Ethereum NFT Schöpfer stehen vor einer dringenden Herausforderung, ihre Projekte vor einer Sicherheitslücke von Thirdweb zu schützen. Dies hat Decrypt exklusiv erfahren. Diese Sicherheitslücke wurde von Thirdweb, einer bekannten Krypto-Entwicklungsplattform, spät am Montag offengelegt. Die Sicherheitslücke betrifft eine gängige Open-Source-Bibliothek für Web3-Smart Contracts und hat viele Ethereum NFT-Marktplätze und Projektinitiatoren alarmiert. In Anbetracht der potenziellen Schwere der Sicherheitslücke, weigert sich Thirdweb derzeit, nähere Details bekannt zu geben, welche Open-Source-Bibliothek betroffen ist.
Die Sicherheitslücke wurde in Pre-built-Verträgen entdeckt, die von Thirdweb und anderen angeboten werden. Smart Contracts enthalten den Code, der autonom betriebene dezentrale Apps (DApps) und NFT-Sammlungen antreibt. Trotz der fehlenden genauen Informationen über die Natur des Exploits hat Thirdweb betont, dass bisher keine Smart Contracts ausgenutzt wurden. Dennoch empfiehlt das Unternehmen, dass Projekte eine umfassende Sicherheitsüberprüfung durchführen, ihre aktuellen Smart Contracts sichern und auf eine neue Plattform migrieren, bevor sie Tokens an gegenwärtige Inhaber airdroppen. In einer offiziellen Stellungnahme erklärte Thirdweb, dass sie eine Korrektur für ihre vorgefertigten Smart-Contract-Vorlagen am 22.
November ausgerollt haben und glauben, dass Smart Contracts, die nach dem 22. November 22 Uhr ET bereitgestellt wurden, sicher sind. Projekte, die vor diesem Zeitpunkt bereitgestellt wurden, könnten jedoch potenziell gefährdet sein. Die Sicherheitslücke betrifft hauptsächlich NFT Smart Contracts, die die Ethereum ERC-721- und ERC-1155-Standards sowie fungible Token, die nach dem ERC-20-Standard geprägt wurden, verwenden. Eine Liste der betroffenen Vertragstypen sowie ein Tool zur Identifizierung betroffener Verträge sind über den offiziellen Blogpost von Thirdweb verfügbar.
Nicht nur Ethereum NFT Schöpfer sind betroffen, sondern auch bekannte NFT-Marktplätze wie OpenSea und Rarible haben ihre Unterstützung zugesagt, um betroffene Projektinhaber bei der Migration ihrer Smart Contracts zu unterstützen. Coinbase informierte ebenfalls, dass einige auf ihrer NFT-Plattform erstellte Kollektionen betroffen sind. In Zeiten zunehmender digitaler Betrugsfälle ist es entscheidend, dass Unternehmen und Entwickler proaktiv handeln, um ihre Plattformen und Verträge zu schützen. Die Schnelligkeit der Reaktion von Thirdweb und anderen Branchenakteuren ist ein starkes Beispiel dafür, wie die Krypto-Community gemeinsam daran arbeitet, die Sicherheit in der dezentralen Finanzbranche zu gewährleisten.