Steuern und Kryptowährungen

Krypto-Preisprognosen für den 18. Juni: BTC, ETH, XRP, BNB, SOL, DOGE, ADA, HYPE, SUI und BCH unter der Lupe

Steuern und Kryptowährungen
 Price predictions 6/18: BTC, ETH, XRP, BNB, SOL, DOGE, ADA, HYPE, SUI, BCH

Detaillierte Analyse und Preisprognosen für die wichtigsten Kryptowährungen am 18. Juni, mit Fokus auf Bitcoin, Ethereum, Ripple, Binance Coin, Solana, Dogecoin, Cardano, Hyperliquid, Sui und Bitcoin Cash.

Der Kryptomarkt zeigt auch am 18. Juni unverändert hohe Dynamik und Volatilität, die sowohl für Investoren als auch Trader gleichermaßen Chancen und Herausforderungen bereithält. Die Preisbewegungen wichtiger Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Binance Coin (BNB), Solana (SOL), Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA), Hyperliquid (HYPE), Sui (SUI) und Bitcoin Cash (BCH) stehen im Fokus zahlreicher Marktbeobachter. Angesichts aktueller wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und bevorstehender politischer Ereignisse wie der FOMC-Sitzung der US-Notenbank gilt es, fundierte Prognosen für die nahen Tage zu erstellen, um eine Einschätzung der möglichen Kursentwicklungen vorzunehmen. Bitcoin, als marktführende Kryptowährung, befindet sich aktuell in einer kritischen Phase.

Der Kurs hält sich oberhalb der Marke von 104.000 US-Dollar, kämpft jedoch an der 50-Tage-Gleitenden Durchschnittslinie um Stabilität. Die Bullen versuchen, einen höheren Tiefpunkt zu etablieren, während die Bären versuchen, den Preis zurück auf die psychologisch wichtige Unterstützung von 100.000 US-Dollar zu drücken. Experten von Bitfinex weisen darauf hin, dass ein dauerhafter Verbleib über der 102.

000 bis 103.000 US-Dollar Zone grundlegend für eine Erholung wäre. Sollte Bitcoin diese Unterstützungen nicht verteidigen können, könnte ein Rücksetzer auf circa 93.000 US-Dollar bevorstehen. Andererseits signalisiert der Index Bitcoin Cycle Indicators (IBCI) eine Marktneutralität, was laut Analysten Raum für eine mögliche Aufwärtsbewegung bietet, sofern die Käuferstimmung wiederkehrt.

Ethereum präsentiert sich auf einem ähnlichen Niveau, wobei die Preise knapp über dem 20-Tage-EMA bei rund 2.560 US-Dollar schwanken. Zuletzt konnte ETH zwar die 2.738 US-Dollar Marke kurzzeitig überschreiten, jedoch zeigen lange Dochte auf den Candlesticks eine aktive Gewinnmitnahme. Technische Indikatoren deuten aktuell auf einen Seitwärtstrend hin, der sich zwischen 2.

323 und 2.738 US-Dollar abspielen dürfte. Erst wenn es den Käufern gelingt, den Widerstand bei 2.738 zu durchbrechen, sind Aufstiege bis hin zu 3.153 US-Dollar denkbar.

Andererseits könnte ein Bruch unter 2.323 US-Dollar im kurzfristigen Zeitfenster für eine Schwächephase sorgen, die bis auf 2.111 US-Dollar reichen könnte. Ripple (XRP) kämpft weiterhin mit erheblichen Herausforderungen. Trotz eines Anstiegs über den 50-Tage-Durchschnitt bei knapp 2,27 US-Dollar konnten die Bullen den Widerstand von 2,34 US-Dollar nicht überwinden.

Diese Decke begrenzt derzeit die Erholungschancen. Die Indikatoren signalisieren ebenfalls eine Seitwärtsbewegung zwischen 2 unterschiedlichen Marken. Sollte der Kurs unter die 2 US-Dollar Marke fallen, könnte ein erneuter Abwärtsdruck in Richtung 1,61 US-Dollar entstehen. Umgekehrt besteht bei einem Schlusskurs über 2,34 US-Dollar wieder Potenzial für anziehende Kurse bis 2,65 US-Dollar. Binance Coin bewegt sich weiterhin innerhalb eines engen Korridors.

Die Marken von circa 653 US-Dollar (20-Tage-EMA) und 634 US-Dollar bieten aktuell wichtige Unterstützungslinien. Schwäche an diesen Punkten könnte eine Verkaufswelle auslösen, die den Kurs bis auf 580 US-Dollar drücken würde. Auf der Oberseite sind die Widerstände bei 660 und 693 US-Dollar zu beachten, da eine deutliche Überwindung dieser Hürden eine Bewegung bis an die 732 US-Dollar Marke möglich machen könnte. Die aktuelle Marktlage lässt jedoch auf eine feste Verteidigung der Widerstände durch die Verkäufer schließen. Solana befindet sich in einem sensibles Gleichgewicht zwischen Kauf- und Verkaufsdruck.

Das Überschreiten des 20-Tage-EMA bei etwa 154 US-Dollar gab Hoffnung auf eine Erholung, scheiterte jedoch am 50-Tage-SMA bei rund 160 US-Dollar. Sollte der Support bei 140 US-Dollar halten, könnte sich eine Seitwärtsbewegung zwischen 140 und 185 US-Dollar etablieren. Fällt dieser Support hingegen, droht ein Abschluss eines Kopf-Schulter-Musters mit weiteren Rückgängen bis 123 bzw. 110 US-Dollar. Dogecoin erlebt aktuell starke Abwärtsdruckphasen.

Der Support bei 0,16 US-Dollar wird hart umkämpft gehalten. Technische Indikatoren neigen zum Abwärtstrend mit einem Risiko, dass der Kurs bei einem Bruch bis auf 0,14 US-Dollar und bei weiterem Verkaufsdruck sogar bis auf 0,10 US-Dollar fallen könnte. Ein entscheidender Impuls würde erst bei einer Kurssteigerung über 0,26 US-Dollar wieder Käufer anziehen. Cardano hat eine ablehnende Kerze nahe dem 20-Tage-EMA bei 0,66 US-Dollar gebildet, was eine negative Markteinschätzung widerspiegelt. Der Support bei 0,60 US-Dollar wird weiterhin verteidigt, ist allerdings nicht unangreifbar.

Sollte dieser Preisbereich durchbrochen werden, besteht die Gefahr, dass ADA bis zur nächsten starken Unterstützung bei 0,50 US-Dollar und im schlimmsten Fall sogar bis 0,40 US-Dollar abrutscht. Eine stabile Erholung setzt ein schnelles Überwinden des 50-Tage-SMA bei 0,71 US-Dollar voraus, was den Weg zu einer stärkeren Gegenbewegung ebnen würde. Hyperliquid (HYPE) zeigt weiterhin einen Kampf um den Widerstand bei 42,25 US-Dollar. Käufer versuchen wiederholt, den Kurs darüber zu halten, stoßen jedoch auf Widerstände. Ein nachhaltiges Schließen oberhalb dieser Marke könnte neue Kursziele bei 45,80 und später 50 US-Dollar ermöglichen.

Sollte der Preis hingegen unter die 20-Tage-EMA bei 37,93 US-Dollar fallen, wäre eine größere Korrektur bis zum 50-Tage-SMA bei 31,17 US-Dollar denkbar. Die Kryptowährung Sui weist aktuell Schwächezeichen auf. Trotz eines zwischenzeitlichen Tests des 20-Tage-EMAs bei etwa 3,17 US-Dollar fiel der Preis unter die kritische Unterstützung bei 2,86 US-Dollar. Das Aufrechterhalten des Kurses unter dieser Marke würde Verkaufssignale verstärken mit einem Risiko, dass der Kurs bis auf 2,42 US-Dollar und niedriger auf 2 US-Dollar fallen könnte. Für optimistische Szenarien ist ein Anstieg über den EMA entscheidend, was weiteren Aufwind bis zum 50-Tage-SMA bei 3,49 US-Dollar ermöglichen würde.

Bitcoin Cash zeigt sich kämpferisch, musste jedoch nach einem Überwinden der psychologisch wichtigen 462 US-Dollar Marke feststellen, dass die Verkäufer weiterhin präsent sind. Ein Rückfall unter diese Schwelle könnte zu Kursverlusten bis zu den gleitenden Durchschnitten führen. Sollte es den Käufern jedoch gelingen, einen kräftigen Rebound zu initiieren, sind Anstiege bis 500 US-Dollar möglich. Ein klarer Schlusskurs unter dem 50-Tage-SMA wäre ein Warnsignal und könnte einen Kursverfall bis auf 375 US-Dollar auslösen. Zusammenfassend zeigt das Marktbild eine breite Spannweite an Szenarien mit einer tendenziell neutralen bis leicht negativer Marktlage.

Risikofreudige Anleger sollten die psychologisch wichtigen Unterstützungen und den Verlauf um die gleitenden Durchschnitte genau beobachten, da diese entscheidend für die nächste größere Trendbewegung sein dürften. Fundamentale Faktoren wie geopolitische Entwicklungen und geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank spielen ebenfalls eine wichtige Rolle und könnten kurzfristig die Volatilität massiv beeinflussen. Investitionen in Kryptowährungen sollten weiterhin mit Bedacht und unter Berücksichtigung des individuellen Risikoprofils erfolgen. Ein wachsender Anteil der Marktteilnehmer setzt auf technische Analysen, um gewinnbringende Einstiege und Ausstiege abzuleiten, doch es bleibt stets ein hohes Maß an Vorsicht geboten. Der 18.

Juni bleibt somit ein wichtiger Tag für die Krypto-Community, an dem sich zeigen könnte, ob sich Bitcoin und die führenden Altcoins in einem Aufwärtstrend etablieren oder tiefer in Korrekturphasen eintauchen werden. Anleger und Trader sind gut beraten, die aktuellen Marktbewegungen genau zu verfolgen und auf Nachrichten aus Politik und Wirtschaft zu reagieren, um ihre Strategien flexibel anpassen zu können.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Circle dump: Cathie Wood’s Ark sells another $45M as shares tumble
Donnerstag, 11. September 2025. Cathie Woods ARK verkauft Circle-Aktien im Wert von 45 Millionen Dollar – Ein Zeichen für Unsicherheit bei Stablecoins?

ARK Invest unter Leitung von Cathie Wood reduziert massiv seine Beteiligung an Circle trotz positiver Entwicklungen im Stablecoin-Sektor. Ein Überblick über die jüngsten Aktienverkäufe, deren Auswirkungen und die Zukunftsaussichten von Circle und der Stablecoin-Branche.

 Twitter User Claims TradingView Has Ignored a Fibonacci Retracement Bug for 5 Years
Donnerstag, 11. September 2025. TradingView und der Fibonacci-Retracement-Fehler: Ein jahrelanger Streit um technischen Support

Ein Twitter-Nutzer erhebt Vorwürfe, dass TradingView einen bedeutenden Fehler im Fibonacci-Retracement-Tool seit fünf Jahren nicht behoben hat. Die Debatte wirft Fragen zur Reaktionsfähigkeit des Unternehmens und zur Bedeutung technischer Genauigkeit in der Finanzanalyse auf.

 GENIUS Act can make stablecoins ‘part of US financial infrastructure’
Donnerstag, 11. September 2025. GENIUS Act ebnet Weg für Stablecoins als integralen Bestandteil der US-Finanzinfrastruktur

Die Verabschiedung des GENIUS Acts im US-Senat stellt einen entscheidenden Schritt zur Integration von Stablecoins in das traditionelle Finanzsystem dar und könnte die Nutzung digitaler Zahlungsmittel in Banken und Finanzinstitutionen revolutionieren.

 Healthcare company onboards Trump crypto adviser, buys $20M BTC
Donnerstag, 11. September 2025. Gesundheitsunternehmen setzt auf Bitcoin: Trump-Kryptoberater an Bord und Investition von 20 Millionen Dollar in BTC

Ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Hauptsitz in Hongkong und den USA stärkt seine Präsenz im Kryptowährungsmarkt durch die Einbindung eines prominenten Beraters, der US-Präsident Donald Trump in Sachen Bitcoin beeinflusst hat. Gleichzeitig tätigt es eine bedeutende Investition von 20 Millionen US-Dollar in Bitcoin und verfolgt eine langfristige Strategie zur Erweiterung seiner Bitcoin-Bestände.

 Pavel Durov warns France is experiencing societal collapse
Donnerstag, 11. September 2025. Pavel Durov warnt vor gesellschaftlichem Zerfall in Frankreich: Ursachen und Folgen

Der Telegram-Gründer Pavel Durov äußert sich besorgt über die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Frankreich. Seine Warnungen vor einem drohenden gesellschaftlichen Kollaps werfen ein Licht auf aktuelle Herausforderungen, die Zensur, politische Entscheidungen und den Verlust von Talenten betreffen.

 US DOJ files to seize $225M in crypto tied to pig butchering schemes
Donnerstag, 11. September 2025. US-Justizministerium konfiskierte 225 Millionen Dollar in Kryptowährungen wegen „Pig Butchering“ Betrugs

Das US-Justizministerium hat Kryptowährungen im Wert von über 225 Millionen Dollar beschlagnahmt, die mit sogenannten „Pig Butchering“-Betrugsverfahren in Verbindung stehen. Die Raffinesse und das Ausmaß dieser Betrugsmaschen weisen auf eine ernste Herausforderung für den Krypto-Markt hin.

 Bitcoin supply squeeze intensifies as ‘ancient’ holders eclipse newly mined BTC
Donnerstag, 11. September 2025. Bitcoin Angebotsverknappung: Wie „uralte“ Halter die frisch geschürften BTC übertreffen

Die zunehmende Verknappung der Bitcoin-Versorgung durch langfristige Halter führt zu einer neuen Dynamik im Kryptomarkt, die das Potenzial hat, den Bitcoin-Preis langfristig erheblich zu beeinflussen. Institutionelle Investitionen und eine sinkende Liquidität könnten den Weg zu einem neuen Preisrekord ebnen.