Dezentrale Finanzen Krypto-Wallets

Atemmuster als unverwechselbarer Fingerabdruck: Wie die Atmung zur Identifikation mit 97 % Genauigkeit genutzt wird

Dezentrale Finanzen Krypto-Wallets
People can be identified by their breathing patterns with 97% accuracy

Forscher entdecken, dass individuelle Atemmuster einzigartig sind und mit fortschrittlichen Algorithmen zur nahezu perfekten Identifikation von Menschen verwendet werden können. Gleichzeitig eröffnen sich neue Wege in der Gesundheitsdiagnostik und mentalen Analyse.

Die menschliche Atmung ist eine fundamentale Lebensfunktion, die auf den ersten Blick simpel erscheint, doch bei genauerem Hinsehen ein komplexes Zusammenspiel aus biologischen und neurologischen Prozessen darstellt. Kürzlich erregte eine Studie internationales Interesse, die zeigte, dass Atemmuster so individuell sind, dass sie mit einer Genauigkeit von 97 % zur Identifikation von Menschen genutzt werden können. Diese Entdeckung könnte nicht nur völlig neue Sicherheits- und Authentifizierungsverfahren ermöglichen, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die medizinische Diagnostik und das Verständnis menschlicher Gesundheit haben. Forscher der Weizmann-Instituts in Israel führten die Studie durch, bei der 97 freiwillige Teilnehmer mit speziellen tragbaren Geräten ausgestattet wurden, die an jeder Nasenöffnung die Ein- und Ausatmung überwachten. Die Geräte zeichneten die Atmung über einen Zeitraum von 24 Stunden im Alltag der Probanden auf, einschließlich Phasen während des Schlafs.

Die Aufgabe war es, Muster in der Atmung zu erkennen, die sich mit herkömmlichen biometrischen Methoden vergleichen lassen können. Die Auswertung zeigte, dass das Atemmuster – definiert durch spezifische zeitliche Merkmale wie Pausen vor und nach der Einatmung, die Länge der Atemzüge sowie deren Variabilität – bei jedem Menschen einzigartig ist, ähnlich einem Fingerabdruck. Diese sogenannte „respiratorische Signatur“ lieferte eine zuverlässige Identifikation mit einer Genauigkeit von annähernd 97 %. Besonders bemerkenswert war, dass sich diese Muster auch über einen Zeitraum von zwei Jahren kaum veränderten, was für die Stabilität und Reproduzierbarkeit der Atemmerkmale spricht. Im Kern liegt der Einzigartigkeit der Atemmuster das Zusammenspiel verschiedener Gehirnregionen zugrunde, die die Atmung steuern.

Da das Gehirn bei jedem Menschen unterschiedliche Verbindungen und Funktionsweisen aufweist, spiegelt sich dies auch in den Atemrhythmen wider. Damit öffnet sich ein völlig neues Feld in der biometrischen Forschung, das über Fingerabdrücke, Gesichtserkennung oder Iris-Scans hinausgeht. Die Studie lieferten nicht nur Erkenntnisse zur Identifikation, sondern ebenfalls interessante Verknüpfungen zwischen Atemmustern und mentaler sowie physischer Gesundheit. So zeigte sich, dass Menschen mit höherem Angstempfinden stärkere Variabilität in den Atempausen aufwiesen. Der Körper gibt demnach subtile Signale über den Geisteszustand über die Atmung preis, die mit modernen Analyseverfahren ausgelesen werden können.

Ebenso wurde ein Zusammenhang zwischen der respiratorischen Signatur und dem Body-Mass-Index festgestellt, was auf die Möglichkeit einer erweiterten Gesundheitsüberwachung durch Atemmuster hindeutet. Neben der Identifikation und Gesundheitsüberwachung sehen Wissenschaftler auch großes Potenzial für die medizinische Diagnostik. Atemanalysen existieren bereits in der Erkennung bestimmter Stoffwechselprodukte im Atem, die auf Krankheiten hinweisen können. Die Kombination dieser chemischen Angaben mit der Atemmustererkennung könnte die Diagnostik robuster und präziser machen. Beispielsweise könnten Atemtests beschleunigt und non-invasiver durchgeführt werden, was für Patienten eine erhebliche Erleichterung bedeutet.

Jedoch steht die Anwendung der Atemmusteranalyse in der Praxis noch vor Herausforderungen. Die Geräte, die zur genauen Messung notwendig sind, müssen über längere Zeiten getragen werden, was die Akzeptanz bei Nutzern beeinträchtigen könnte. Die Forschung arbeitet derzeit an komfortableren, weniger invasiven Sensoren, die dennoch präzise Daten erfassen können. Nicht zuletzt wirft diese Entwicklung auch ethische und datenschutzrechtliche Fragen auf. Die eindeutige Identifizierung von Personen über eine so unscheinbare Eigenschaft wie die Atemweise könnte erhebliche Auswirkungen auf die Privatsphäre haben.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Preparation of a neutral nitrogen allotrope hexanitrogen C2h-N6 – Nature
Freitag, 05. September 2025. Hexanitrogen C2h-N6: Ein Durchbruch in der Synthese neutraler Stickstoffallotrope

Die bahnbrechende Entdeckung und Synthese von Hexanitrogen (C2h-N6) markieren einen bedeutenden Fortschritt in der chemischen Forschung, speziell im Bereich der Stickstoffchemie und Energiespeicherung. Die Stabilität und die energetischen Eigenschaften dieses neutralen Stickstoffallotrops eröffnen neue Perspektiven für nachhaltige und effiziente Energiematerialien.

Apple-on-device-OpenAI: OpenAI-compatible API server for Apple on-device models
Freitag, 05. September 2025. Apple-on-device-OpenAI: Lokale KI-Revolution mit Apple Foundation Models und OpenAI-Kompatibilität

Entdecken Sie, wie Apple-on-device-OpenAI als OpenAI-kompatibler API-Server lokale KI-Anwendungen mit den Apple Foundation Models ermöglicht, um datenschutzfreundliche, leistungsstarke und effiziente KI-Modelle auf macOS-Geräten zu nutzen.

Koch's Postulates
Freitag, 05. September 2025. Kochsche Postulate: Fundament der Mikrobiologie und ihre Bedeutung in der modernen Medizin

Erfahren Sie, wie die kochschen Postulate die Grundlage für die Entdeckung krankheitserregender Mikroorganismen bilden und welche Rolle sie in der heutigen Infektionsforschung spielen.

New model helps to figure out which distant planets may host life
Freitag, 05. September 2025. Neue Modelle zur Identifikation potenziell bewohnbarer Exoplaneten: Ein Quantensprung in der Suche nach extraterrestrischem Leben

Die Suche nach Leben außerhalb der Erde gewinnt mit innovativen wissenschaftlichen Methoden an Präzision. Fortschrittliche Modelle ermöglichen es, ferne Exoplaneten gezielter auf ihre Bewohnbarkeit hin zu untersuchen und eröffnen neue Wege in der Astrobiologie und planetaren Wissenschaften.

Setting up a smooth i3 window manager experience in WSL(G)
Freitag, 05. September 2025. Effiziente Einrichtung des i3 Window Managers in WSL(G) für ein nahtloses Linux-Erlebnis unter Windows

Eine umfassende Anleitung zur Nutzung des i3 Tiling Window Managers in der Windows Subsystem for Linux Umgebung mit WSLG, inklusive praktischer Lösungsansätze, um eine effiziente und native Arbeitsumgebung zu schaffen.

Bitcoin Clings to $105K High; HYPE, AAVE, BCH, OKB Set to Propel Altcoins
Freitag, 05. September 2025. Bitcoin hält sich bei 105.000 $ – Altcoins wie HYPE, AAVE, BCH und OKB stehen vor starkem Aufschwung

Bitcoin stabilisiert sich um die Marke von 105. 000 $, während aussichtsreiche Altcoins wie HYPE, AAVE, Bitcoin Cash (BCH) und OKB im Fokus der Investoren stehen und den Kryptomarkt vor einer möglichen Neubewertung positionieren.

Chemical knowledge and reasoning of large language models vs. chemist expertise
Freitag, 05. September 2025. Die Zukunft der Chemie: Künstliche Intelligenz trifft auf menschliche Expertise

Eine tiefgehende Analyse der chemischen Kenntnisse und der Schlussfolgerungsfähigkeiten großer Sprachmodelle im Vergleich zu traditionellen Chemikerexpertisen. Dabei wird beleuchtet, wie KI-Modelle die Chemiebranche revolutionieren und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.