, und regulatorische Entwicklungen wie diese könnten die Zukunft des Marktes prägen.