Altcoins

Die Schweizer Nationalbank und Bitcoin: Eine Volksinitiative für die digitale Währung

Altcoins
Nun kommt die Volksinitiative, welche die Nationalbank zum Kauf von Bitcoin begründen will

Die Nationalbank könnte Bitcoin kaufen müssen: Eine Volksinitiative setzt sich für die Aufnahme von Bitcoin in die Währungsreserven der Schweiz ein.

In der Schweiz steht eine spannende Entwicklung in der Finanzwelt bevor: Eine Volksinitiative fordert, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) zum Kauf von Bitcoin verpflichtet wird. Diese unkonventionelle Forderung stammt von einer Gruppierung um den Krypto-Evangelisten Yves Bennaïm, dessen Ziel es ist, Bitcoin als festen Bestandteil der Währungsreserven der Nation zu etablieren. Die Initiative zielt darauf ab, einen Verfassungsartikel zu ändern, um Bitcoin neben Gold als eine der Reservewährungen der SNB zu etablieren. Bennaïm argumentiert, dass Bitcoin in einer zunehmend unsicheren Welt für die Schweiz von entscheidender Bedeutung sein könnte, um ihre Souveränität und Neutralität zu wahren. Er betont, dass die Formulierung der Initiative es der SNB ermöglichen würde, den Umfang der Investition in Bitcoin selbst festzulegen, was Flexibilität in der Umsetzung ermöglicht.

Die Befürworter dieser Initiative erhalten Unterstützung von Experten wie Luzius Meisser, Präsident des Vermögensverwalters Bitcoin Suisse. Meisser glaubt fest daran, dass Bitcoin langfristig eine robusterer Vermögenswert ist als traditionelle Währungen wie Euro und Dollar, die durch Inflation entwertet werden könnten. Er betont auch die geopolitische Unabhängigkeit, die die Schweiz durch die Integration von Bitcoin in ihre Reserven erreichen könnte. Die Debatte um Bitcoin als Reservewährung ist nicht neu, aber die Unterstützung für diese Idee wächst nicht nur im aufstrebenden Krypto-Valley, sondern auch in Teilen der traditionellen Finanzbranche. Die Legitimierung von Bitcoin als Anlagevehikel in Ländern wie den USA und Hongkong könnte auch die SNB beeinflussen, sich für eine Investition in die Kryptowährung zu öffnen.

Experten wie Gunther Schnabl argumentieren, dass die zunehmende Staatsverschuldung und Instabilität des Weltwährungssystems ein Investment in Bitcoin als Diversifizierungsstrategie für die Währungsreserven der SNB sinnvoll machen könnte. Die Diskussion über die Integration von Bitcoin in die Reserven der SNB könnte auch Auswirkungen auf den Ruf der Schweiz als Krypto-Nation haben. Es bleibt abzuwarten, wie die SNB und die politischen Entscheidungsträger auf diese unkonventionelle Volksinitiative reagieren werden. Die Welt der Finanzen und Investitionen steht möglicherweise vor einer revolutionären Veränderung, wenn die Schweiz sich tatsächlich dazu entscheidet, Bitcoin als Teil ihrer offiziellen Währungsreserven zu akzeptieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Warum die Sperrung von Liquidität für Kryptowährungen wichtig ist – hackernoon.com
Donnerstag, 20. Juni 2024. Title in German: Warum die Sperrung von Liquidität für Kryptowährungen wichtig ist

Beschreibung: Erfahren Sie, warum das Sperren von Liquidität für Kryptowährungen wichtig ist und wie es Scams verhindert.

Carmila 125 0 Kommentare Abzug der Mittel für den Liquiditätsvertrag
Donnerstag, 20. Juni 2024. Auszahlung von Mitteln für den Liquiditätsvertrag von Carmila: Eine strategische Entscheidung

Entnahme von Mitteln für den Liquiditätsvertrag bei Carmila: Am 7. Mai 2024 wurde eine Entnahme von 78.

Rug World Assets Historische Daten
Donnerstag, 20. Juni 2024. Rug World Assets: Ein Rückblick auf die Vergangenheit

Rug World Assets Historische Daten: Die historischen Daten von Rug World Assets mit Kursentwicklungen und Volumen.

Antins Liquiditätsvertrag wurde an BNP Paribas Arbitrage übertragen
Donnerstag, 20. Juni 2024. Antins Liquiditätsvertrag zur BNP Paribas Arbitrage übertragen: Eine Strategie für Finanzstabilität

Antins Liquiditätsvertrag auf BNP Paribas Arbitrage übertragen: Antin Infrastructure Partners gibt bekannt, dass der Liquiditätsvertrag von BNP Paribas Exane auf BNP Paribas Arbitrage übertragen wurde. Diese Änderung erfolgt aufgrund der Fusion von Exane SA mit BNP Paribas.

Was ist ein Rug Pull in Crypto? Wie man sie im Jahr 2024 vermeidet
Donnerstag, 20. Juni 2024. Entlarvung in der Krypto-Welt: Tipps zum Vermeiden von Rug Pulls im Jahr 2024

Ein Rug Pull ist ein betrügerisches Vorgehen in der Kryptowelt. Erfahren Sie, wie Sie sich davor schützen können.

(Wann) schadet Transparenz der Liquidität?
Donnerstag, 20. Juni 2024. Die dunkle Seite der Transparenz: Wann beeinträchtigt sie die Liquidität?

Wann schadet Transparenz der Liquidität. .

Gibt es an der Börse eine Liquiditätsfaktorprämie?
Donnerstag, 20. Juni 2024. Eine Überprüfung der Existenz des Liquiditätsfaktor-Prämiums an der Börse

Die Existenz eines Liquiditätsfaktor-Prämie auf dem Aktienmarkt wird in Frage gestellt.