Im Jahr 2024 steht die Krypto-Welt wieder einmal vor einem wichtigen Ereignis: das sogenannte Bitcoin-Halving. Eine Zeit, in der die Bitcoin-Community mit Spannung erwartet, wie sich diese Halbierung der Belohnung für das Mining auf den Preis der führenden Kryptowährung auswirken wird. Die Frage, die viele Investoren und Analysten gleichermaßen beschäftigt, ist: Wird das bevorstehende Halving den Bitcoin-Kurs auf 150.000 US-Dollar katapultieren? Diese Frage wird inmitten einer Phase der Volatilität und geopolitischer Spannungen aufgeworfen. Ein heftiger Absturz am Wochenende versetzte den Bitcoin-Kurs von rund 70.
000 US-Dollar am Freitag auf ein Tief von 61.000 US-Dollar am Samstag, ausgelöst durch die Nachrichten über einen iranischen Raketenangriff auf Israel. Trotz dieser Störungen hat sich der Markt wieder erholt, und der Bitcoin-Kurs stieg am Montagmorgen auf über 66.000 US-Dollar. Der bevorstehende Bitcoin-Halving am 19.
April wird die Blockbelohnung von 6,25 BTC auf 3,125 BTC reduzieren, was möglicherweise zu einem "Angebotssqueeze" führt. Historische Daten zeigen, dass frühere Halbierungszyklen zu erheblichen Preisanstiegen von Bitcoin geführt haben, wobei einige Analysten ein mögliches Ansteigen auf 150.000 US-Dollar bis Ende 2025 prognostizieren. Die Aufsichtsbehörden in Hongkong haben angeblich Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs genehmigt, die potenziell mehr Investoren auf den Markt locken könnten. Während das Halving historisch betrachtet bullish für Bitcoin war, haben die Gewinne mit jedem Zyklus abgenommen.