Digitale NFT-Kunst

ZisK: Die Zukunft der Zero-Knowledge-Technologie mit den Kernentwicklern von Polygon zkEVM

Digitale NFT-Kunst
 ZisK spins off from Polygon with ‘core minds behind Polygon zkEVM’

Die Abspaltung von ZisK von Polygon markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Blockchain-Technologie. Mit den führenden Köpfen hinter Polygon zkEVM konzentriert sich ZisK auf die Weiterentwicklung modularer Zero-Knowledge-Lösungen und die Unterstützung mehrerer Programmiersprachen, um die Skalierbarkeit und Effizienz dezentraler Netzwerke zu fördern.

Die Blockchain-Branche erlebt einen ambitionierten Wandel, der von innovativen Technologien geprägt ist, die darauf abzielen, die Skalierbarkeit und Effizienz von Netzwerken entscheidend zu verbessern. Ein neuer und vielversprechender Akteur in diesem Bereich ist ZisK, ein Projekt, das kürzlich von Polygon abgespalten wurde. Diese Abspaltung bringt die erfahrenen Entwickler hinter Polygon zkEVM zusammen und verspricht, die Zukunft der Zero-Knowledge-Technologie maßgeblich zu gestalten. ZisK fokussiert sich auf die Umsetzung eines offenen, modularen Zero-Knowledge-Virtual-Machine-Stacks (zkEVM), der mehrere Programmiersprachen unterstützt und damit den Zugang zur Blockchain-Entwicklung demokratisieren und beschleunigen soll.Polygon gehört zu den bedeutendsten Projekten im Ethereum-Ökosystem und hat mit seiner Layer-2-Lösung die Skalierungsprobleme der Ethereum-Blockchain erheblich adressiert.

Eines der Aushängeschilder von Polygon ist die Entwicklung von Zero-Knowledge-EVMen, die es erlauben, Transaktionen mit hoher Geschwindigkeit und günstigen Gebühren durchzuführen, ohne dabei Kompromisse bei Sicherheit und Dezentralisierung einzugehen. Das Team hinter diesem technologischen Fortschritt gilt als eines der talentiertesten in der Blockchain-Community. Mit der Gründung von ZisK zieht sich der Polygon-Mitgründer Jordi Baylina, der selbst als Pionier im Bereich zkEVM gilt, nun in eine führende Rolle bei ZisK zurück, während er Polygon weiterhin beratend unterstützt.ZisK hebt sich durch sein Ziel hervor, mehrere Programmiersprachen für die Entwicklung auf Zero-Knowledge-Plattformen zu unterstützen. Bisher sind viele zkEVMs stark auf Solidity ausgelegt, was die Kompatibilität und den Zugang für Entwickler einschränkt, die andere Sprachen bevorzugen, etwa Rust.

Die Modularität von ZisK bedeutet, dass Entwickler mehr Flexibilität besitzen und die Möglichkeit haben, innovative Konzepte umzusetzen, die mit starren, einsprachigen Systemen nicht realisierbar wären. Dabei handelt es sich um einen wichtigen Schritt zur Breitenwirkung dieser Technologie, da eine größere Vielfalt an Programmiersprachen die Integration und Anwendung in verschiedenen Branchen und Anwendungsfällen erleichtert.Zero-Knowledge-Technologie hat sich als Game-Changer für das gesamte Blockchain-Ökosystem erwiesen. Besonders in Bezug auf Ethereum, das mit Herausforderungen wie hohen Gasgebühren und begrenzter Transaktionskapazität kämpft, bieten zkEVMs eine potenzielle Lösung, indem sie Transaktionen besser skalieren und gleichzeitig die Privatsphäre durch kryptografische Verfahren schützen. ZisK baut genau auf diesen Grundlagen auf und stellt eine vollkommen offene Quelle (Open Source) bereit, was Transparenz und Community-Engagement fördert und gemeinsamen Fortschritt ermöglicht.

Das Team von ZisK besteht aus sieben erfahrenen Entwicklern, die gemeinsam bereits seit mindestens drei Jahren an der zkEVM-Technologie gearbeitet haben. Diese enge Zusammenarbeit hat signifikante technologische Durchbrüche hervorgebracht und bildet nun das Fundament für die Weiterentwicklung unter dem neuen Firmendach. Die Kernkompetenzen dieses Teams umfassen kryptografische Verfahren, Blockchain-Architektur und Softwareentwicklung auf höchstem Niveau. Die Abspaltung von Polygon ermöglicht den Entwicklern, sich gezielt auf innovative Forschung und flexible Produkterweiterungen zu konzentrieren, ohne dabei auf die administrativen Strukturen eines größeren Unternehmens Rücksicht nehmen zu müssen.Der Zeitpunkt der Lancierung von ZisK ist besonders interessant, da zeitgleich eine Führungsänderung bei der Polygon Foundation stattfand.

Sandeep Nailwal, einer der Mitbegründer von Polygon, hat kürzlich die Rolle des ersten offiziellen CEO der Foundation übernommen und lenkt nun umfassend die strategische Ausrichtung von Polygon Labs und des gesamten Layer-2-Ökosystems. Dies reflektiert eine zunehmende Professionalisierung und Fokussierung der Organisation auf ihren Kernmarkt, während spezialisierte Projekte wie ZisK Freiraum für Experimente und spezialisierte Produktentwicklung erhalten.Die Konkurrenz im Layer-2-Bereich für Ethereum wächst rapide. Zahlreiche Projekte streben danach, die nächste Generation von Infrastruktur bereitzustellen, die traditionelle Finanzmärkte mit der Blockchain-Welt verbindet. Insbesondere die Tokenisierung realer Vermögenswerte wie Immobilien, Aktien oder Rohstoffe gilt als einer der Megatrends, der durch schnelle, kostengünstige und sichere Transaktionen auf Ethereum-Second-Layer-Ökosystemen ermöglicht werden soll.

ZisK’s modulare Architektur und die Unterstützung für mehrere Programmiersprachen bieten dabei eine ideale Grundlage, um maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Branchen und Use Cases anzubieten.Zudem kommt ZisK eine wichtige Rolle bei der Förderung der Interoperabilität im Blockchain-Sektor zu. Die Fragmentierung verschiedener Layer-2-Netzwerke und Blockchains erschwert heute die nahtlose Übertragung von Assets und Informationen. Die Arbeit von Entwicklerteams rund um ZisK und die Zusammenarbeit mit Organisationen wie der Polygon Foundation an sogenannten Aggregatorschichten (AggLayer) zielen darauf ab, diese Hürden zu überwinden. Dies könnte die Liquidität über verschiedene Chains hinweg steigern und eine ganzheitlichere Blockchain-Erfahrung schaffen, die sowohl für Entwickler als auch für Nutzer attraktiv ist.

Ein weiterer Faktor, der ZisK von herkömmlichen Projekten unterscheidet, ist die offene und transparente Entwicklung. Open-Source-Ansätze ermöglichen es, ein globales Netzwerk von Entwicklern, Forschern und Enthusiasten für das Projekt zu gewinnen. Dieser kollaborative Ansatz reizt viele Akteure in der Blockchain-Community, da er die Geschwindigkeit des Fortschritts erhöht und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Überprüfbarkeit gewährleistet. Transparenz ist besonders im Bereich der Kryptografie und Zero-Knowledge-Proofs ein entscheidendes Element, um Vertrauen aufzubauen und die Akzeptanz zu erhöhen.Die Unterstützung von Programmiersprachen wie Rust ist dabei kein Zufall.

Rust hat sich in den letzten Jahren als eine der sichersten und leistungsfähigsten Sprachen in der Blockchain-Entwicklung etabliert. Seine Fähigkeit, effizienten und fehlerresistenten Code zu produzieren, ist für komplexe kryptografische Anwendungen essenziell. Indem ZisK diese und weitere Sprachen unterstützt, öffnet das Projekt die Tür für eine deutlich größere Entwicklerbasis, die nicht nur technisch versierter ist, sondern auch innovative Ideen und Anwendungen vorantreiben kann.Abschließend lässt sich sagen, dass die Abspaltung von ZisK von Polygon ein strategischer Meilenstein für die Weiterentwicklung der Zero-Knowledge-Technologie und der Layer-2-Lösungen im Ethereum-Ökosystem ist. Die erfahrenen Entwickler, die schon den Polygon zkEVM maßgeblich geprägt haben, setzen mit ZisK ihre Vision fort, Blockchain-Technologie zugänglicher, leistungsfähiger und vielseitiger zu gestalten.

Dies könnte den Weg für eine neue Welle von Anwendungen ebnen, die sowohl Skalierbarkeit als auch Datenschutz in den Vordergrund stellen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich dieses innovative Projekt in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld positionieren kann und welche Impulse es für die gesamte Blockchain-Branche setzt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Price predictions 6/18: BTC, ETH, XRP, BNB, SOL, DOGE, ADA, HYPE, SUI, BCH
Donnerstag, 11. September 2025. Krypto-Preisprognosen für den 18. Juni: BTC, ETH, XRP, BNB, SOL, DOGE, ADA, HYPE, SUI und BCH unter der Lupe

Detaillierte Analyse und Preisprognosen für die wichtigsten Kryptowährungen am 18. Juni, mit Fokus auf Bitcoin, Ethereum, Ripple, Binance Coin, Solana, Dogecoin, Cardano, Hyperliquid, Sui und Bitcoin Cash.

 Circle dump: Cathie Wood’s Ark sells another $45M as shares tumble
Donnerstag, 11. September 2025. Cathie Woods ARK verkauft Circle-Aktien im Wert von 45 Millionen Dollar – Ein Zeichen für Unsicherheit bei Stablecoins?

ARK Invest unter Leitung von Cathie Wood reduziert massiv seine Beteiligung an Circle trotz positiver Entwicklungen im Stablecoin-Sektor. Ein Überblick über die jüngsten Aktienverkäufe, deren Auswirkungen und die Zukunftsaussichten von Circle und der Stablecoin-Branche.

 Twitter User Claims TradingView Has Ignored a Fibonacci Retracement Bug for 5 Years
Donnerstag, 11. September 2025. TradingView und der Fibonacci-Retracement-Fehler: Ein jahrelanger Streit um technischen Support

Ein Twitter-Nutzer erhebt Vorwürfe, dass TradingView einen bedeutenden Fehler im Fibonacci-Retracement-Tool seit fünf Jahren nicht behoben hat. Die Debatte wirft Fragen zur Reaktionsfähigkeit des Unternehmens und zur Bedeutung technischer Genauigkeit in der Finanzanalyse auf.

 GENIUS Act can make stablecoins ‘part of US financial infrastructure’
Donnerstag, 11. September 2025. GENIUS Act ebnet Weg für Stablecoins als integralen Bestandteil der US-Finanzinfrastruktur

Die Verabschiedung des GENIUS Acts im US-Senat stellt einen entscheidenden Schritt zur Integration von Stablecoins in das traditionelle Finanzsystem dar und könnte die Nutzung digitaler Zahlungsmittel in Banken und Finanzinstitutionen revolutionieren.

 Healthcare company onboards Trump crypto adviser, buys $20M BTC
Donnerstag, 11. September 2025. Gesundheitsunternehmen setzt auf Bitcoin: Trump-Kryptoberater an Bord und Investition von 20 Millionen Dollar in BTC

Ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Hauptsitz in Hongkong und den USA stärkt seine Präsenz im Kryptowährungsmarkt durch die Einbindung eines prominenten Beraters, der US-Präsident Donald Trump in Sachen Bitcoin beeinflusst hat. Gleichzeitig tätigt es eine bedeutende Investition von 20 Millionen US-Dollar in Bitcoin und verfolgt eine langfristige Strategie zur Erweiterung seiner Bitcoin-Bestände.

 Pavel Durov warns France is experiencing societal collapse
Donnerstag, 11. September 2025. Pavel Durov warnt vor gesellschaftlichem Zerfall in Frankreich: Ursachen und Folgen

Der Telegram-Gründer Pavel Durov äußert sich besorgt über die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Frankreich. Seine Warnungen vor einem drohenden gesellschaftlichen Kollaps werfen ein Licht auf aktuelle Herausforderungen, die Zensur, politische Entscheidungen und den Verlust von Talenten betreffen.

 US DOJ files to seize $225M in crypto tied to pig butchering schemes
Donnerstag, 11. September 2025. US-Justizministerium konfiskierte 225 Millionen Dollar in Kryptowährungen wegen „Pig Butchering“ Betrugs

Das US-Justizministerium hat Kryptowährungen im Wert von über 225 Millionen Dollar beschlagnahmt, die mit sogenannten „Pig Butchering“-Betrugsverfahren in Verbindung stehen. Die Raffinesse und das Ausmaß dieser Betrugsmaschen weisen auf eine ernste Herausforderung für den Krypto-Markt hin.