Dezentrale Finanzen

Canaccord bestätigt Kaufempfehlung für Snowflake mit Kursziel von 220 US-Dollar

Dezentrale Finanzen
Canaccord Keeps Buy on Snowflake (SNOW) with $220 Price Target

Snowflake bleibt eine der vielversprechendsten Wachstumsaktien im Cloud- und Datenplattformbereich. Canaccord Genuity erneuert die Kaufempfehlung und sieht das Unternehmen als Schlüsselakteur im wachsenden Markt für KI-getriebene Datenlösungen.

Snowflake Inc. hat sich als ein Schwergewicht im Bereich der cloudbasierten Datenplattformen etabliert und zieht weiterhin das Interesse von Investoren, Analysten und Technologieunternehmen gleichermaßen auf sich. Mit der jüngsten Bestätigung der Kaufempfehlung durch den renommierten Analysten Kingsley Crane von Canaccord Genuity und einem stabil gehaltenen Kursziel von 220 US-Dollar hat das Unternehmen erneut seine Bedeutung am Markt unterstrichen. Im Zentrum der Bewertung stehen Snowflakes Fähigkeit, Datenzugang zu vereinfachen sowie innovative Produktentwicklungen, die das Wachstum nachhaltig unterstützen. Snowflake bietet eine einzigartige Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Daten effizient zu speichern, zu analysieren und zu teilen.

Dabei steht die sogenannte Data Cloud im Mittelpunkt, eine Infrastruktur, die Daten aus verschiedenen Quellen konsolidiert und somit ein sicheres, zuverlässiges und hoch skalierbares Umfeld schafft. Für Firmen bedeutet das nicht nur eine Vereinfachung der Dateninfrastruktur, sondern auch eine Beschleunigung von Innovationsprozessen und datengetriebenen Geschäftsentscheidungen. Ein wesentlicher Faktor, der Snowflakes Erfolg beflügelt, ist die SQL-native Architektur der Plattform. Diese erlaubt Anwendern, auf eine vertraute und weit verbreitete Abfragesprache zurückzugreifen, was die Implementierung und Nutzung enorm erleichtert. Diese Zugänglichkeit führt dazu, dass Unternehmen schneller mit Snowflake arbeiten können, wodurch der Verbrauch der Cloud-Ressourcen steigt – ein entscheidendes Element für das Erlösmodell von Snowflake, das maßgeblich vom Datenverbrauch durch Kunden getragen wird.

In den letzten Monaten hat Snowflake bedeutende Produktverbesserungen vorgestellt, die die Plattform nicht nur leistungsfähiger, sondern auch effizienter machen. Dazu zählen insbesondere die „Generation 2 Warehouses“ und die Adaptive Compute-Technologie. Gen 2 Warehouses zielen darauf ab, die Verarbeitungsgeschwindigkeiten zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten durch optimierten Ressourcenverbrauch zu senken. Adaptive Compute ermöglicht es der Plattform, Rechenkapazitäten dynamisch und intelligent an die jeweiligen Anforderungen anzupassen, was den Einsatz der Cloud noch flexibler gestaltet. Snowflakes Strategie geht über reine Performance-Verbesserungen hinaus.

Ein zentrales Element ist die verstärkte Ausrichtung auf offene Datenstandards und die tiefergehende Integration in Open-Source- und KI-Ökosysteme. Die Übernahme von Crunchy Data, einem Anbieter von Open-Source-Datenbanklösungen, ist ein klares Signal für diesen strategischen Fokus. Damit positioniert sich Snowflake nicht nur als technologischer Vorreiter, sondern auch als wichtiger Akteur in wachsenden Bereichen wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Im Bereich KI bringt Snowflake innovative Produkte wie Cortex AI und AISQL auf den Markt. Diese Tools sollen Unternehmen helfen, AI-gesteuerte Datenanalyse und Automatisierung einfacher zu implementieren.

Cortex AI etwa erleichtert datenwissenschaftlichen Teams die Entwicklung von Modellen, während AISQL als Schnittstelle dient, die AI-Funktionalitäten auch für weniger technische Anwender zugänglich macht. Ergänzt wird das Ökosystem durch den Snowflake Marketplace, eine wachsende Plattform für den Austausch von Daten, Anwendungen und Dienstleistungen rund um die Datenplattform, die die Reichweite und den Mehrwert für Kunden weiter erhöht. Die kontinuierliche Ausrichtung auf AI-getriebene Datenlösungen begegnet der steigenden Nachfrage von Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle und Entscheidungsprozesse immer stärker daten- sowie KI-orientiert ausrichten. Durch diese Entwicklung sieht Canaccord Snowflake in einer exzellenten Position, langfristig zu den Hauptprofiteuren dieser Transformation zu gehören und somit für Anleger attraktive Wachstumschancen zu bieten. Indes informiert der Analyst auch darüber, dass es in der Branche einige AI-Firmen gibt, deren Bewertungen derzeit noch günstiger erscheinen und kurzfristig mehr Potenzial bieten könnten.

Dennoch hebt er hervor, dass Snowflakes Stärke in der Kombination aus bewährter Plattform, wachsender AI-Integration und einem stabilen Einnahmemodell liegt. Die Sicherheit und Skalierbarkeit der Snowflake-Technologie, kombiniert mit der Fähigkeit, sich an neue Marktanforderungen anzupassen, macht die Aktie gerade für langfristig orientierte Investoren interessant. Der Cloud-Markt insgesamt erlebt ein starkes Wachstum, getrieben von der zunehmenden Digitalisierung und dem wachsenden Datenvolumen weltweit. In diesem Umfeld profitiert Snowflake von einem starken Trend hin zur zentralisierten, flexiblen Datenverarbeitung und -analyse. Die Fähigkeit, sich als Cloud-native Plattform mit offenen Standards zu positionieren, eröffnet dem Unternehmen neue Kooperationsmöglichkeiten und beschleunigt die Akzeptanz bei Großunternehmen verschiedenster Branchen.

Es ist wichtig für Anleger, die Entwicklungen bei Snowflake und im Cloud- sowie AI-Markt kontinuierlich zu beobachten. Die dynamische Natur dieser Sektoren birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Technologische Innovationen, Wettbewerberdruck sowie regulatorische Veränderungen können die Entwicklung beeinflussen. Daher stellt die Einschätzung von Analysten wie Kingsley Crane eine wertvolle Orientierung dar, vor allem wenn sie auf einer detaillierten Analyse der Produktstrategie, Marktdynamik und der finanziellen Gesundheit basiert. Zu den weiteren Gründen, warum Canaccord die Kaufempfehlung für Snowflake aufrechterhält, gehört das konsistente Umsatzwachstum und die Steigerung der Verbrauchereinnahmen.

Dies zeigt, dass die Plattform nicht nur neue Kunden gewinnt, sondern bestehende Kunden ihre Nutzung ausweiten, was ein positives Signal für nachhaltiges Wachstum ist. Die Fokussierung auf Effizienzsteigerung durch Innovationen im Produktportfolio untermauert zudem die Fähigkeit, Margen zu verbessern und profitables Wachstum zu erzielen. Investoren, die in Wachstumsaktien investieren möchten, sollten neben Snowflake ebenfalls die breitere Landschaft der Cloud- und AI-Unternehmen im Auge behalten. Während Snowflake aufgrund seiner Plattform- und Technologieführerschaft überzeugt, bieten andere Unternehmen unterschiedliche Chancen mit teils anderen Risikoprofilen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Snowflake mit seiner Technologie und strategischen Ausrichtung auf AI und offene Datenökosysteme hervorragend positioniert ist, um von den langfristigen Trends in der Digitalisierung und Datenanalyse zu profitieren.

Canaccords Kursziel von 220 US-Dollar spiegelt das Vertrauen in das nachhaltige Wachstumspotenzial und die Marktführerschaft von Snowflake wider. Dieses Urteil bietet Investoren eine wertvolle Orientierungshilfe, um fundierte Anlageentscheidungen in einem sich schnell entwickelnden Technologiebereich zu treffen. Snowflakes Innovationskraft, strategische Übernahmen und kundenorientierte Lösungen machen das Unternehmen zu einem der spannendsten Player im Bereich der cloudbasierten Datenplattformen auf dem Kapitalmarkt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
IBD 50 Stocks To Watch: Chip Giant KLA Eyes Buy Point After 62% Rebound
Mittwoch, 10. September 2025. Halbleiter-Riese KLA mit starkem Comeback: Aktuelle Chancen und Zukunftsaussichten nach 62% Kurserholung

KLA, ein führendes Unternehmen im Bereich Halbleiterindustrie, zeigt nach einer beeindruckenden Kursrallye von 62 % neue Kaufchancen. Die Aktie zählt zu den Top-Titeln im IBD 50 Index, gestützt durch starke Quartalsergebnisse, optimistische Analystenmeinungen und vielversprechende Marktpositionen.

Mizuho Reiterates Outperform Rating on Insmed (INSM), Boosts PT to $110
Mittwoch, 10. September 2025. Mizuho bestätigt Outperform-Rating für Insmed und hebt Kursziel auf 110 US-Dollar an

Insmed Inc. erhält von Mizuho eine erneute Kaufempfehlung mit einem angehobenen Kursziel von 110 US-Dollar.

BofA Raises Zscaler’s (ZS) PT to $340 Amid Rising Platform Adoption
Mittwoch, 10. September 2025. Bank of America hebt Kursziel für Zscaler auf 340 USD an – Steigende Plattformadaption treibt Wachstum voran

Zscaler überzeugt durch wachsende Kundennachfrage und innovative Sicherheitslösungen, was zu einer Anhebung des Kursziels durch die Bank of America führt. Die zunehmende Akzeptanz der Cloud-Sicherheitsplattform und strategische Erweiterungen stärken die Position des Unternehmens im Cybersecurity-Markt nachhaltig.

BitPay Announces Integration With WalletConnect into Wallet Mobile App
Mittwoch, 10. September 2025. BitPay integriert WalletConnect in die mobile Wallet-App und öffnet die Tür zur DeFi-Welt

BitPay erweitert seine mobile Wallet-App durch die Integration von WalletConnect und ermöglicht Nutzern den sicheren Zugriff auf dezentrale Anwendungen (DApps) und das wachsende Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi). Diese Verbindung fördert die Nutzung von Ethereum-Token und bereitet den Weg für zukünftige Zahlungsfunktionen mit Stablecoins.

Flash News: OKX Wallet Integrates with WalletConnect, a Web3 Communications Protocol
Mittwoch, 10. September 2025. OKX Wallet integriert WalletConnect: Ein Meilenstein für sichere Web3-Kommunikation

Die Integration von WalletConnect durch OKX Wallet revolutioniert den Zugang zu Web3-Anwendungen, indem sie Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit in einem umfangreichen Ökosystem vereint. Nutzer profitieren von einem schnellen und sicheren Verbindungsprotokoll, das Privatsphäre schützt und die Interaktion mit dezentralen Applikationen vereinfacht.

New Claude Models Default to Full Code Output, Stronger Prompt Required
Mittwoch, 10. September 2025. Neue Claude-Modelle geben Code standardmäßig vollständig aus – starke Prompts werden notwendig

Die neuen Claude-Modelle zeigen bei Programmieraufgaben eine veränderte Verhaltensweise: Statt nur die angeforderten Codeänderungen auszugeben, liefern sie oftmals den kompletten Quellcode. Dieser Artikel analysiert die Hintergründe dieses Trends, vergleicht die Modellversionen und gibt praxisnahe Tipps, wie Entwickler durch gezielte Promptgestaltung präzise Ergebnisse erhalten können.

Intel Foundry layoffs could impact 'more than 10k' factory workers
Mittwoch, 10. September 2025. Massive Entlassungen bei Intel Foundry: Über 10.000 Fabrikmitarbeiter weltweit betroffen

Intel plant erhebliche Stellenstreichungen in seiner Foundry-Sparte, die mehr als 10. 000 Fabrikmitarbeiter betreffen könnten.