Der Gründer von Tornado Cash wurde laut einem Bericht von CoinGape angeklagt, Geldwäsche in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar zu unterstützen. Alexey Pertsev, der Schöpfer der beliebten Krypto-Mixing-Plattform Tornado Cash, sieht sich einer Anklage der niederländischen Behörden gegenüber, die besagt, dass er die Geldwäsche eines Betrages von 1,2 Milliarden US-Dollar begünstigt habe. Diese Nachricht basiert auf Berichten des DL News. Alexey Pertsev wird beschuldigt, in 36 mutmaßlich illegalen Transaktionen verwickelt zu sein. Unter den aufgelisteten Fällen war die höchste Transaktion die von 175 ETH aus dem mit Axie Infinity verbundenen Krypto-Protokoll Ronin Bridge.
Andere illegale Transaktionen auf der Liste der niederländischen Staatsanwaltschaft umfassten dezentrale Protokolle wie Harmony und Nomad Bridge. Laut Aussage von Pertsevs Anwalt Keith Cheng verdächtigen die Staatsanwälte Pertsev der Geldwäsche, beschreiben sie jedoch allgemein, ohne die genauen Handlungen anzugeben, an denen er beteiligt war, um an der Straftat teilzunehmen. Die niederländischen Behörden betonten, dass der Gründer von Tornado Cash es zur Gewohnheit gemacht habe, in Geldwäscheverbrechen verwickelt zu sein. Diese Behauptung könnte durchaus zutreffend sein, wenn man bedenkt, dass Pertsev im August 2022 von der Fiscal Information and Investigation Service (FIOD) der Niederlande wegen des mutmaßlichen Waschens von 7 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen festgenommen wurde. Vor Pertsevs Festnahme wurde der Krypto-Mixer vom Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums sanktioniert, weil er mutmaßlich schmutziges Geld in Höhe von mehreren Milliarden Dollar reinigte.
Eine der Organisationen, die angeblich Tornado Cash nutzten, war eine bekannte nordkoreanische Hacking-Gruppe namens Lazarus. Zur Zeit seiner ersten Festnahme wurde der Tornado Cash Gründer später gegen Kaution freigelassen. Es dauerte jedoch bis August letzten Jahres, dass er erneut wegen Geldwäschevorwürfen festgenommen wurde, diesmal vom FBI. Diese Festnahme erfolgte zu einem Zeitpunkt, als der Krypto-Detektiv ZachXBT angab, seit Anfang 2023 eine verdächtige Brieftasche mit Verbindung zu Tornado Cash überwacht zu haben. In Pertsevs aktuellem Gerichtsverfahren bestreitet er vehement seine Beteiligung an Geldwäsche oder Verstöße gegen geldwäscherechtliche Bestimmungen, seit seiner ersten Festnahme 2022.
Pertsevs Prozess soll am 26. März in der niederländischen Stadt 's-Hertogenbosch beginnen. Es ist deutlich, dass die Zukunft von Tornado Cash und seines Gründers, Alexey Pertsev, inmitten der Anklagen und Kontroversen unsicher ist. Die Entwicklungen in diesem Fall werden fortlaufend beobachtet und könnten weitreichende Auswirkungen auf die Kryptowährungsbranche haben.