In den letzten Tagen nach dem schrecklichen Terroranschlag von Hamas in Israel haben wir viele Fragen zur Verwendung von Kryptowährungen durch terroristische Gruppen wie Hamas, Hisbollah und dem Islamischen Dschihad in Palästina erhalten. Unsere Priorität liegt darin, unsere Kunden in Israel und auf der ganzen Welt zu unterstützen, die daran arbeiten, Vermögenswerte zu unterbrechen, einzufrieren und zu beschlagnahmen, die zur Finanzierung ihrer Aktivitäten verwendet werden könnten. Wir haben jedoch auch übertriebene Metriken und fehlerhafte Analysen über die Verwendung von Kryptowährungen durch diese terroristischen Gruppen gesehen und fühlen uns verpflichtet, einige Missverständnisse zu klären. Obwohl die Finanzierung von Terrorismus nur einen sehr kleinen Teil des ohnehin schon sehr kleinen Anteils des Volumens an Kryptowährungstransaktionen ausmacht, der illegal ist, erheben, speichern und übertragen einige terroristische Organisationen Gelder mithilfe von Kryptowährungen. Terroristische Organisationen haben historisch gesehen herkömmliche, fiatbasierte Methoden wie Finanzinstitute, Hawalas und Briefkastenfirmen als ihre Hauptfinanzierungsvehikel genutzt und werden dies wahrscheinlich auch weiterhin tun.
Es besteht kein Zweifel daran, dass von terroristischen Organisationen gesammelte Gelder – wie gering sie auch sein mögen – signifikant sind und jede Methode untersucht werden sollte. Die einzigartige Transparenz, die in der Blockchain-Technologie inherent ist, macht Kryptowährungen besonders nachverfolgbar und damit weniger geeignet für illegale Aktivitäten, einschließlich der Terrorismusfinanzierung. Tatsächlich können Regierungsbehörden und private Sektororganisationen, die über die richtigen Blockchain-Analyse-Lösungen verfügen, zusammenarbeiten, um den Fluss von Geldern zu identifizieren und zu unterbrechen – eine Leistung, die mit herkömmlichen Formen des Wertetransfers nicht leicht zu erreichen ist. In diesem Blog diskutieren wir häufige Fallstricke bei der Analyse von terroristischen Geldflüssen auf der Blockchain, insbesondere im Zusammenhang mit der Identifizierung und Verfolgung über Serviceanbieter. Die Rolle der Serviceanbieter Der Analyse des Volumens und Flusses von mit Terrorismus in Verbindung stehenden Geldern liegen zwei wesentliche Komponenten zugrunde: die Quantifizierung der Gelder, die sich direkt in den Händen einer terroristischen Organisation befinden, und die Identifizierung der Serviceanbieter, die die Bewegung von geldern, die mit terroristischer Finanzierung verbunden sind, erleichtern.
Um das Ausmaß der Terrorismusfinanzierung in Kryptowährungen zu messen und Möglichkeiten zur Unterbrechung zu identifizieren, müssen Ermittler und andere Experten die Rolle von Serviceanbietern verstehen. Bei der Betrachtung bekannter Fälle von Terrorismusfinanzierung sind häufig Serviceanbieter wie Geldtransferdienste beteiligt. Eine solche Dienstleistung ist beispielsweise das kürzlich sanktionierte Buy Cash, ein in Gaza ansässiges Unternehmen, das Geldüberweisungs- und virtuelle Währungsumtauscdienste anbietet. Diese Serviceanbieter verarbeiten größere Geldbeträge als eine typische Einzelperson und weniger als eine typische Börse. Einige von ihnen ähneln eher Over-the-Counter (OTC)-Brokern, während andere eher Straßen-Geldgeschäften wie Hawalas ähneln.
Beispielsweise finden wir in Chainalysis Reactor bei den Gegenparteien zu einer Brieftasche, die mit der Terrorfinanzierung in Verbindung steht, mindestens 20 verdächtige Serviceanbieter. Jeder dieser verdächtigen Dienstleister hat insgesamt zwischen 8,4 Millionen und 1,1 Milliarden US-Dollar an Kryptowährung von all ihren Gegenparteien erhalten. Bei genauerer Betrachtung einer dieser Gegenparteien finden wir weitere Hinweise darauf, dass es sich höchstwahrscheinlich um eine Art Serviceanbieter handelt. Diese Adresse verarbeitete über 1.300 Einzahlungen und 1.
200 Abhebungen in 7,5 Monaten. Von den etwa 82 Millionen US-Dollar an Kryptowährung, die von dieser Adresse erhalten wurden, wurden etwa 450.000 US-Dollar an Mitteln aus der bekannten vom Terror betroffenen Geldbörse überwiesen. Angesichts der Aktivität dieser Adresse ist es wahrscheinlich, dass die Person oder Gruppe von Personen, die sie kontrollieren, nicht dieselbe Person ist wie diejenige, die die terroraffiliierte Geldbörse kontrolliert, sondern vielmehr ein Serviceanbieter ist, der bewusst oder unbewusst die Terrorfinanzierungstätigkeit erleichtert hat. Nicht alle von Serviceanbietern erhaltenen Gelder sind Terrorgelder, aber die Störung dieser Fazilitatoren hat Vorrang Für den ungeschulten Betrachter könnte es so aussehen, als seien im obigen Beispiel 82 Millionen US-Dollar an Kryptowährungen für die Terrorfinanzierung aufgebracht worden.
Es ist jedoch viel wahrscheinlicher, dass nur ein kleiner Teil dieser Gelder für terroristische Aktivitäten bestimmt war und der Großteil der über die verdächtigten Serviceanbieter abgewickelten Gelder nicht related waren. Wir haben in letzter Zeit Schätzungen im Zusammenhang mit den Angriffen auf Israel gesehen, die es zu umfassen scheinen, dass alle Geldströme zu bestimmten Diensteanbietern, die Gelder im Zusammenhang mit der Terrorismusfinanzierung erhalten haben, zu Geldern zählen, die nicht explizit mit der Terrorismusfinanzierung in Verbindung stehen. Natürlich unterstützen diese Serviceanbieter den Terrorismus, indem sie als Fazilitatoren fungieren, und die Abschneidung des terroristischen Zugangs zu ihnen durch Sanktionen oder andere offensive Maßnahmen ist eine wichtige Komponente zur Unterbrechung der terroristischen Finanzierung. Es wäre jedoch falsch anzunehmen, dass alle von diesen Dienstleistern durchgeführten Transaktionsaktivitäten mit Terrorismus in Verbindung stehen. Die Verfolgung über Serviceanbieter könnte zu falschen Schlussfolgerungen führen Die Verfolgung des Geldflusses auf der Blockchain wird komplizierter, wenn jemand Kryptowährungen an eine Adresse sendet, die von einem Serviceanbieter verwendet wird.
Wenn ein Benutzer Kryptowährungen an einen Dienst sendet, wird es dort mit den Geldern anderer Benutzer zusammengeführt und vermischt. Es ist daher oft nicht produktiv, dem Geld weiter zu folgen, nachdem es bei einem Dienst eingezahlt wurde, da der Eigentümer der Gelder normalerweise nicht derjenige ist, der sie ab diesem Zeitpunkt bewegt. Nur der Serviceanbieter weiß, welche Einzahlungen und Abhebungen mit bestimmten Kunden in Verbindung stehen, und diese Informationen werden in ihren Orderbüchern aufbewahrt, die auf Blockchains oder in Ermittlungslösungen wie Reactor nicht sichtbar sind. Bei einem erneuten Blick auf unser obiges Beispiel sehen wir, dass 8 der 20 verdächtigen Serviceanbieter, die Gegenparteien zu der bekannten terroraffinen Geldbörse sind, auch mit Garantex, einer großen russischen Börse, die 2022 von OFAC für ihre Rolle beim Waschen von illegaler Kryptowährung sanktioniert wurde, transagiert haben. Neben der Aufblähung der mit dieser terroristischen Finanzierungsorganisation verbundenen Schätzungen könnte es zu einer weiteren falschen Schlussfolgerung führen, wenn man nicht erkennt, dass diese Adressen wahrscheinlich Serviceanbieter sind und durch sie verfolgt werden kann, zu dem weiteren inkorrekten Schluss, dass terroristische Gelder bei Garantex ausgezahlt oder Gelder empfangen wurden.
Realistisch betrachtet handelt es sich hier nur um Fälle, in denen ein Dienstleister Transaktionen sowohl für Garantex als auch für die terroraff ente Geldbörse abgewickelt hat. Wie Chainalysis SImulationsaktivitäten zur Terrorismusfinanzierung erkennt und misst Angesichts der Verwendung von Serviceanbietern durch terroristische Organisationen sowohl im herkömmlichen Finanzbereich als auch in der Blockchain ist es sehr schwierig, genaue Schätzungen für Gelder, die direkt an terroristische Organisationen gehen, zu geben, abgesehen von Informationen, die von Polizeibehörden durch Beschlagnahmungen oder andere Vollstreckungsmaßnahmen validiert wurden. Selbst dann sollte ein genauer Blick auf die Aktivität von Gegenparteien in Betracht gezogen werden. Chainalysis kennzeichnet die Finanzierung von Terroristen in unseren Daten mit größter Sorgfalt. Im Zusammenhang mit dem aktuellen Konflikt arbeiten wir eng mit unseren Kunden und Partnern zusammen, um jede Finanzierung von Hamas, Hisbollah, dem palästinensischen Islamischen Dschihad und anderen terroristischen Organisationen zu analysieren.
Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung auf der Blockchain Angesichts der inhärenten Transparenz der Blockchain-Technologie und der oft öffentlichen Natur von Terrorismusfinanzierungskampagnen ist Kryptowährung keine effektive Lösung, um Terrorismus im großen Maßstab zu finanzieren. Auch wenn selbst geringe Geldbeträge, die an Terroristen gesendet werden, enormen Schaden anrichten können. Bei der Untersuchung kleiner Zuflüsse von Geldern für Terrorismuskampagnen können Strafverfolgungs- und Geheimdienstbehörden die Blockchain-Analyse nutzen, um Spender, Fazilitatoren und Auszahlungspunkte zu untersuchen und mit privaten Sektororganisationen zusammenzuarbeiten, um die Aktivität zu unterbinden. Diese Art der Arbeit hat zu Beschlagnahmungen von Geldern geführt, die mit Hamas, Hisbollah und anderen terroristischen Gruppen in Verbindung stehen. Diese Erfolge zeigen, dass es möglich ist, die Finanznetzwerke zu verstehen und zu unterbrechen, die den Terrorismus unterstützen.
Tatsächlich versteht wahrscheinlich niemand die Herausforderungen bei der Verwendung von Kryptowährungen für Fundraising besser als Hamas. Am 27. April 2023 kündigte Al-Qassam-Brigaden (AQB), der militärische Flügel von Hamas, die Einstellung ihres langjährigen Kryptowährungs-Spendenprogramms an. AQB nannte Bedenken um die Sicherheit ihrer Spender angesichts der Strafverfolgung derjenigen, die durch Kryptowährungen spendeten. Privatsektororganisationen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Unterbindung der Aktivität der Terrorismusfinanzierung.
Insbesondere Börsen bieten die Ein- und Ausfahrten von Kryptowährungen zu Fiatwährungen. Die Durchführung von Kunden-Know-Your-Customer (KYC) mit Sorgfaltspflichten sowie die Überwachung von Transaktionen auf Geldwäsche und Sanktionsrisiken mithilfe von Blockchain-Analyse-Lösungen sind entscheidend, um zu verhindern, dass Terroristen und andere böse Akteure Kryptowährungen nutzen. Chainalysis wird der Öffentlichkeit weitere Details zu den Aktivitäten der Terrorismusfinanzierung zur Verfügung stellen, während sich Gelegenheiten ergeben, wobei die Integrität laufender Untersuchungen geschützt wird. In der Zwischenzeit ist es wichtig, Analysen zu überprüfen, die große Summen der Terrorismusfinanzierung und exotische Cashout-Punkte nahelegen. Dieses Material dient nur zu Informationszwecken und soll keine rechtlichen, steuerlichen, finanziellen oder Anlageberatung bieten.
Empfänger sollten ihre eigenen Berater konsultieren, bevor sie diese Art von Entscheidungen treffen. Chainalysis übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Entscheidungen, die auf diesen Informationen basieren. Chainalysis garantiert oder gewährleistet nicht die Genauigkeit, Vollständigkeit, Rechtzeitigkeit, Eignung oder Gültigkeit der Informationen in diesem Bericht und ist nicht verantwortlich für Ansprüche, die auf Fehlern, Auslassungen oder anderen Ungenauigkeiten des Materials beruhen.