Rechtliche Nachrichten Investmentstrategie

5 Blockchain-Sicherheitsprobleme und wie man sie verhindern kann" - Schneller Company

Rechtliche Nachrichten Investmentstrategie
5 Blockchain-Sicherheitsprobleme und wie man sie verhindert – Fast Company

5 Blockchain-Sicherheitsprobleme und wie man sie verhindern kann - Fast Company gibt einen Überblick über die Herausforderungen bei der Sicherheit von Blockchains und mögliche Lösungen.

Blockchain-Technologie ist ohne Zweifel in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Abgesehen von ihrer ersten Anwendung in der Kryptowährung wird sie nun auch in Bereichen wie Gesundheitswesen, Immobilien, intelligenten Verträgen und anderen Feldern eingesetzt. Die Blockchain-Technologie sammelt und speichert Daten in Gruppierungen, die als "Blöcke" bekannt sind, wobei jeder Block eine bestimmte Menge an Daten enthalten kann. Wenn ein Block voll ist, wird er an den vorherigen vollen Block angehängt, und es entsteht eine Datenkette, daher der brillante Name "Blockchain". Die Technologie ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Sicherheitsgrundsätze in Finanztransaktionen und Informationsübertragung transformiert werden.

Sie bietet eine einzigartige Datenstruktur sowie integrierte Sicherheitsfunktionen. Die Blockchain basiert auf den Ideen von Konsens, Dezentralisierung und Kryptographie, um das Vertrauen in Transaktionen sicherzustellen. Allerdings sind durch fehlerhafte Technologieimplementierungen viele Sicherheitsprobleme der Blockchain aufgetreten. Die Sicherheit der Blockchain hängt zunächst vom Verständnis des Unterschieds zwischen öffentlicher und privater Blockchain-Sicherheit und den möglichen Auswirkungen auf die Beteiligung und den Datenzugriff von Blockchain-Netzwerken ab. Je nach den erforderlichen Berechtigungen für die Mitgliedschaft können Blockchain-Netzwerke verschiedene Auswirkungen haben.

Daraus ergeben sich zwei Arten von Etikettierungen für Blockchain-Netzwerke. Blockchain-Netzwerke können je nach den erforderlichen Berechtigungen für die Mitgliedschaft öffentlich oder privat sein. Die Mittel, mit denen Teilnehmer Zugang zum Netzwerk erhalten können, werden jedoch durch die Frage bestimmt, ob das Blockchain-Netzwerk genehmigt oder genehmigungslos ist. Öffentliche Blockchain-Netzwerke sind offen und können jedem Benutzer den Beitritt ermöglichen, während die Anonymität der Teilnehmer gewahrt bleibt. In privaten Blockchain-Netzwerken wird die Identität zur Bestätigung der Mitgliedschaft und Zugriffsberechtigungen verwendet.

Zudem dürfen nur vertraute Organisationen teilnehmen. VIELE MENSCHEN HABEN RECHT, WENN SIE GLAUBEN, DASS DIE BLOCKCHAIN INHERENT SICHER IST. DIE BLOCKCHAIN IST ZWEIFELLOS VON VORTEIL FÜR ORGANISATIONEN, ABER SIE WEIST AUFGRUND SPEZIFISCHER SICHERHEITSPROBLEME ERHEBLICHE NACHTEILE AUF. HIER SIND FÜNF DER WICHTIGSTEN SICHERHEITSPROBLEME DER BLOCKCHAIN UND IHRE LÖSUNGEN. 51% ANGRIFFE Die Miner spielen eine wichtige Rolle bei der Validierung von Transaktionen in der Blockchain, die es ihnen ermöglicht, sich weiterzuentwickeln.

Ein 51%-Angriff ist möglicherweise die gefürchtetste Bedrohung im gesamten Blockchain-Geschäft. Diese Angriffe treten häufiger in der frühen Phase der Kette auf, und ein 51%-Angriff gilt nicht für Unternehmens- oder private Blockchains. Ein 51%-Angriff tritt auf, wenn eine einzelne Person oder Organisation (bösartige Hacker) mehr als die Hälfte des Hash-Werts sammelt und die Kontrolle über das gesamte System übernimmt, was katastrophale Folgen haben kann. Hacker können die Reihenfolge von Transaktionen ändern und verhindern, dass sie bestätigt werden. Sie können sogar zuvor abgeschlossene Transaktionen umkehren und zu Doppelausgaben führen.

Zur Verhinderung von 51%-Angriffen: Verbesserung der Überwachung des Mining-Pools. Stellen Sie sicher, dass die Hash-Rate höher ist. Vermeiden Sie die Verwendung von Proof-of-Work (PoW)-Konsensverfahren. PHISHING-ANGRIFFE Phishing-Angriffe auf Blockchain-Netzwerke nehmen zu und verursachen ernste Probleme. Individuen oder Unternehmensmitarbeiter sind häufig Ziel von Phishing-Versuchen.

Das Ziel eines Hackers bei einem Phishing-Angriff ist es, die Anmeldeinformationen des Benutzers zu stehlen. Sie können dem Besitzer des Wallet-Schlüssels legitime E-Mails senden. Der Benutzer wird aufgefordert, Anmeldeinformationen über einen angehängten falschen Hyperlink einzugeben. Der Zugriff auf die Anmeldeinformationen eines Benutzers und andere sensible Informationen kann sowohl für den Benutzer als auch für das Blockchain-Netzwerk zu Schäden führen. Sie sind auch anfällig für nachfolgende Angriffe.

Zur Verhinderung von Phishing-Angriffen: Verbesserung der Browsersicherheit durch Installation eines verifizierten Add-Ons, um Sie über unsichere Websites zu informieren. Verbesserung der Gerätesicherheit durch Installation von Software zur Erkennung schädlicher Links sowie von zuverlässiger Antivirensoftware. Überprüfen Sie mit dem Partner, wenn Sie eine E-Mail mit der Bitte um Anmeldeinformationen erhalten, die das Problem betrifft. Klicken Sie erst auf den Link, wenn Sie ihn gründlich überprüft haben. Geben Sie die Adresse anstatt auf die Links zu klicken in Ihren Browser ein.

Vermeiden Sie offene WLAN-Netzwerke bei der Verwendung eines elektronischen Geldbeutels oder anderer wichtiger Bankgeschäfte. Stellen Sie sicher, dass Ihr System und Ihre Software auf dem neuesten Stand sind. RUTENANGRIFFE Das nächste große Anliegen für die Sicherheit und den Datenschutz der Blockchain-Technologie sind Rutenangriffe. Ein Blockchain-Netzwerk und -Anwendung verlassen sich auf die Echtzeitbewegung großer Datenmengen. Hacker können die Anonymität eines Kontos nutzen, um Daten abzufangen, während sie an Internetdienstanbieter übertragen werden.

Im Falle eines Rutenangriffs sind die Teilnehmer der Blockchain in der Regel nicht über die Bedrohung informiert, da die Datenübertragung und -operationen wie gewohnt ablaufen. Das Risiko besteht darin, dass diese Angriffe häufig vertrauliche Daten offenlegen oder Währungen ohne das Wissen des Benutzers extrahieren. Zur Verhinderung von Rutenangriffen: Implementieren Sie sichere Routing-Protokolle (mit Zertifikaten). Verwenden Sie Datenverschlüsselung. Ändern Sie regelmäßig Passwörter; verwenden Sie starke Passwörter.

Bilden Sie sich und Ihre Mitarbeiter über die mit der Informationssicherheit verbundenen Risiken fort. BLOCKCHAIN-ENDPUNKTSCHWACHSTELLEN Die Anfälligkeit von Blockchain-Endpunkten ist ein weiteres wichtiges Sicherheitsproblem im Bereich der Blockchain-Sicherheit. Der Endpunkt des Blockchain-Netzwerks ist der Ort, an dem Benutzer mit der Blockchain interagieren: auf elektronischen Geräten wie Computern und Mobiltelefonen. Hacker können das Verhalten des Benutzers beobachten und auf Geräte abzielen, um den Schlüssel des Benutzers zu stehlen. Dies ist eine der sichtbarsten Sicherheitsprobleme der Blockchain.

Zur Verhinderung von Endpunktschwachstellen: Speichern Sie Blockchain-Schlüssel nicht auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon als Textdateien. Laden Sie Antivirensoftware für Ihre elektronischen Geräte herunter und installieren Sie sie. Überprüfen Sie das System regelmäßig und behalten Sie Zeit, Ort und Gerätezugriff im Auge. SYBIL-ANGRIFFE Bei einem Sybil-Angriff erstellen Hacker zahlreiche gefälschte Netzwerkknoten. Mit Hilfe dieser Knoten kann der Hacker die Mehrheitskonsens erlangen und die Transaktionen der Kette stören.

Ein groß angelegter Sybil-Angriff ist letztendlich nichts anderes als ein 51%-Angriff. Zur Verhinderung von Sybil-Angriffen: Verwenden Sie geeignete Konsensalgorithmen. Überwachen Sie das Verhalten anderer Knoten und überprüfen Sie die Knoten, die nur Blöcke von einem Benutzer weiterleiten. Während diese Algorithmen diese Angriffe möglicherweise nicht vollständig verhindern können, machen sie es für den Hacker jedoch unmöglich, sie durchzuführen. ZUSAMMENFASSUNG Obwohl die Blockchain mehrere Sicherheitslücken aufweist, können Cybersicherheitsfachleute viel tun, um diese Probleme zu minimieren.

IT-Experten mit gut geschärften analytischen und technischen Fähigkeiten werden in der Lage sein, die Blockchain am sichersten einzusetzen. Manan Shah ist der Gründer und CEO von Avalance Global Solutions, einem in Kalifornien ansässigen Unternehmen für Web3-Cybersicherheit und Informationssicherheit. Would you like me to generate a summary of this article in English, or is there anything else I can assist you with?.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Intelligente Verträge in Energiesystemen: Eine systematische Überprüfung grundlegender Ansätze und Implementierungen – ScienceDirect.com
Freitag, 24. Mai 2024. Intelligente Verträge in Energiesystemen: Eine systematische Überprüfung von grundlegenden Ansätzen und Umsetzungen

Beschreibung: Dieser Artikel bietet eine systematische Überprüfung grundlegender Ansätze und Umsetzungen von Smart Contracts in Energiesystemen.

Wie Blockchain Energiemärkte öffnen kann: EU-DLT-Experte erklärt – Cointelegraph
Freitag, 24. Mai 2024. Blockchain revolutioniert Energiewirtschaft: Europäischer DLT-Experte erklärt" - Cointelegraph

Kurzbeschreibung: Ein EU DLT-Experte erklärt, wie Blockchain den Energiemärkten den Weg öffnen kann. (Short description: An EU DLT expert explains how blockchain can open up energy markets.

5 neue Kryptowährungsmünzen werden im Jahr 2023 für Investitionen auf den Markt gebracht – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. 5 neue Kryptowährungs-Münzstarts für Investitionen im Jahr 2023 - The Economic Times: Eine kreative Titel in Deutsch

5 neue Kryptowährungs-Münzstarts 2023: Entdecken Sie die besten Investitionsmöglichkeiten.

Top 50 Krypto- und Blockchain-Unternehmen in der Schweiz 2022 - Fintech Schweiz Digital Finance News ... - Fintechnews Schweiz
Freitag, 24. Mai 2024. Die Spitzenreiter: Top 50 Krypto- und Blockchain-Unternehmen in der Schweiz 2022 - Fintech Schweiz Digitale Finanznachrichten

Top 50 Krypto- und Blockchain-Unternehmen in der Schweiz 2022 - Fintech Schweiz Digitale Finanznachrichten.

Wie Blockchain den Regierungssektor verändern kann: E-Government, E-Voting, E-Identitäten und E-Dokumente – Cointelegraph
Freitag, 24. Mai 2024. Blockchain: Die Revolution des Regierungssektors durch E-Government, E-Voting, E-Identitäten und E-Dokumente

Wie Blockchain den Regierungssektor transformieren kann: E-Government, E-Voting, E-Identitäten und E-Dokumente - Cointelegraph. Die Verwendung von Blockchain-Technologie im öffentlichen Sektor bietet Vorteile wie effizientere Verwaltung, mehr Transparenz und Sicherheit.

Blockchain-Statistiken – Warum Blockchain wichtig ist – Tech.co
Freitag, 24. Mai 2024. Blockchain-Statistiken: Warum Blockchain relevant ist - Tech.co

Neue Technologietrends: Blockchain-Statistiken zeigen, warum Blockchain wichtig ist. Globaler Anstieg der Ausgaben für Blockchain-Lösungen und Prognosen für die Zukunft.

Kryptowährung und Terrorismusfinanzierung: Den Rekord korrigieren – Chainalysis-Blog
Freitag, 24. Mai 2024. Kryptowährung und Terrorismusfinanzierung: die Fakten klären - Chainalysis Blog

Korrektur der Datenaufzeichnung zu Kryptowährungen und Terrorismusfinanzierung: Chainalysis Blogartikel.