Die Welt der Kryptowährungen ist stets im Wandel und bietet Anlegern und Enthusiasten stets neue Chancen und Herausforderungen. Gerade für all jene, die auf der Suche nach potenziell hochrentablen Investments sind, können sogenannte "Penny Cryptos", also Kryptowährungen, die unter einem Cent gehandelt werden, eine spannende Möglichkeit darstellen. In dieser Hinsicht hat CoinCodex, eine bekannte Plattform für Krypto-Daten, eine Liste der besten 17 Penny Cryptos für das Jahr 2024 zusammengestellt. Einige der herausragenden Kandidaten auf dieser Liste sind Shiba Inu, Amp, Sia, Pikamoon, Ravencoin, BitTorrent, eCash, Terra Classic, Baby Doge Coin, Holo, DigiByte, Zilliqa, Floki Inu, Metahero, Pepe Coin, Access Protocol und Bonk. Jede dieser Kryptowährungen bietet einzigartige Merkmale, von DeFi und NFTs bis hin zu Gaming und Memecoin-Projekten.
Mit einer breiten Palette von Projekten haben potenzielle Investoren die Möglichkeit, das für sie passende Projekt auszuwählen. Unter den aufgeführten Penny Cryptos sticht besonders Shiba Inu hervor. Ursprünglich im Jahr 2020 als Experiment im dezentralen Community-Aufbau gestartet, hat sich Shiba Inu von einem der zahlreichen Memecoins zu einem der aktivsten und robustesten Krypto-Ökosysteme der Branche entwickelt. Mit einer starken Community, einem dedizierten DEX, NFTs und Metaverse-Funktionen sowie der kürzlich gestarteten Shibarium-Layer-2-Lösung ist Shiba Inu wohl eine der führenden Investitionsoptionen für Nutzer, die darüber nachdenken, wann und wie sie in Kryptowährungen investieren sollen. Ein weiterer vielversprechender Kandidat ist Amp, einzigartig durch seine Rolle bei der Absicherung digitaler Zahlungen.
Amp kollateralisiert Zahlungen in Krypto und gewährleistet, dass das Amp (AMP) Kollateral liquidiert wird, wenn eine Transaktion fehlschlägt. Diese innovative Funktion bietet Sicherheit für sowohl Sender als auch Empfänger in Bezug auf die Zahlungen in Fiat-Währung. Ein weiteres interessantes Projekt ist Sia, das sich auf dezentralen Daten Speicher konzentriert, der von Smart Contracts angetrieben wird. Sia bietet die Möglichkeit, Dateispeicherplatz in einer vertrauenslosen und zensurresistenten Weise zu kaufen und zu verkaufen. Der Siacoin-Kryptowährung liegt das Modell zugrunde, Speicheranbieter zu incentivieren.