Coinbase sagt, die SEC werde es nicht zulassen, sich zu registrieren, Prometheum sagt "halt mein Bier" - CoinGeek Die Kryptowährungsbörse Coinbase steht weiterhin vor rechtlichen Herausforderungen, da die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC sich weigert, dem Unternehmen die erforderliche Lizenz zu erteilen. Coinbase hat behauptet, dass die SEC nicht in der Lage sei, den Prozess der Registrierung digitaler Vermögenswerte in Amerika zu leiten. Diese Haltung des Unternehmens wurde jedoch von einem anderen Akteur in der Finanzbranche in Frage gestellt. Prometheum, ein auf Blockchain-Technologie spezialisiertes Unternehmen, hat angekündigt, dass sein Tochterunternehmen Prometheum Ember Capital (PEC) die Genehmigung von der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) erhalten hat, als spezieller Broker-Dealer für digitale Wertpapiere zu operieren. Diese Entwicklung stellt eine neue Dynamik in der Branche dar, da Prometheum erfolgreich den regulatorischen Prozess durchlaufen hat, den Coinbase als unüberwindbare Hürde betrachtet.
FINRA, als unabhängige selbstregulierende Organisation, hat PEC die Erlaubnis erteilt, als "qualifizierter Verwahrer" für digitale Wertpapiere für sowohl Einzelhandels- als auch institutionelle Kunden zu fungieren. Diese Anerkennung vonseiten der Aufsichtsbehörde markiert einen Meilenstein für Prometheum und zeigt, dass es möglich ist, die regulatorischen Anforderungen in der digitalen Vermögenswelt zu erfüllen. Die Gründer von Prometheum, Aaron und Benjamin Kaplan, haben erklärt, dass ihr Unternehmen darauf abzielt, die Kluft zwischen den traditionellen und digitalen Märkten zu überbrücken. Sie glauben fest daran, dass digitale Vermögenswerte als Wertpapiere betrachtet und unter den Bundeswertpapiergesetzen reguliert werden sollten. Diese Vision unterscheidet sich offensichtlich von der Ansicht der SEC, die mit ihrer Regulierung Coinbase vor große Herausforderungen gestellt hat.
Die Genehmigung von FINRA an Prometheum steht im Gegensatz zu den Schwierigkeiten, die Coinbase bei der Registrierung mit der SEC erfahren hat. Während Coinbase weiterhin mit regulatorischen Hürden kämpft, ist Prometheum erfolgreich vorangeschritten und hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Diese Ereignisse verdeutlichen die Vielfalt der Ansichten und Herangehensweisen in der aufstrebenden Welt der digitalen Vermögenswerte und unterstreichen die Komplexität der regulatorischen Landschaft. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation zwischen Coinbase und der SEC weiterentwickeln wird, während Prometheum seinen Weg in der Branche fortsetzt. Die Auseinandersetzung um die Regulierung digitaler Vermögenswerte ist ein Schwerpunktthema in der Finanzwelt, und die Entwicklungen bei Coinbase und Prometheum werden zweifellos Auswirkungen auf die gesamte Branche haben.
Die Dynamik zwischen Regulierungsbehörden und Unternehmen in diesem Bereich wird weiterhin von Interesse sein, da die digitale Transformation der Finanzmärkte voranschreitet.