Kurz vor der Tür steht Bitcoin's nächstes 'Halving'. Kennen Sie sich damit aus? In den kommenden Tagen oder sogar Stunden werden die "Miner", die Bitcoins aus komplexen mathematischen Berechnungen schürfen, einen Gehaltsrückgang von 50% verkraften müssen - was effektiv die Produktion der weltweit größten Kryptowährung halbiert. Dies könnte weitreichende Auswirkungen haben, vom Preis des Vermögenswerts bis hin zu den Bitcoin-Minern selbst. Und wie bei allem in der volatilen Kryptowelt ist die Zukunft schwer vorherzusagen. Was Sie wissen müssen: Bitcoin "Halving", ein vorprogrammiertes Ereignis, das etwa alle vier Jahre stattfindet, wirkt sich auf die Produktion von Bitcoin aus.
Miner verwenden Farmen von lauten, spezialisierten Computern, um komplizierte mathematische Rätsel zu lösen; und wenn sie eines abschließen, erhalten sie eine festgelegte Anzahl von Bitcoins als Belohnung. Halving tut genau das, was es verspricht - es reduziert dieses feste Einkommen um die Hälfte. Und wenn die Belohnung für das Mining sinkt, nimmt auch die Anzahl der neuen Bitcoins, die auf den Markt gelangen, ab. Das bedeutet, dass das Angebot an Münzen, die verfügbar sind, um die Nachfrage zu befriedigen, langsamer wächst. Eine begrenzte Versorgung ist eines der Schlüsselelemente von Bitcoin.
Es werden nur 21 Millionen Bitcoins existieren, und mehr als 19,5 Millionen davon wurden bereits geschürft, sodass weniger als 1,5 Millionen übrig bleiben. Solange die Nachfrage gleich bleibt oder schneller steigt als das Angebot, sollten die Bitcoin-Preise steigen, da das Halving die Ausgabe begrenzt. Aufgrund dessen argumentieren einige, dass Bitcoin der Inflation entgegenwirken kann - dennoch betonen Experten, dass zukünftige Gewinne nie garantiert sind. Wie oft tritt das Halving auf? Gemäß dem Code von Bitcoin tritt das Halving nach der Erstellung von jeweils 210.000 "Blöcken" auf - in denen Transaktionen aufgezeichnet werden - während des Mining-Prozesses ein.
Es gibt keine festen Kalendertermine, aber das entspricht ungefähr einmal alle vier Jahre. Die neuesten Schätzungen erwarten, dass das nächste Halving irgendwann spät am Freitag oder früh am Samstag stattfinden wird. Wird das Halving den Preis von Bitcoin beeinflussen? Die Zeit wird es zeigen. Nach jedem der drei vorherigen Halvings war der Preis von Bitcoin in den ersten Monaten gemischt und stieg ein Jahr später signifikant an. Aber wie Investoren gut wissen, garantieren vergangene Entwicklungen keine zukünftigen Ergebnisse.
"Ich weiß noch nicht, wie bedeutsam wir sagen können, dass das Halving ist", sagte Adam Morgan McCarthy, Research Analyst bei Kaiko. "Die Stichprobengröße der drei (vorherigen Halbierungen) ist nicht groß genug, um zu sagen: 'Es wird wieder um 500% steigen' oder so." Zur Zeit des letzten Halvings im Mai 2020 etwa lag der Preis von Bitcoin bei rund 8.602 Dollar, laut CoinMarketCap - und stieg fast um das Siebenfache auf fast 56.705 Dollar bis Mai 2021.
Die Bitcoin-Preise hatten sich ein Jahr nach dem Halving im Juli 2016 fast vervierfacht und stiegen ein Jahr nach dem ersten Halving von Bitcoin im November 2012 fast um das 80-fache. Experten wie McCarthy betonen, dass andere bullish Marktbedingungen zu diesen Gewinnen beigetragen haben. Dieses nächste Halving fällt auch nach einem Jahr steiler Zuwächse für Bitcoin. Stand Bitcoin zum Beispiel am Donnerstagnachmittag bei etwas über 63.500 Dollar laut CoinMarketCap.
Das ist weniger als das Allzeithoch von etwa 73.750 Dollar letzten Monat, aber immer noch doppelt so hoch wie der Preis des Vermögenswerts vor einem Jahr. Ein Großteil des Kredits für die jüngste Rallye von Bitcoin geht auf den frühen Erfolg einer neuen Möglichkeit zurück, in das Asset zu investieren - Spot Bitcoin ETFs, die von US-Regulierungsbehörden erst im Januar genehmigt wurden. Ein Forschungsbericht des Krypto-Fondsmanagers Bitwise ergab, dass diese Spot-ETFs im ersten Quartal 12,1 Milliarden Dollar an Zuflüssen verzeichneten. Bitwises leitender Krypto-Forschungsanalyst Ryan Rasmussen sagte, dass anhaltende oder steigende ETF-Nachfrage in Verbindung mit dem "Angebots-Schock", der aus dem bevorstehenden Halving resultiert, dazu beitragen könnte, den Preis von Bitcoin weiter anzutreiben.
"Wir erwarten, dass der Preis von Bitcoin in den nächsten 12 Monaten eine starke Performance haben wird", sagte er. Rasmussen erwähnt, dass einige voraussagen, dass Gewinne bis zu 400.000 Dollar erreichen könnten, aber die "Konsensschätzung" liegt näher im Bereich von 100.000 bis 175.000 Dollar.
Andere Experten mahnen zur Vorsicht und weisen auf die Möglichkeit hin, dass die Gewinne bereits realisiert wurden. In einer Mittwochsresearch-Note sagten Analysten von JPMorgan, dass sie keine steigenden Preise nach dem Halving erwarten, da das Ereignis "bereits eingepreist" sei - und bemerkten, dass der Markt ihren Analysen zufolge weiterhin in überkauften Bedingungen ist, gemessen an Bitcoin-Futures. Und was ist mit den Minern? Miners werden herausgefordert sein, den Rückgang der Belohnungen auszugleichen, während sie gleichzeitig die Betriebskosten niedrig halten müssen. "Selbst wenn es einen leichten Anstieg des Bitcoin-Preises gibt, kann (das Halving) die Fähigkeit eines Miners, Rechnungen zu bezahlen, wirklich beeinträchtigen", sagte Andrew W. Balthazor, ein auf digitale Vermögenswerte spezialisierter Anwalt in Miami bei Holland & Knight.
"Man kann nicht davon ausgehen, dass Bitcoin einfach zum Mond fliegt. Als Geschäftsmodell muss man sich auf extreme Volatilität vorbereiten." Besser vorbereitete Miner haben wahrscheinlich im Vorfeld die Grundlagen gelegt, vielleicht durch eine Steigerung der Energieeffizienz oder die Beschaffung neuer Kapitalmittel. Aber für weniger effiziente, kämpfende Firmen könnten Risse entstehen. Ein wahrscheinliches Ergebnis: Konsolidierung.
Dies ist im Bitcoin-Mining-Sektor immer häufiger geworden, insbesondere nach einem großen Krypto-Crash im Jahr 2022. In seinem jüngsten Forschungsbericht stellte Bitwise fest, dass der Gesamtumsatz der Miner einen Monat nach jeder der drei vorherigen Halbierungen zurückgegangen war. Diese Zahlen hatten sich jedoch ein Jahr später aufgrund von Preissprüngen bei Bitcoin sowie größerer Minenbetreiber, die ihre Operationen ausbauten, deutlich erholt. Die Zeit wird zeigen, wie Bergbauunternehmen nach diesem bevorstehenden Halving zurechtkommen. Doch Rasmussen wettet darauf, dass große Player weiterhin expandieren und die technologischen Fortschritte der Branche nutzen werden, um die Betriebe effizienter zu gestalten.
Und was ist mit der Umwelt? Konkrete Daten zu den mit dem Bitcoin-Halving direkt verbundenen Umweltauswirkungen sind noch ein Fragezeichen. Aber es ist kein Geheimnis, dass das Krypto-Mining viel Energie verbraucht, und Betriebe, die auf verschmutzenden Quellen angewiesen sind, haben in den letzten Jahren besondere Besorgnis erregt. Kürzlich veröffentlichte Forschungen der United Nations University und des Earth's Future Journal ergaben, dass der CO2-Fußabdruck des Bitcoin-Minings in den Jahren 2020-2021 in 76 Ländern den Emissionen von 84 Milliarden Pfund verbrannter Kohle oder dem Betrieb von 190 Erdgas-Kraftwerken entsprach. Kohle deckte den Großteil des Strombedarfs von Bitcoin ab (45%), gefolgt von Erdgas (21%) und Wasserkraft (16%). Die Umweltauswirkungen des Bitcoin-Minings hängen größtenteils von der Energiequelle ab.
Branchenanalysten haben darauf hingewiesen, dass der Druck zur Verwendung sauberer Energiequellen in den letzten Jahren zugenommen hat, was mit steigenden Forderungen nach Klimaschutz von Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt zusammenfällt. Dennoch könnten Produktionsdrücke dazu führen, dass Miner auf billigere, weniger umweltfreundliche Energiequellen zurückgreifen. Und bei Blick auf das bevorstehende Halving warnte JPMorgan, dass einige Bitcoin-Miningsunternehmen auch "versuchen könnten, sich in Regionen mit niedrigen Energiekosten zu diversifizieren", um ineffiziente Mining-Rigs einzusetzen.