In einem kürzlich veröffentlichten EY Tax Alert 2024 No. 24 wurden die steuerlichen Maßnahmen des Bundeshaushalts 2024 präsentiert. Dieser Finanzbericht, der von der stellvertretenden Premierministerin und Finanzministerin Chrystia Freeland vorgelegt wurde, hat weitreichende Auswirkungen auf Einzelpersonen und Unternehmen in Kanada. Ein Schlüsselelement dieser Maßnahmen besteht in der Erhöhung des Kapitalgewinnsteuersatzes für Unternehmen von der Hälfte auf zwei Drittel für Kapitalgewinne, die ab dem 25. Juni 2024 realisiert werden.
Die vorgestellten Initiativen beinhalten auch die vorübergehende Erhöhung der Abschreibungssätze für bestimmte neue zweckgebundene Mietprojekte. Diese steuerlichen Anreize sollen den Bau neuer Mietwohnungen fördern, insbesondere von Wohnungen, die für langfristige Vermietungszwecke genutzt werden. Darüber hinaus wird ein sauberer Strominvestitionssteuergutschrift (ITC) eingeführt, der es bestimmten Unternehmen ermöglicht, einen 15% igen rückzahlbaren Steuergutschrift zu erhalten, wenn sie in die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen investieren. Ein weiteres bemerkenswertes Element des Bundeshaushalts 2024 ist die Einführung eines neuen 10% igen Steuergutschrifts für die Elektrofahrzeug-Versorgungskette. Dieser Steuernachlass zielt darauf ab, Investitionen in den Bereich der Elektrofahrzeugproduktion zu fördern und damit das Wachstum und die Nachhaltigkeit in diesem wichtigen Sektor voranzutreiben.