Am 15. April 2016 stand der Bitcoin-Preis im Fokus der Anleger, da er sich innerhalb eines symmetrischen Dreieckmusters bewegte. Auf kurzfristigen Zeitskalen zeigte der Bitcoin-Preis einen positiven Trend, war jedoch weiterhin in einem Konsolidierungsmuster auf den längerfristigen Charts gefangen. Ein wichtiger Bereich war die Widerstandslinie des Dreiecks um die Marke von 425 US-Dollar. Technische Indikatoren wiesen zu diesem Zeitpunkt gemischte Signale auf.
Der 100-Tage-Durchschnitt (SMA) lag über dem längerfristigen 200-Tage-Durchschnitt, was darauf hindeutete, dass der Weg des geringsten Widerstands weiterhin nach oben zeigte. Jedoch deutete die zunehmende Annäherung dieser beiden gleitenden Durchschnitte auf eine mögliche negative Kreuzung hin. Der Stochastik-Indikator signalisierte überkaufte Bedingungen, was darauf hindeutete, dass die Käufer bereits erschöpft waren. Ein Abwärtstrend könnte einsetzen, sobald der Oszillator von der 80,0-Marke abdrehte. Der Relative Strength Index (RSI) zeigte zwar weiterhin einen Aufwärtstrend, näherte sich jedoch ebenfalls überkauften Niveaus an.