In Asien macht sich erneut ein aufsehenerregendes Phänomen im Zusammenhang mit dem Kryptowährungsmarkt bemerkbar, das auf automatische Handelsprotokolle zurückzuführen ist. Laut einem Bericht des Wirtschaftsmagazins The Economic Times werden Bitcoin-Algorithmen eingesetzt, um die Flüsse von Exchange Traded Funds (ETFs) zu verfolgen, die den Kryptowährungsmarkt beeinflussen. Diese automatisierten Handelssysteme reagieren auf Daten zu Geldströmen in ETFs, die Bitcoin halten und haben dadurch direkten Einfluss auf die Preisbewegungen der führenden Kryptowährung. Täglich werden Zahlen zur Nachfrage nach diesen spot-Bitcoin ETFs veröffentlicht, die im asiatischen Markt während der asiatischen Handelszeiten verfolgt werden, nachdem der US-Aktienhandel beendet ist. Am Dienstag startete das digitale Vermögenswert seinen schlimmsten Rückgang seit einem Monat am Morgen in Asien, da die Flusszahlen darauf hinwiesen, dass Investoren Geld abziehen.
"Von einem algorithmischen Handelsstandpunkt aus können Bots im Grunde genommen diese Daten automatisch auffangen und kaufen und verkaufen", erklärte Shiliang Tang, Präsident des Handelsunternehmens Arbelos Markets. "Es scheint, dass genau das passiert." Der Bericht zeigt, dass ein Teil des Problems ist, dass etwa 5,5% des Bitcoin-Bestands im Gesamt-ETF-Sektor gehalten werden, im Vergleich zu 1% bei Gold. Die ETF-Ströme haben daher für Bitcoin eine höhere Bedeutung als für Gold, wie Charlie Morris, Chief Investment Officer bei ByteTree Asset Management, in einem Bericht feststellte. Obwohl Bitcoin seit dem Beginn des Jahres 2023 etwa vervierfacht ist und sich von einem Bärenmarkt erholte, kämpft die Kryptowährung weiterhin um Fahrt.
Der Preis fiel am Dienstag um fast 6% und liegt weiterhin bei 65.400 US-Dollar. Ein weiteres Hindernis für digitale Vermögenswerte sind die nachlassenden Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve. Es wird deutlich, dass die Kryptowährungsmärkte stark von ETF-Strömen beeinflusst werden und dass automatisierte Handelssysteme weitere Volatilität und Preisschwankungen in dieser aufstrebenden Branche verursachen können.