Rechtliche Nachrichten Krypto-Betrug und Sicherheit

Deutsche Bank DekaBank SWIAT-Plattform zielt darauf ab, SWIFT für digitale Vermögenswerte zu sein - Ledger Insights

Rechtliche Nachrichten Krypto-Betrug und Sicherheit
Die SWIAT-Plattform der DekaBank soll SWIFT für digitale Vermögenswerte sein – Ledger Insights

Die SWIAT-Plattform der DekaBank zielt darauf ab, SWIFT für digitale Vermögenswerte zu sein. - Ledger Insights.

Die Deutsche DekaBank plant mit ihrer bahnbrechenden SWIAT-Plattform, eine Art SWIFT für digitale Vermögenswerte zu werden. Das Ziel ist es, ein gemeinsames digitales Vermögenswert-Netzwerk für globale Finanzinstitutionen zu schaffen, ähnlich wie es SWIFT im Bereich der Zahlungen getan hat. SWIAT steht für sicheren weltweiten Interbanken-Vermögensübertragung und ist eine Unternehmens-Blockchain-Plattform, bei der die Banken die Nodes kontrollieren. Die Plattform hat bereits das Interesse namhafter Institutionen wie LBBW und Standard Chartered geweckt, auch wenn es noch keine formalen Verpflichtungen gibt. Zwei leitende Angestellte der DekaBank, Deutschlands viertgrößtem Vermögensverwalter, stellten das Projekt gestern auf der European Blockchain Convention vor.

Das Problem, das SWIAT im Bereich der Wertpapiere lösen möchte, ist den Branchenakteuren bekannt. "Wir haben eine sehr fragmentierte hierarchische Finanzinfrastruktur, die die Geschwindigkeit von Transaktionen verlangsamt, extrem teuer ist und extrem ineffektiv ist", betonte Martin Müller, Vorstandsmitglied der DekaBank. "Die Herausforderung besteht nicht darin, die Technologie zu nutzen. Die Herausforderung besteht darin, Transaktionen vollständig mit dem Potenzial der Blockchain neu zu denken." Die DekaBank kam zu dem Schluss, dass Daten, Vermögenswerte und Transaktionen auf einem einzigen Blockchain-Netzwerk verknüpft und verwaltet werden sollten.

Sie sind damit nicht allein. Citibank unterstützt eine ähnliche Initiative, das Regulatory Liability Network (RLN), mit dem Unternehmens-Blockchain-Unternehmen SETL. Hinzu kommen das Netzwerk von R3 und all seine Finanzdienstleistungsinvestoren. Manchmal besteht der Wunsch nach einem einzigen Netzwerk darin, dass der Betreiber ein Monopol haben möchte. Aber es gibt auch einen praktischen Aspekt.

Derzeit entstehen hohe Kosten für die Finanzinfrastruktur aufgrund der Fragmentierung und der Notwendigkeit, so viele verschiedene Systeme zu integrieren. Als wir SWIAT fragten, ob sie das einzige Netzwerk sein wollen, bestätigte der Sprecher diese Absicht: "Es wird schwierig sein, alles und jeden in einem Netzwerk zu vereinen, aber worauf wir hinarbeiten sollten, ist: Schrittweise kleinere Inseln zu größeren Inseln zu verbinden. Sich auf offene Standards zu einigen, um die Fragmentierung zu reduzieren und die Interoperabilität innerhalb und zwischen Netzwerken zu schaffen." Daher ist SWIAT nicht nur darauf ausgelegt, tokenisierte Wertpapiere zu erreichen. Letztendlich soll das Ziel sein, traditionelle Wertpapiere, digitale Wertpapiere, Krypto-Wertpapiere, tokenisierte Vermögenswerte, Krypto-Vermögenswerte und Geld auf demselben Netzwerk zu unterstützen.

Gleichzeitig stellte Jonathan Leßmann von der DekaBank fest, dass die meisten Plattformen und Konsortien scheitern, weil sie versuchen, zu viele Probleme gleichzeitig zu lösen. SWIAT beabsichtigt daher, das einzige Netzwerk zu sein, während andere Dienste anbieten. Der SWIAT-Netzwerk ist bereits in Betrieb und plant, im nächsten Jahr eine Finanzierungsrunde von Branchenteilnehmern abzuschließen. Eine der bereits entwickelten Bereiche ist das Wertpapierleihgeschäft. SWIAT plant nicht, bestehende Wertpapiere zu tokenisieren, sondern eine blockchain-basierte Abwicklungsebene zu schaffen, ein Digital Collateral Protocol (DCP).

Es möchte die Vermögenswerte an ihren jeweiligen Orten - beim Depotbank und bei der Zentralverwahrungsstelle - belassen. Im November führte es bereits eine Wertpapierleihe mit der Metzler Bank ohne vorherige Besicherung durch. Man sprach von einem Swap der Wertpapiere als "Hinsendung gegen Lieferung". Das DCP ähnelt einer anderen blockchain-basierten Plattform für Wertpapierleihe, HQLAX. Die Deutsche Börse und mehrere wichtige Banken wie JP Morgan, Goldman Sachs und Citi sind beteiligt.

Wie unterscheidet sich die SWIAT-Lösung? "SWIAT im Allgemeinen und DCP im Besonderen sind universelle Lösungen für eine Vielzahl von Bedürfnissen an den Finanzmärkten. Es ist nicht nur eine spezifische Lösung für ein spezifisches Problem", erklärte der SWIAT-Sprecher. "SWIAT ist darauf ausgelegt, ein Ökosystem aus zusammensetzbaren Finanzprotokollen zu sein, die Marktteilnehmer nach ihren Bedürfnissen einsetzen können." Anfang des Monats demonstrierte die DekaBank eine weitere Anwendung, indem sie SWIAT für eine "Green Registered Bond" einsetzte. SWIAT wurde mit dem Schuldenmarktplatz von firstwire integriert, wo das schwedische Immobilienunternehmen Vasakronan AB eine grüne Anleihe an die DekaBank als Investor ausgab.

Die DekaBank übernahm auch die Rolle des Registrars und nutzte SWIAT zur Verfolgung der aktuellen Anleihegläubiger. Das Potenzial des Geschäftsmodells für SWIAT umfasst die typischen Einnahmequellen von Netzwerkmanagement-Unternehmen wie Transaktionsgebühren, potenziell produktspezifische Gebühren, professionelle Dienstleistungen und für diejenigen, die ihre eigenen Knoten nicht hosten möchten, Hosting. Das letzte Puzzlestück ist die Technologie. Während das Netzwerk eine Unternehmens-Blockchain auf Basis von Hyperledger Besu verwendet, wurde die Wahl von Besu nicht zufällig getroffen. SWIAT möchte so nah wie möglich an Ethereum bleiben, da es das größte digitale Vermögenswert-Ökosystem bisher ist.

Man beobachtet, dass Besu sowohl in privaten als auch in öffentlichen Blockchains eingesetzt werden kann. Auf die Frage, ob Krypto eine existenzielle Herausforderung für Banken sei, antwortete Martin Müller: "Es ist eine einzigartige Chance für die Banken, sich von einer fragmentierten Infrastruktur zu befreien und von der alten Welt in die neue Welt zu wechseln. Daher bietet die Finanzdienstleistungsbranche viel, weil sie Hindernisse überwinden kann." Mit Verweis auf einen Trend zu zentralen Kontrahenten fügte er hinzu: "Insbesondere wenn man Blockchain mit ihrer dezentralen Funktion betrachtet, ist es die einzige Chance für Depotbanken und andere Banken, ihre Rolle beizubehalten.".

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Laser Digital von Nomura stellt institutionellen Digital-Asset-Fonds für Polygon-Einsätze vor – Ledger Insights
Mittwoch, 29. Mai 2024. Nomura's Laser Digital enthüllt institutionellen digitalen Vermögensfonds für Polygon-Staking

Nomura's Laser Digital hat einen institutionellen digitalen Vermögensfond für Polygon-Staking vorgestellt. (In German: Nomura's Laser Digital enthüllt institutionellen digitalen Vermögensfond für Polygon-Staking - Ledger Insights).

JP Morgan erklärt, warum es Unified Ledger der öffentlichen Blockchain für die Tokenisierung vorzieht – Ledger Insights – Crypto ... – Crypto News BTC
Mittwoch, 29. Mai 2024. JP Morgan präferiert Unified Ledger über öffentliche Blockchain für Tokenisierung: Eine Analyse

JP Morgan erklärt, warum es Unified Ledger der öffentlichen Blockchain für Tokenisierung vorzieht. (JP Morgan explains why it prefers Unified Ledger over public blockchain for tokenization).

TassatPay sammelt 40 Millionen US-Dollar und stellt Blockchain Digital Interbank Network vor – Ledger Insights – Ledger Insights
Mittwoch, 29. Mai 2024. TassatPay erhält 40 Millionen Dollar und enthüllt Blockchain Digital Interbank Network: Neue Ära des Bankwesens

TassatPay sammelt $40 Mio. ein und präsentiert blockchainbasiertes Digital Interbank Network.

JP Morgan bevorzugt ITM Power gegenüber NEL ASA, bleibt „übergewichtet“, senkt aber das Ziel
Mittwoch, 29. Mai 2024. JP Morgan bevorzugt ITM Power gegenüber NEL ASA, bleibt 'übergewichtet', senkt jedoch Ziel

JP Morgan bevorzugt ITM Power gegenüber NEL ASA, bleibt übergewichtet, aber senkt Ziel.

Kleiden Sie sich, als würden Sie für JP Morgan arbeiten – warum Nadelstreifen diesen Sommer im Trend liegen
Mittwoch, 29. Mai 2024. Kleiden Sie sich wie für JP Morgan - Warum Nadelstreifen diese Sommer im Trend liegen

Dress like you work for JP Morgan - Warum Nadelstreifen diesen Sommer im Trend liegen. Pinstripe Mode ist auf dem Vormarsch mit prominenten Unterstützern wie Hailey Bieber und Josh O'Connor.

Timothy Thatcher erklärt, warum er es vorzieht, „off the Grid“ zu leben
Mittwoch, 29. Mai 2024. Timothy Thatcher Erklärt Warum Er Es Bevorzugt 'Abseits Des Netzes' Zu Leben

Timothy Thatcher erklärt, warum er lieber "Off the Grid" lebt.

Ich bin ein ehemaliger JP Morgan-Manager, der jetzt daran arbeitet, Grundeinkommenszahlungen an Bedürftige zu verteilen. Hier ist, warum ich es mache.
Mittwoch, 29. Mai 2024. Ein ehemaliger JP Morgan-Manager, der nun finanzielle Unterstützung an Bedürftige verteilt: Warum ich das tue.

Ein ehemaliger JP Morgan Führungskraft verteilt nun Grundgehalt an Bedürftige - hier ist der Grund.